Eure Reifen!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Eure Reifen!

Beitragvon OnkelzFanatiker » 8. Mai 2008 17:19

Da ich auch durch die Suchfunktion nichts gefunden habe mach ich mal nen neuen Thread auf.

Also, was habt ihr Hinten und Vorn für Reifen drauf?

Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!

Gruß
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. Mai 2008 17:27

sportlich aussehen is für wannabe eisdielen proleten... nimm lieber welche mit denen man sportlich fahren kann!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon ETZChris » 8. Mai 2008 17:52

sportlich fahren kann ich mit heidenau k36 hinten und heidenau k45 vorne - auf HuFu ETZ.

klickst du: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=7891
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Eure Reifen!

Beitragvon Ex-User AirHead » 8. Mai 2008 17:54

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!

:roll:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon knut » 8. Mai 2008 18:00

schau hier mal nach dem k68 , das dürfte deinem geschmack entsprechen :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon mzkay » 8. Mai 2008 20:16

ich fahr im Moment den K66 von Heidenau. Bin sehr zufrieden.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon kutt » 8. Mai 2008 20:19

auf den oldies was klassisches ... bei der BK mit 19zoll gibts eh kaum auswahl
auf der ES wollte ich unbedingt was klassisches

auf die guzzi kommen die k65 slicks

ach ja ... natürlich nur (!!) HEIDENAU :flehan:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Rollo » 8. Mai 2008 20:51

Moin,
auf meine "Wespe" kommen nur diese Reifen
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon Jeoross » 8. Mai 2008 21:08

Vorn K44, hinten K66 von Heidenau. Lassen sich sauber fahren.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 8. Mai 2008 21:30

Das Aussehen der Reifen ist völlig Banane . Wenn du bei 12° Nieselregen durch die Eifel fährst
und nicht nur keine Angst hast sondern sogar Spaß weißt du was ich meine . Wie die aktuellen
Reifen für MZ so sind kann ich nicht sagen . In den 80ern fuhr ich ME77 vorne und hinten . das waren die mit den Saugnäpfen . Mittlerweile hat Metzeler aber irgendwie nachgelassen . Dafür hat Bridgestone mächtig zugelegt , die hätte ich früher mit der Kohlenzange nicht angefaßt .
Aktuell hab ich mir BT45 auf meine Q (78er R80/7) geschraubt und ich bin völlig von den Socken
was mit den Dingern möglich ist - auch bei Regenwetter . Von Avon hört man auch recht gute 'Sachen (the british way - cold and wet) . Zu Heidenau kann ich nicht viel sagen außer das ich sie auf der Schwalbe hab , aber das kann man nicht so richtig vergleichen .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon trabimotorrad » 8. Mai 2008 21:35

Herbert: Aber blos nicht den Avon Road-Runner!!! Der ist zwar super in der Haltbarkeit, auf meiner Q mit 67PS hat der schon 25 000Km hinten gehalten, aber wenn der das Wort "Regen" nur höhrt, fängt er schon an zu rutschen.
Hat halt ein ziemlich geschlossenes Profil OHNE Mittelrille
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon mz_gespann » 8. Mai 2008 21:42

Vorne hinten und an der Seite K29 - wenn du nicht genauer fragst :scherzkeks: natürlich Heidenau
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Ex User Hermann » 8. Mai 2008 23:47

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:In den 80ern fuhr ich ME77 vorne und hinten . das waren die mit den Saugnäpfen . Mittlerweile hat Metzeler aber irgendwie nachgelassen . Dafür hat Bridgestone mächtig zugelegt , die hätte ich früher mit der Kohlenzange nicht angefaßt .

Zustimmung ohne Ende! :yau:
Ex User Hermann

 

Re: Eure Reifen!

Beitragvon Ex User Hermann » 8. Mai 2008 23:50

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Also, was habt ihr Hinten und Vorn für Reifen drauf?

Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!

Kein Thema: Hinten Uniroyal Rally 280 in 125 R-15, Vorderrad und Seitenwagen Heidenau K29 in 3.50-16

Geplant hinten ist Hankook 135 R-15, macht mächtig platte Igel
Ex User Hermann

 

Re: Eure Reifen!

Beitragvon sammycolonia » 9. Mai 2008 04:28

Hermann hat geschrieben: macht mächtig platte Igel
:shock: :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Lorchen » 9. Mai 2008 06:23

Meine Lieblingsreifen auf Silverstar und TS 250/1:

vorn 90/90 K44
hinten 110/80 K36
von Heidenau

TS vorn mit Akront-Felge 1.85 x 18 :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Eure Reifen!

Beitragvon Ex User Hermann » 9. Mai 2008 07:41

sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben: macht mächtig platte Igel
:shock: :versteck:

Zieh Dich schonmal warm an :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Schmuckstein » 9. Mai 2008 09:53

Fahre den Heidenau K72 hinten und Bridgestone BT 39 vorn. Kleben gut, auch bei Feuchtigkeit. Wenns richtig schifft ist der K72 schon überfordert. Wenn du also bei jedem Wetter fahren willst/musst, dann den K66(K68 gibts nicht in 110/80-16) oder K36.
Für vorn wird die Auswahl bei Heidenau dann schon kleiner.
Wenn die Kohle kein Problem ist würde ich jedoch auch komplett auf Bridgestone BT 45 gehen :wink: .
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon Andreas » 9. Mai 2008 10:18

Gespann: Rundum Heidenau K 29
Q: Bridgestone BT 45 Niederquerschnitt
Solo: Metzeler ME 22, Metzeler Block C
XZ: Metzeler LaserTec
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste