kinder im gespann - wie sag ich's der mutti?!?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

kinder im gespann - wie sag ich's der mutti?!?

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 17:57

moin zusammen,

die sosa-teilnehmer werden das nachfolgende AWO-gespann sicherlich kennen:

Bild

der kleine hosenscheißer saß bei seiner mutti im beiwagen. ja, die mama ist gefahren.

im boot war ein kinderwagen mit spanngurten fest fixiert und der kleine kerl hatte den helm auf, den seine mutti auf der foto in der hand hält. darunter hatte er eine wollmütze auf. angeschnallt war er über den kindersitz mit einem H-gurt. davor die scheibe.

also alles in allem eine augenscheinlich sichere sache, da der junge mann mit helm kleiner ist als die kindersitzlehne und somit quasi für den fall des falles einen "überrollbügel" hinter sich hat.

so wie es aussah, hatte der kleine auch reichlich spass am gespann-mit-fahren...


PS: wer das foto für seine werte gattin als überzeugungshilfe benötigt, darf es gerne verwenden :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2008 18:06

Leider fehlt auf dem Bild der Kopf der Mutti, daher kann ich dazu nichts sagen. :P :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: kinder im gespann - wie sag ich's der mutti?!?

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 18:06

ETZChris hat geschrieben:PS: wer das foto für seine werte gattin als überzeugungshilfe benötigt, darf es gerne verwenden :ja:


Das machst du doch nicht ganz uneigennützig, oder? :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Emmendieter » 28. Mai 2008 18:10

Lorchen hat geschrieben:Leider fehlt auf dem Bild der Kopf der Mutti, daher kann ich dazu nichts sagen. :P :twisted:


Ein Schelm wer böses denkt. :lol:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: kinder im gespann - wie sag ich's der mutti?!?

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 18:20

Koponny hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:PS: wer das foto für seine werte gattin als überzeugungshilfe benötigt, darf es gerne verwenden :ja:


Das machst du doch nicht ganz uneigennützig, oder? :lol:


:mrgreen: meine liebste katja schüttelte nur den kopf - was immer das auch heißen mag :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 18:36

Zieht nicht das Argument: das machen doch alle??
:lol:

Übrigens kann man ein Kopfschütteln einfacher ignorieren als ne Gardienenpredigt :twisted:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 18:44

naja...ich glaub nicht wirklich...außerdem werde ich sicher nix tun, was sie nicht mitträgt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 18:50

Es sind ja auch noch ein paar Jahre Zeit!
Atze wird sicherlich nicht vor 2011 in den Seitenwagen krabbeln :wink:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 19:00

unser kleiner hosenscheißer mit sicherheit keinesfalls eher...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 19:03

ETZChris hat geschrieben:unser kleiner hosenscheißer mit sicherheit keinesfalls eher...


Hosenscheißer? Ein Junge???

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 19:06

was?!? wie?!? wer sagt das?!? ich weiß es nicht :nein:

achsoooo "hosenscheißer"...neeee, das ist universell!!! meine mittlerweile 19-jährige schwester (boaahh, wie die zeit vergeht) hat von mir schon als baby den spitznamen "hosenscheißer" bekommen - ich nenn sie immer noch so ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 19:20

Ich dachte schon ihr wisst es schon......

Wann kommt eigentlich die Kinderecke ins Forum?
Austausch für junge Familien..........

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2008 19:27

wir wissen es noch nicht 100%. bei der untersuchung am montag konnte die ärztin es nicht genau sehen, normal ist es noch zu früh. wir müssen noch zwei wochen auf das ergebnis der untersuchung warten, dann wissen wir auch ob bub oder madel ;)

ne junge-familien-ecke?!? jooo...kutt, könntest du das machen???? und jan, ronny und mich als mods eintragen??? ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 28. Mai 2008 19:37

ETZChris hat geschrieben:
ne junge-familien-ecke?!? jooo...kutt, könntest du das machen???? und jan, ronny und mich als mods eintragen??? ;)

Ich hatte das zwar nicht ernst gemeint, aber warum nicht :roll:
Immerhin: wenn ich schon nix sinnvolles zur Elektrik beitragen kann, so bin ich ja immerhin staatlich anerkannter Erzieher :schlaumeier:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon eichy » 28. Mai 2008 19:46

Ich erinner mich, der Sitz war mit Lastengurten festgemacht. IMHO sehr provessorisch.
Wichtig ist, das sowas am Boot, nicht am Rahmen befestigt wird.
Lukas ist mit 6 Jahren zu ersten grösseren Touren mitgenommen worden, Mehr zu Beiwagen, Sicherheitsgurten, Abgasen etc. auf meiner Technikseite.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon trabimotorrad » 28. Mai 2008 20:08

Ich habe früher meine Tochter mitgenommen und heute sind es die Enkel, die sich drum schlagen, mitfahren zu dürfen. Ein Kumpel hat seinen Kleinen ab dem 6. Lebensjahr auch im geschlossenen Velorex mitgenommen, der war da so sehlig drinne, das er bald in der Clique den Beinahmen "Beiwagenschläfer" erhalten hat.
Irgendwo ist das Motorrad fahren immer gefährlich und ich bin auch dem "großen Biker" sehr dankbar, das ich alle meine (unverschuldeten)Unfälle alleine haben durfte.
Kinder sind eben mehr gefärdet, im Gespann als auch im Auto, erst recht auf der Solo, aber im Kindersitz ist das Risko minmiert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon RT-Tilo » 28. Mai 2008 20:19

Lorchen hat geschrieben:Leider fehlt auf dem Bild der Kopf der Mutti, daher kann ich dazu nichts sagen.


Schau doch mal in meine Bilder vom Treffen...da ist sie "komplett" zu sehen...
Zweite Reihe, ganz rechtes Bild...

http://treffenfotos.mz-forum.com/Sosa_2 ... index.html
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Dresdener » 28. Mai 2008 20:40

Entschuldigt Leute, aber das Einzige, was hier "sicher" ist, ist die Sitzposition des Kindes während der normalen Fahrt. Ich beschäftige mich beruflich bedingt täglich mit dem Thema und kann sagen, daß im Falle eines Unfalls das Kind auch ungesichert in einem LSW sitzen könnte und dabei noch die Chanche hätte, unverletzt ins Kornfeld katapultiert zu werden.
Das einzig Sichere am Motorradgespann ist langsames und defensives Fahren, außer man montiert eine Smart - Zelle auf dem BW.

Steffen

Fuhrpark: erfüllte Träume
Dresdener

 
Beiträge: 86
Themen: 12
Registriert: 27. Oktober 2006 18:22
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon kutt » 28. Mai 2008 21:21

ich fand das auch genial !

Bild

Bild


was ist daran so falsch ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht111 » 28. Mai 2008 22:43

Also, wenn Kinder in dem Alter ins Boot und angeschnallt, dann nur mit richtigem Überrollbügel, auch wenn "Stilecht" dann nicht wirklich möglich ist... Aber so ein bischen Plastik als Sicherheit zu verwenden, ist, glaub ich, nicht wirklich sicher....
Meine Meinung....
Zuletzt geändert von Nordlicht111 am 28. Mai 2008 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2008 23:04

ETZChris hat geschrieben:wir wissen es noch nicht 100%. bei der untersuchung am montag konnte die ärztin es nicht genau sehen, normal ist es noch zu früh. wir müssen noch zwei wochen auf das ergebnis der untersuchung warten, dann wissen wir auch ob bub oder madel ;)

ne junge-familien-ecke?!? jooo...kutt, könntest du das machen???? und jan, ronny und mich als mods eintragen??? ;)


das allerschönste ist ja folgendes: auch wenn dir 3 verschiedene ärtze sagen, das wird ein junge, und alles mit super ultraschallbildern belegen, die du auch noch selber gesehen hast, ja selbst dann...
unsere kleine war von dem tag an, als doktoren es erkennen konnten ein junge (war ich stolz.. 8) ) als name wünschte ich mir MILAN (ein wirklich wunderschöner tschechischer spielfilm aus meiner kindheit, so a la 'der letzte sommer' hat mich nie losgelassen)
am tag der geburt, 15:03uhr in der klinik in mr ... wurde (kaiserschnitt bei der mami) mir, nach der geburt, ein mädchen gezeigt. ich war so von der rolle...ich dachte, nee, für' n aprilscherz bin ich nervlich nicht mehr stak genug, das ist nicht mein kind. aber natürlich war es so..
zum glück hatten wir noch nicht alles 'blau' eingerichtet - aber einen namen, auf die schnelle (mußten wir dann amtswegen in der klinik abgeben, wenn du 100% weißt, da kommt ein stammhalter, ja das war plötzlich sehr schwierig....

unser schatz wurde dann MILENA.... nun ist sie auch schon bald 6 jahre (sie kam 9 wochen zu früh) und hat mir mittlerweile erzählt, warum alle dachten, sie wäre ein er: veräppelt...kleiner finger! :-)
(den schalk, den hat sie von mir) :D ) :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2008 23:10

Nordlicht111 hat geschrieben:Also, wenn Kinder in dem Alter is Boot und angeschnallt, dann nur mit richtigem Überrollbügel, auch wenn "Stilecht" dann nicht wirklich möglich ist... Aber so ein bischen Plastik als Sicherheit zu verwenden, ist, glaub ich, nicht wirlich sicher....
Meine Meinung....


ich habe irgendwo gelesen, dass kinder im sw ohne helm mitfahren können (per gesetz, bzw. nicht gesetz), wenn gurt (einpunkt, also hüft reicht) _UND_ überrollbügel vorhanden sind. ich konnte mit der kleinen jedoch ohne helm nicht fahren. aber er war ihr dann doch ein wenig zu schwer (sie war da 4 1/2). wenn ich jedoch bedenke, welche knatschzone so motorräder im allgemeinen haben, bzw. mz seitenwagen...

sollte man eigentlich die kleinen gar nicht mitnehmen....
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2008 23:14

kutt hat geschrieben:ich fand das auch genial !

Bild

Bild


was ist daran so falsch ?


oh, cool...schöne fotos.
Ex-User wena

 

Beitragvon Norbert » 29. Mai 2008 04:58

ETZChris hat geschrieben:meine mittlerweile 19-jährige schwester....


sag das hier an der richtigen Stelle dann werden ratzfatz wieder die Stelzböcke aufgaloppieren und nach Bildern heulen...

:D
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2008 05:01

Norbert hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:meine mittlerweile 19-jährige schwester....


sag das hier an der richtigen Stelle dann werden ratzfatz wieder die Stelzböcke aufgaloppieren und nach Bildern heulen...

:D
ne weibliche ausgabe von chris, in kratzbürstig... :shock: naja, wers braucht... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ralfes250/2 » 29. Mai 2008 05:20

Es geht doch nur darum das risiko zu minimieren. Motorradfahren ist immer ein risiko.

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Beitragvon kutt » 29. Mai 2008 06:11

wie eines tages..

ich fahr so schön in dresden die käthe-kollwitz straße ufer richtung terassenufer

an der ampel zu albertbrücke war etwas stau und ich habe einen MZ fahrer mit beiwagen vor mir eingelassen

da die anderen verkehrsteilnehmer nicht michgedacht haben stand die MZ eine weile quer direkt vor meiner motorhaube

im beiwagen ein kleiner junge (vlt 6-8 jahre alt) ohne helm - fröhlich in der nase popelnd.
als er endlich an das objekt seiner begierde gekommen war hat er das ding irgendwo in den beiwagen geschmiert

der superelastik hat an der stelle bestimmt eine kleine roststelle bekommen :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon RT-Tilo » 29. Mai 2008 06:15

hmmm...lecker kutt...ich trinke gerade meinen Tee...Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 29. Mai 2008 06:43

mzetti hat geschrieben:Schau doch mal in meine Bilder vom Treffen...da ist sie "komplett" zu sehen...
Zweite Reihe, ganz rechtes Bild...

http://treffenfotos.mz-forum.com/Sosa_2 ... index.html

Hm - Brille uff, auch nicht viel zu sehen. Da ist das hier schon attraktiver. :arrow:

http://treffenfotos.mz-forum.com/Sosa_2 ... ti_11.html

Meine Muddi hat nichts dagegen, wenn ich mit der Kleinen fahre.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Koponny » 29. Mai 2008 06:52

kutt hat geschrieben:im beiwagen ein kleiner junge (vlt 6-8 jahre alt) ohne helm - fröhlich in der nase popelnd.
als er endlich an das objekt seiner begierde gekommen war hat er das ding irgendwo in den beiwagen geschmiert

Hätte er nen Helm aufgehabt, wäre aber nicht an den Popel gekommen :schlaumeier:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon RT-Tilo » 29. Mai 2008 07:00

Koponny hat geschrieben: Hätte er nen Helm aufgehabt, wäre aber nicht an den Popel gekommen


:rofl:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 29. Mai 2008 07:01

In meinem Boot ist ein (Becken)Gurt montiert, am Bootsboden.
Genutzt wird der nie. Absichtlich.

Dreht man gedanklich einmal Lorchens Foto auf den Kopf, kann man sich vorstellen, auf was das Boot zum liegen kommt.
Die Scheibe wird wegbrechen.....was bleibt ist der Kinderkopf auf einem schwachen Genick.

Im Falle eines Falles ist es mir also lieber, dass Kind hängt nicht angekettet im Boot.....zumindest nicht, wenn nicht auch ein stabiler Überrollbügel verbaut ist.

Was meine Kiddies (7 + 10 Jahre) jedoch immer im Boot tragen

:arrow: Integralhelm
:arrow: Motorradjacke
:arrow: Motorradhandschuhe

So teuer ist der Krempel nun wirklich nicht (Messe, Sonderverkäufe), da sollte m.E. nicht am falschen Ende gespart werden.
Stilechtheit bringt da bei einem Unfall eher Nachteile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Lorchen » 29. Mai 2008 07:09

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Zündnix » 29. Mai 2008 07:23

Das Thema geht mir auch schon eine Weile durch den Kopf. Robin ist mit seinen 9 Monaten zwar noch lange nicht so weit, aber man macht sich ja so seine Gedanken.

Das Thema habe ich auch schonmal mit der Polizei diskutiert. Fazit aus dem Gespräch war, dass es in meiner/unserer Verantwortung liegt.

Der Plan sieht zur Zeit so aus, dass sobald ein vernünftiger Kinder-Motorradhelm passt, die entsprechenden Klamotten und Handschuhe (wegen den Popeln ;-) ) besorgt werden und dann der Kleine Hosenpupser langsam an das Thema rangeführt wird. Erstmal kurze Strecken und später dann den Radius erweitern. So probieren wir es auch gerade mit dem Kinderfahrradsitz.

Der Zwiespalt in mir ist aber immernoch, wenn was passiert beim Gespannfahren, hat sicherlich Robin die geringsten Überlebenschancen, auch mit Schutzkleidung. Andererseits kann man den Kleinen ja nicht nur in Watte packen und den ganzen Tag im Zimmer einsperren.

Ich denke, dass wirklich defensives Fahren bei diesen "Experimenten" immernoch am Besten ist.

Viele Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Koponny » 29. Mai 2008 07:33

Zündnix hat geschrieben:Das Thema habe ich auch schonmal mit der Polizei diskutiert........

Sag doch einfach, das du mit deiner Frau gesprochen hast....... :wink:
(mit der Polizei diskutiert :mrgreen: ......)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Zündnix » 29. Mai 2008 07:52

Sag doch einfach, das du mit deiner Frau gesprochen hast.......
(mit der Polizei diskutiert ......)


Mit ihr diskutiere ich fast täglich, aber ich hab auch nochmal mit der richtigen Polizei diskutiert. ;-)
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Sv-enB » 29. Mai 2008 08:10

Ich habe letztes Jahr für meine Tochter (5) einen integralhelm in XXS gekauft. Der kostete 69€. Andere gibt es auch nicht wirklich. Der Helm passt und seitdem nehme ich meine Tochter auch mit.

Es ist doch wohl völlig klar, daß ich dann anders fahre als mit einem leeren Boot.

Ich hätte/habe sie jedenfalls nicht mitgenommen, bevor ihr ein anständiger Helm gepaßt hat.

