kutt hat geschrieben:Stahlflex kommt bei mir auch ran (hoffentlich kommen die dinger heute)
ich vermute da sind die fittings auch aus alu ?
Kommt darauf an was und wo Du bestellt hast ...... sage ich jetzt mal.
In mindestens einer nagelneuen Stahlflex, die ich in einem Konvolut erwarb, sind lediglich Gummis also Null- oder O-ringe unter den Schutzkappen verwahrt. Die Fittings selbst sind daran aus Edelstahl
Die Dichtigkeit an den Bremssattelhälften der ETZetten wird auch nur über Gummiring gewährleistet.
Und Kupfer als "Kapillarrohr" war zu tiefsten DDR-Zeiten der Renner als korrosionsfreier Ersatz für die ab Werk verbauten Blechröhrchen. (Ist ja heute problos über Installationsfirmen von Rauchgasklappen etc. im Gebäudebrandschutz zu beziehen)
Ich habe sowohl Kupferringe als auch Alu an den (verzinkten) Hohlschrauben von Ösenanschlüssen verwandt, eine Materialabwanderung durch die unterschiedlichen Spannungsreihen aber nicht registrieren können.
Die Aggressivität des Bremsöles besteht gegenüber Lacken weiterhin, ob sie gegen NE- bzw. überhaupt Metalle gemindert wurde, ist mir nicht bekannt.
bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)