von ralfes250/2 » 4. Mai 2008 20:10
Gestern hab ich ein Kurzzeitkennzeichen für mein Es 250/2 Gespann gehohlt. Wollte alles noch mal einstellen und dann beim Tüv die Vollabnahme machen. Ich hatte viel Pech. Nach den ersten 500 metern ist die Kette gerissen. Vermutlich war was am Kettenschloss nicht OK. Nun gut, in der Garage hatte ich noch ein neues. Den Kettenschutz hats allerdings zerlegt. Als sie Warm war, drehte die Emme im Stand ziemlich hoch. Ok, Vergaser einstellen. Habe dann festgestellt, das da ein 30N3 drin ist, gehört in eine ETz 251. Egal luft runter gedreht, läuft super. Leider sprang sie nicht danach kalt nicht mehr an. Nachde ich die luft wieder aufgedreht habe, sprang sie trotzdem nicht an. Heute morgen ist sie mit kaltstartspray doch noch angesprungen. Eine runde gefahren, hier und was an den Bremsen eingestellt, geht sie irgendwann einfach aus. Nach hause geschoben und Vergaser sauber gemacht. Sprang wieder an. Wollte schnell zur Tankstelle. Habe unterweg die Schraube von der Bremsankerplatte verloren. AUTSCH! Das Bremsgestänge hat sich hinten um die Achse gewickelt. Abgebaut und gangbar gemacht. Irgendwas stimmt weiterhin mit dem Vergaser nicht, auf der Rückfahrt konnte ich sie nur mit Vollgas am leben halten. Durfte dann wieder nach hause schieben. So gibt das mit der Vollabnahme nichts. Vielleicht ist sie noch nicht reif für die Straße?
Fuhrpark: ES 250/2 Gespann