Klar gibt es ein Risiko, aber das hat sie beim Radfahren auch und bei vielen anderen Gelegenheiten.

Am Ende muß das jeder für sich entscheiden und sein Kind entscheiden.

Meiner Tochter macht es jdenfalls mehr Spaß, als in Watte gepackt auf einem Stuhl im Atombombensicheren Keller zu sitzen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon mz_gespann » 29. Mai 2008 21:38

Nur mal ne Frage: Was wiegt denn so ein Kinderhelm? Was ich weiß, mehr als ein Kilo. Und nun die spannende Frage: was passiert bei einer Notbremsung? Richtig, ein Kind kann das Gewicht mit den Nackenmuskeln nicht mehr halten. Nur das mich keiner mißversteht, ich bin sehr für Nachwuchsförderung, vorsichtig fahren ist mit "kindlicher" Begleitung obligatorisch. Nur, Notbremsungen muß ich immer mal wieder machen (es gibt ja auch noch andere Verkehrsteilnehmer), Überschläge konnte ich bis jetzt erfolgreich vermeiden, Einschläge auch. Also ist für mich das größte Risiko eine Gefahrenbremsung. Und bevor sich da meine Enkeltochter Genickverletzungen holt, fährt sie a) nur im Beiwagen, b) nicht sportlich bewegt, c) mit Beckengurt gesichert gegen umherfliegen und d) mit Fahradhelm. Denn der genügt der Uniformierten als Erfüllung der Helmpflicht und ist dabei superleicht (ca 200g) Und mit Motorradbrille. Findet sie im übrigen voll cool. Und jetzt schlagt zu wegen meiner Verantwortungslosigkeit. Wenn ich die Dicke fertig habe, gibt es Hosenträgergurte und nen massiven Überrollbügel. bei der Emme wäre das zu schwer für die Motorleistung.

Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2008 21:54

Lorchen hat geschrieben:Bild

das nenne ich mal grip... was sind denn das für reifen, die das ganze gespann an der decke halten???? :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon dösbaddel » 29. Mai 2008 21:54

Kinderskihelme sind auch grad günstig, genau wie Weihnachtsbäume. Zweiteres ist aber nicht so wichtig fürs Gespannfahren.
Allternativ gibts noch Eishockey, Ultraleichtflieger- und Fallschirmspringerhelme(vorzugsweise die tschechischen(weil schick))
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon UlliD » 29. Mai 2008 22:02

sammycolonia hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Bild

das nenne ich mal grip... was sind denn das für reifen, die das ganze gespann an der decke halten???? :lol:


Original Buna-Kautschuk :versteck: :runningdog: :runningdog:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Ex-User wena » 29. Mai 2008 22:07

FULL ACK :wink:
die erste tour mit meiner klenen war mit einem zu schweren helm.
hat ir natürlich nicht behagt- ich fuhr natürlich langsamst möglich und obervorasu- und nach hinten schauend. danach las ich, wenn halteggurt vorhanden (hüft reicht) und überrollbügel , dann ist kein helm erforderlich.
aber wie du schreibst, einen fahrradhelm werden wir dann der leinen aufsetzen. die anderen voraussetzungen erfüllt der papa, bzw. das gespann.
gerd, du kennst ja mein 'blaues_G'
grüße
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon tippi » 29. Mai 2008 22:23

... wenns dann erst soweit ist:

Bild

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Koponny » 29. Mai 2008 22:47

tippi hat geschrieben:... wenns dann erst soweit ist:

Und wo ist dein Kind???? :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Sv-enB » 30. Mai 2008 06:19

