Erfahrungen mit Reifeneintragungen bei ES??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit Reifeneintragungen bei ES??

Beitragvon Paeule » 26. Mai 2008 11:49

Hallo,

Ich trag mich mit dem Gedanken, meiner ES eher sportliche (Profil ähnlich Bridgestone BT) Reifen anstatt Blockprofilreifen zu verpassen.
Bei der TS 125 bin ich da auch fündig geworden und sehr zufrieden.

Laut Papieren darf ich bei der ES fahren:

VORNE entweder 3.00-16 oder 3.25-16
HINTEN 3.50-16


Was den Vorderreifen betrifft, bin ich auch bei Pirelli fündig geworden, aber hinten nirgendwo.

Wenn ich nun mm in " umrechne, müsst ich eigentlich auch fahren können

VORNE 80-16
HINTEN 90/80-16

Hat jemand sowas schon mal eintragen lassen und wenn ja:

1.) Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
2.) Bestehen die Prüfer im allgemeinen darauf, dass die Reifen bereits montiert sind und sie ne Probefahrt machen können?

Gruß und Danke,

Päule
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun

Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)
Paeule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 11
Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63

Beitragvon stefan_j » 27. Mai 2008 09:50

Hallo,

laut unserer Zulassungstelle heißt das benötigte Dokument "Zulassungsänderung", dies ist nichts weiter als ein Dokument wo all deine Fahrzeugdaten und die neu eingetragenen Dinge stehen. Dies füllt dir der TÜV aus. In der Regl verlangt der TÜV halt die normalen TÜV Gebühren. Dann kommen noch die Kosten für das Nachtragen im Fahrzeugbrief und Neuausstellung des Fahrzeugscheins. Bei uns wollen auch die TÜV Prüfer das Fahrzeug mit den entsprechenden Reifen sehen. Bei meiner ETZ ging es auch ohne dieses Gutachten. Mir sagte man am Schalter das dies nur ging weil ich eine Reifenfreigabe vom Hersteller mit hatte, anonsten nur mit Gutachten.

Gruß Stefan

Fuhrpark: - MZ RT BJ 1958 gerade im Aufbau und 2x MZ RT/3 BJ 1960 zerlegt im Keller
- MZ ES 150 BJ 1971 restauriert und MZ ES 150 BJ 1972
- MZ ETZ 250 BJ 1981
- AWO T BJ 1955 mein Neuerwerb *freu*
- Simson Star BJ 1962
- Simson S50 BJ unbekann - da Typenschild nicht lesbar und Papiere liegen bei Opa irgendwo
stefan_j

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 19. Juli 2007 16:24
Wohnort: Oschatz
Alter: 44

Beitragvon kutt » 27. Mai 2008 10:08

reifenfreigabe vom hersteller einholen

damit weis der tüv, ob die reifen für die felgen freigegeben sind

die gesamtbegutachtung ist dann sache von tüv/dekra
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon kutt » 27. Mai 2008 10:21

Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste