bei der Montage meines MM 150/3 ist mir folgendes Missgeschick passiert:
Die KW (mit 3 Lagern bestückt) ist wie von selbst in die linke Gehäusehälfte gerutscht. Beim Montieren der Getriebewellen habe ich dann den Block etwas ungünstig aufgelegt, so dass die KW wieder ein kleines Stück nach rechts gerutscht ist. Nun gut, linke Hälfte war noch heiß, also mit dem Plastikhammer zwei kleine Tupfer, um die KW wieder auf Anschlag zu bringen.
Leider hatte ich übersehen, dass das Pleuel nicht mehr nach oben aus dem Kurbelhaus stand, sondern nach vorne gekippt war und an der Dichtfläche anlag.
Ich habe die Sache dann schnell bereinigt, nur ist das Pleuel ja durch die zwei Tupfer auf Biegung belastet worden. An Dichtfläche und Pleuel sind keine Spuren.
Was meint ihr: Ist die KW nun per se Schrott



Gruß,
Carl.
Btw.: Die Montagereihenfolge von D.W. kann ich nicht empfehlen, so bekommt man das Getriebe nicht zusammen.