Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:Ein Abzieher für den Rotax-Lima-Rotor...
Gibt es von dem Teil eine technische Zeichnung oder ein Muster? Ich hab von Rotax keine Ahnung
Hermann hat geschrieben:@Sven: Ich mach mal Bilder
Hermann hat geschrieben:Ich halte von diesen Methoden GARNICHTS!
Neben der punktuellen Belastung des Kolbenbodens besteht bei bereits gelaufenen Motoren auch die Gefahr von abbröselnder Ölkohle. Nicht wirklich gut, wenn das Zeug an die falschen Stellen wandert, es ist glashart.
Sv-enB hat geschrieben:Druckstück für Kupplungsabzieher
det hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben:Druckstück für Kupplungsabzieher
Daran hätte ich auch Interesse.
Ebenso, je nach Preis, an einer Montagebrücke
@Chris: Ich blockiere den Kolben immer mit nem Holzhammerstiel, finde ich viel schonender, nur der Krümmer muss dafür immer ab.
Gibt es einen Grund, warum man den Kolben kurz vor/nach OT blockieren muss?
Hermann hat geschrieben:det hat geschrieben:Gibt es einen Grund, warum man den Kolben kurz vor/nach OT blockieren muss?
Um die Belastungen gering zu halten, möglichst um 90° Kw von OT oder UT weg.
Aber nochmal: Warum sollte ich einen Kolben blockieren??? Hab ich in über 30 Jahren nicht gemacht!
det hat geschrieben:Ich habe die hohen Gang einlegen und Hinterradbremse treten Nummer probiert und finde Sie unpraktisch, zumindest, wenn ich alleine schrauben muss. Ich komme mit der Hammerstiehlmethode im Auslass besser klar.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste