callifan hat geschrieben:muß dazu aber sagen, das ich außerorts bei spätestens 5 schalte, weil meine komischerweise beim beschleunigen nur bis 5200 zieht, danach kommt gar nichts, auch keine drehzahl mehr...
Jetzt rat mal, wem das noch so geht
- Ich hatte die ganze Zeit einen Tauschmotor drin. Den originalen angerichtet und nunmehr wieder eingebaut -> das gleiche Problem.
Dabei ist die Laufgarnitur nicht neu, denn die vom Motor ist noch jungfräulich = keine Kolbenringstoßkante in der Laufbuchse.
Da der Originalmotor damals (d.h. unter dem Vorbesitzer und bis zum Motorentausch bei mir) mit einem BVF30N2-5 mit 130er HD lief (nun 135), kann der gar nicht richtig eingefahren sein.
-> Lange Rede, kurzer Sinn, evtl. ist bei dir der Einfahrprozeß noch nicht abgeschlossen.
Prüf ggf. ebenso, ob Spritmangel unter Vollast vorliegen kann. Solange sie für den Drehzahlbereich noch nicht eingefahren ist, verbraucht sie barbarisch viel Sprit beim "Ausfahren".
Ist bei mir so.
So, zum Thema.
Sprit sparen läßt sich eigentlich ganz gut, wenn man in Drehzahlen fährt, wo der Motor grad noch willig Gas annimmt.
Dabei ist allerdings die Verbrennung so schlecht, daß Verkokung statt findet.
Man könnte prüfen, ob sich dieses Problem verringern läßt, indem man statt 1:50 mineralisch 1:70 teilsynthetisch tankt (vollsynthetisch wäre da noch besser, aber der Kolbenboden...). Nur mal so als Beispiel.
.