mz_gespann hat geschrieben:Nur mal ne Frage: Was wiegt denn so ein Kinderhelm? Was ich weiß, mehr als ein Kilo. Und nun die spannende Frage: was passiert bei einer Notbremsung? Richtig, ein Kind kann das Gewicht mit den Nackenmuskeln nicht mehr halten. Nur das mich keiner mißversteht, ich bin sehr für Nachwuchsförderung, vorsichtig fahren ist mit "kindlicher" Begleitung obligatorisch. Nur, Notbremsungen muß ich immer mal wieder machen (es gibt ja auch noch andere Verkehrsteilnehmer), Überschläge konnte ich bis jetzt erfolgreich vermeiden, Einschläge auch. Also ist für mich das größte Risiko eine Gefahrenbremsung. Und bevor sich da meine Enkeltochter Genickverletzungen holt, fährt sie a) nur im Beiwagen, b) nicht sportlich bewegt, c) mit Beckengurt gesichert gegen umherfliegen und d) mit Fahradhelm. Denn der genügt der Uniformierten als Erfüllung der Helmpflicht und ist dabei superleicht (ca 200g) Und mit Motorradbrille. Findet sie im übrigen voll cool. Und jetzt schlagt zu wegen meiner Verantwortungslosigkeit. Wenn ich die Dicke fertig habe, gibt es Hosenträgergurte und nen massiven Überrollbügel. bei der Emme wäre das zu schwer für die Motorleistung.

Gerhard


Da hat wohl jeder andere Ansichten dazu.
Eine wirkliche Gefahrenbremsung mit meinem Gespann ist ja nicht wirklich drin. Das ist schonmal ein Thema.
Außerdem denke ich, daß die Fliegengewichte eher in den Beiwagen reinrutschen, als sich eine Genickverletzung durch den Helm zuzuziehen. Man könnte auch meinen, der Oberkörper sackt komplett nach vorn, egal was auf dem Kopf ist.

Was die Uniformierten als Erfüllung der Gesetzes ansehen, ist mir in dem Fall egal. Ein Fahrradhelm schützt meiner Meinung nach den Kopf nur oben. Was ist aber mit dem Gesicht und der Seite.
Bei deiner fiktiven Notbremsung ist auch ein Anstoß an die Haube möglich. Ohne Integralhelm bestimmt auch nicht fein. Gut, dagegen hast Du ja einen Beckengurt. Aber auch hier gibt es verschiedene Meinungen.

Am sichersten wäre es wohl, einen Smart auf das Beiwagengestell zu schrauben.

Also soll es jeder machen, wie er will und laßt uns hoffen, daß wir nichts von den Dingen testen müssen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon horscht » 30. Mai 2008 13:58

ETZChris hat geschrieben:wir müssen noch zwei wochen auf das ergebnis der untersuchung warten, dann wissen wir auch ob bub oder madel


Wir wissen's schon seit Mittwoch. Mann, ist der gewachsen - Mann, hat der gestrampelt. Und der Ärztin einen Vogel gezeigt, der kleine Hosenmatz. :lol:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon eichy » 30. Mai 2008 16:38

horscht hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:wir müssen noch zwei wochen auf das ergebnis der untersuchung warten, dann wissen wir auch ob bub oder madel


Wir wissen's schon seit Mittwoch. Mann, ist der gewachsen - Mann, hat der gestrampelt. Und der Ärztin einen Vogel gezeigt, der kleine Hosenmatz. :lol:


OBACHT!
4 Wochen vorher haben wir gesagt bekommen "Sie"
Beim Abnabeln fiel mir dann auf "da steht doch was über"
So 100% ist die Einschätzung (beim Ultraschall) dann doch wohl nicht gewesen, aber (hab ich mir sagen lassen) es liegt daran in welcher Position sich das Kind befindet. Manchmal sieht mans nicht genau.
Ganz Ehrlich: War froh, dasses n Bub war, bin ja selber einer :P
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Koponny » 30. Mai 2008 23:12

horscht hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:wir müssen noch zwei wochen auf das ergebnis der untersuchung warten, dann wissen wir auch ob bub oder madel


Wir wissen's schon seit Mittwoch. Mann, ist der gewachsen - Mann, hat der gestrampelt. Und der Ärztin einen Vogel gezeigt, der kleine Hosenmatz. :lol:


Kutt, wo bleibt die Kinderecke???? :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon knut » 31. Mai 2008 06:30

Koponny hat geschrieben:Kutt, wo bleibt die Kinderecke????
das ganze forum ist doch ein kindergarten ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon trabimotorrad » 31. Mai 2008 06:49

das ganze forum ist doch ein kindergarten

...und das ist gut so, hier fühl ich mich als Gleicher unter Gleichen! :freude:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Nächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste