Vergaser und Luftfilter frage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser und Luftfilter frage

Beitragvon Mops10542 » 14. Mai 2008 17:31

Nr. 1

hey leute hab folgendes problem an meinem vergaser

er sifft aus der luft und standgas schraube zuerst dachte ich es is die dichtung aber fehlanzeige hab heute nen neuen schwimmer verbaut (ALTE HATTE NEN LOCH) in der hoffnung das es
aufhört

hab dann alles schön trocken gemacht und ne runde gefahren nach 4-5 kurve war wieder alles nass.

kann mir jmd sagen was ich da machen kann??? hab nämlich meine MZ öfters aufm seitenständer stehen und da kommt es nicht gut wenn da lauter flecken sind.

Nr. 2

wie kommt mann an den luftfilter ran??? oben ist ja ne schraube die ich gelöst hab aber den deckel bekomm ich trotzdem nicht ab will da drin mal saubermachen da die MZ 5 Jahre stand

mfg

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Re: Vergaser und Luftfilter frage

Beitragvon TeEs » 14. Mai 2008 19:41

Mops10542 hat geschrieben:Nr. 1...kann mir jmd sagen was ich da machen kann???

korrekten Schwimmerstand einstellen, Schwimmernadelventil prüfen ob dicht
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Vergaser und Luftfilter frage

Beitragvon mareafahrer » 14. Mai 2008 20:20

Mops10542 hat geschrieben:...
Nr. 2

wie kommt mann an den luftfilter ran??? oben ist ja ne schraube die ich gelöst hab aber den deckel bekomm ich trotzdem nicht ab will da drin mal saubermachen da die MZ 5 Jahre stand

mfg


- rechten Seitendeckel abnehmen,
- Batterie ausbauen,
- schwarzen Deckel abbauen,
- Arretierung abschrauben,
- LuFi rausnehmen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Mops10542 » 14. Mai 2008 23:16

ok danke für die tipps hat jmd die genauen maße für den schwimmer?

mfg

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon mareafahrer » 15. Mai 2008 06:56

Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Mops10542 » 15. Mai 2008 13:40

danke :jump:

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon Mops10542 » 15. Mai 2008 19:15

hab noch ne vergaser frage!! :D

ich hoff ich nerv euch damit nicht :twisted:

will mir nen neuen BVF vergaser holen da es mein alter nicht mehr richtig tut was auch immer ich mache.

nun hab ich mir den entschluss gefasst nen neuen zu holen ohne ausgeleierte schrauben usw.... nen BVF sollte es sein

welche nehm ich da am besten für meine ETZ 150?

und wie mach ich das am besten mit den luft einstellungen da ich hier 815 m ü. NN wohne und doch etwas weniger sauerstoff in der luft ist als bei 50 oder 100m. kann ich das per luftschraube oder über ne andere bedüsung besser einstellen.?

mfg

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon ETZ_Horst » 15. Mai 2008 19:20

original ist an der HuFu n 24N2-2 dran!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Mops10542 » 15. Mai 2008 19:31

ja hab ich auch dran nur mann merkt ihm sein alter an und auch das nichtwissen des vorbesitzers.

es geht mir hauptsächlich um das sprit luft verhältniss hatte damals mit meiner simme hier unten auch arge probleme damals hat mir nen kumpel ausgeholfen und auch alles eingestellt bzw. ausgetauscht damit es super geht nur der ist leider nicht mehr hier somit steh ich nun allein hier und hab nur euch als hilfe :lol:

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon ETZ_Horst » 15. Mai 2008 19:39

die Einstellung ist selbst als Laie nicht schwer! Wie sieht denn das Kerzenbild aus??? Wie ist die Papierdichtung und wie sieht das Schwimmernadelvenil aus??? Der Stift darf auf dem kegel keinen eingelaufenen Ring haben und der Nippel da muss noch spürbar federn! Ich find die Dinger unkaputtbar!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Mops10542 » 16. Mai 2008 20:18

der nippel federt noch gut die Düse schaut recht neu aus... federt auch gut...

kerzenbild ist etwas komisch der ""WINKEL"" sag ich mal, ist braun aber unter dem winkel das stück da wo der funke herkommt ist es weißlich werd bei gelegenheit mal nen foto machen

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon Norbert » 17. Mai 2008 08:38

Mops10542 hat geschrieben:hab noch ne vergaser frage!! :D

ich hoff ich nerv euch damit nicht :twisted:

will mir nen neuen BVF vergaser holen da es mein alter nicht mehr richtig tut was auch immer ich mache.



Moin, ein wenig Literatur zu Thema wär ja auch nicht schlecht, oder ?

Neue BVF Vergaser dürften schwer erhältlich sein.
Es gibt aber eine gute Alternative von Bing.

MZ wurden im Erzgebirge entwickelt , das ist auch nicht gerade Flachland, das mal zu Deinem Höhenproblem.
In den Alpen bin ich auch noch nie mit anderer Bedüsung gefahren.
Solange Du nicht in den Anden Konstant auf 3000m Seehöhe lebst ist es relativ egal, ganz abgesehen davon, was machst Du wenn Du mal ins Tal/Flachland runter musst?

Zum Schluß noch eine Bitte, könntest Du bei künftigen Fragen vielleicht das Motorrad erwähnen um das es sich handelt? Also "ETZ 150 - Vergaser und Luftfilter frage" vielleicht?

Danke
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Mops10542 » 17. Mai 2008 15:00

werd mich demnächst dran halten.

hab mir bei ebay nen Reperaturbuch bestellt das ist aber noch nicht angekommen soviel zur literatur.

Die Bingvergaser find ich recht teuer bei AKF und anderen Shops gibts ja auch noch BVF vergaser zu kaufen.

sind zwar Replika aber ist ja eigentlich das selbe.

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ferdi7, MrSchaf und 338 Gäste