PhDCuXx hat geschrieben:Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht oder wurde das Thema schon mal behandelt ?
Da der 251er Auspuff weniger Volumen hat, müsste der Resonanzbereich höher liegen als beim Standartauspuff. Mit gekürztem Krümmer und 251 Auspuff hätte man dann einen Tuningauspuff, denn viele suchen. Ein Leistungszuwachs, bei gleichzeitig etwas spitzererem Drehzahlband müsste dabei herausspringen.
Jehova , ein Auspuffred !
Endlich !
Wenn Du Dir die Mühe machst und die diversen Auspuffreds liest
wirst Du feststellen das die mehrheitliche Meinung die ist das
1.)der ETZ 250 Motor ausreichend spitz ist.
2.)sich die meisten gerne einen ETZ Motor mit breiterem nutzbaren
Drehzahlband wünschen.
3.)das eigentlich 300cm3 als probate Maßnahme gelten dem ETZ 250 Motor
etwas Beine machen ohne das er spitzer wird.
4.)es reichlich Zweiräder fernöstlicher und ital. Herkunft mit 2T Motoren gibt
die wunderbar schmahle nutzbare Drehzahlbänder aber ordentlich Leistung gibt.
5.)lange originale Auspuffe als optimal gelten, Oder Sebring-Auspuffe für MZ.
Wenn jemand 2T Auspuffe berechnen konnte dann die Ing.s in Zschopau. Und so
wurden die dann auch gebaut, ohne Rücksicht auf Stylisten.
6.)Nacharbeiten ( glätten/verrunden ) der Kanäle manchmal erstaunliches zutage fördert.
7.)mir ein einziger im Moment bekannt ist der seinen Krümmer gekürzt hat .
Derjenige weis aber auch sehr gut um die Vorgänge im 2T Motor.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.