ES 150 Lenker abnehmen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 150 Lenker abnehmen

Beitragvon Shade » 14. Mai 2008 17:09

Hallo, ich hab mir vor ein paar Tagen meine erste MZ geleistet, ein 150er Eisenschwein.

Habe sie soweit komplett zerlegt, das einzige was nicht runter will ist der Lenker.
Muss ausser der großen Mutter und der Schraube darunter noch etwas locker gemacht werden?
Der Lenker will nämlich überhaupt nicht runter. Auch nicht mit sanfter Gewalt von unten mittels einem Gummihammer.

Wäre euch für Hilfe sehr dankbar!
~

Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1967
Shade

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. Mai 2008 20:26
Alter: 36

Beitragvon Lorchen » 14. Mai 2008 17:34

Die innere kleine Schraube nur etwas lösen und dann von oben mit dem Gummihammer auf den Schraubenkopf. Dann löst sich innen ein Konus, und man kann alles leicht abnehmen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Shade » 14. Mai 2008 18:07

Vielen Dank, werde ich mal versuchen.

Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1967
Shade

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. Mai 2008 20:26
Alter: 36

Beitragvon webopi » 14. Mai 2008 20:14

Lorchen hat geschrieben:Die innere kleine Schraube nur etwas lösen und dann von oben mit dem Gummihammer auf den Schraubenkopf. Dann löst sich innen ein Konus, und man kann alles leicht abnehmen.


vorrausgesetzt der lenker ist nicht reingerostet. wenn eingerostet,dann vorderes rad ausbauen, schutzblech ab. mittlere schraube entfernen damit der konus unten herausfallen kann und last mit einem langen durchschlag den lenker von unten her heraustreiben.
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...
webopi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 14. April 2008 09:26
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste