Neuling brauch dringend Hilfe

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Trophy-Treiber » 14. August 2007 14:38

Lorchen hat geschrieben:Unglaublich! :shock: :shock: :shock: Sowas noch nie gesehen hab. Mein Weltbild wankt.



Bild :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon knut » 14. August 2007 16:37

Lorchen hat geschrieben: Das Forum geht generell vor.
vor allem wenn der heilige st.lorchen eine frage frägt oder eine bitte bittet :twisted: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon bvb-svfs » 14. August 2007 17:01

Nja Lorchi, ich weiß zwar wie in deienr Familie so läuft, aber meine Familie geht vor. Bilder hab ich zwar noch nicht, aber ich kann euch sagen das unter dem rechten Seitendeckel der Filter sitzt, das weiß ich weil ich den Deckel heute schon abhatte.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Stephan » 14. August 2007 19:43

Kann es sein, dass der Motor mal von einem Regenerierungsbetrieb regeneriert wurde und dabei mit der "betriebseigenen" Nummer versehen wurde?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7963
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Roland » 14. August 2007 21:20

bvb-svfs hat geschrieben:Nja Lorchi, ich weiß zwar wie in deienr Familie so läuft, aber meine Familie geht vor. Bilder hab ich zwar noch nicht, aber ich kann euch sagen das unter dem rechten Seitendeckel der Filter sitzt, das weiß ich weil ich den Deckel heute schon abhatte.

Mach lieber schnell die Bilder, bevor sich Lorchen auf den Weg nach Schneidlingen macht. :lol:
Oder bring die Emme als Anschauungsobjekt mit nach Leipzig.
Aber interessant ist das wirklich!
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Sven Witzel » 14. August 2007 21:29

Roland hat geschrieben:Mach lieber schnell die Bilder, bevor sich Lorchen auf den Weg nach Schneidlingen macht. :lol:


Jag ihm keine Angst ein ! Nein, kann nichts negatives sagen !!

Finde es auch interessant, gerade weil auch ich immer wieder was neues lerne...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon bvb-svfs » 14. August 2007 22:50

Na da hat Lorchi aber nen weiten Weg vor sich. Aber er wird das Phänomen schon lösen können. Und Überholt wurde der Motor damals auch nicht. Hab jetzt aber neue Informationen von meinem Opa gekriegt, also er hat mir erzählt das da damals mal irgentwas mit dem Tank war, er konnte sich aber nicht genau daran erinnern, also gut möglich das es der zweite ist. Und es ist auch nicht das originale Rücklicht dran, das hat mein Uropa damals wegen Anhängerbetrieb gewechselt.
Aber nach Leipzig komen werde ich nicht, hab bloß den A1 Führerschein und ich glaube auch nicht das ich das jetzt schon mit ihr schaffen würde, ist ja doch noch einiges zu tun.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Sven Witzel » 15. August 2007 10:54

Ab auf´m Hänger und von deinen Eltern hinbringen lassen ! :lol:

@ Lorchen : Musst wohl doch den weiten Weg auf dich nehmen ! ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Lorchen » 15. August 2007 11:02

Schneidlingen liegt bei Magdeburg - geht ja noch. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sven Witzel » 15. August 2007 11:18

Alles ne Frage des Fahrzeugs und der Zuverlässigkeit ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Lorchen » 15. August 2007 11:32

bvb-svfs hat geschrieben:Und Überholt wurde der Motor damals auch nicht.

Dann solltest Du das jetzt auf jeden Fall machen (lassen). Selbst wenn der zunächst noch läuft, werden die Kurbelwellendichtringe bald durch sein, und dann steht man fernab der Heimat irgendwo auf der B96 - ach, :oops: das hatten wir ja schon oft.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon bvb-svfs » 15. August 2007 12:22

Naja über 64.000 km hat sie jetzt runter.

EDIT: ich war mal so frei die beiden anderen Posts zu löschen, Tippi
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Lorchen » 15. August 2007 16:01

Macht insgesamt 192000km. Dann ist er fällig. :lol:

(Das Forum braucht etwas Zeit. Also nur 1x kicken - äh - klicken, und ein paar Sekunden warten.)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon bvb-svfs » 15. August 2007 17:59

Hab leider den rechten Motordeckel nicht abgekriegt, die schrauben saßen zu fest.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Sven Witzel » 15. August 2007 22:46

Ist nen altbekanntest Problem... Hast du nen Schraubenzieher mit durchgehendem Metallteil ? Ansetzen und mit nem Hammer hinten anschlagen ( nicht mit nem Vorschlaghammer und auch nicht zu fest ) - danach nochmal versuchen !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon bvb-svfs » 16. August 2007 16:38

Ich suche immernoch einen Fußbremshebel.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Lorchen » 17. August 2007 05:18

Und ich ein Bild von der Lichtmaschine. :twisted: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sven Witzel » 17. August 2007 12:18

bvb-svfs hat geschrieben:Ich suche immernoch einen Fußbremshebel.


Das kann dauern ! Üb dich mal in Geduld in deinen jungen Jahren ! :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon bvb-svfs » 17. August 2007 12:57

Ja wenn mein Vater heut Zeit hat, werd ich es mit ihn in Angriff nehmen, nicht das mir noch was kaputt geht.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon robert14 » 12. September 2007 10:16

Und, Deckel ab?

Fuhrpark: -
robert14
Ehemaliger

 
Beiträge: 53
Themen: 22
Registriert: 22. Februar 2006 03:42
Wohnort: Zwickau
Alter: 50

Beitragvon Lorchen » 12. September 2007 11:42

Multimax, 8er Bohrer und ab den Schraubenkopf! :twisted: :idea:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

t

Beitragvon bvb-svfs » 12. September 2007 13:12

So nachdem mein Kumpel mir angeboten hat meinen Tank zu sandstrahlen und ihn anschließend gleich zu versiegeln habe ich das natürlich gleich gemacht. Den Tank habe ich heute wiedergekriegt und will euch die Bilder nicht vorenthalten. Das Rostproblem ist beseitigt.

neu: http://www.gallz.de/img1/716581856.jpeg
http://www.gallz.de/img1/654129573.jpeg

alt: http://www.gallz.de/img1/23407372.jpeg
http://www.gallz.de/img1/919733740.jpeg

http://www.gallz.de/img1/929998847.jpeg
p.s. der Motordeckel wird wahrscheinlich in der nächsten zeit abgemacht.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Sv-enB » 12. September 2007 13:21

Der Fußbremshebel ist anders als bei meiner ES.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Sven Witzel » 12. September 2007 13:27

Bei meiner auch ! Hast du vielleicht wie ich einen Umbau auf ETZ Bremse ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon bvb-svfs » 22. September 2007 09:59

Ich glaube eher nicht. Den linken Motordeckel hab ich zuzeit runter wenn es jemanden interressiert, kann ich auch gerne Bilder machen.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Lorchen » 22. September 2007 12:09

Bilder sind immer schön, auch solche von der Lichtmaschine.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon bvb-svfs » 13. Oktober 2007 14:33

So hab mal wieder ein Problem. Der Kupplungsbautenzug ist gerissen, so dann hat mein Vater aus alten einen neuen gemacht, ist ja auch alles wunderbar nur das komische ist das sich der Kupplungshebel jetzt nur noch sehr schwer ziehen lässt und die Kupplung auch ganz ruckartig kommt, weiß einer wie man das beheben könnte?
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Ex User Hermann » 13. Oktober 2007 15:10

Kupplungszug geölt?

Am Griff aushängen und einfach etwas Getriebeöl in die Gummitülle kippen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon bvb-svfs » 26. Oktober 2007 13:40

So einfach mit Ölen ist das nicht gemacht, das muss was anderes sein. Sie läuft jetzt top und ist immer beim 2. Kick da, nach dem Zündung einstellen, Vergaser reinigen und tank entrosten. Hab jetzt auch Bilder vom rechten Motordeckel wenn es jemanden interessiert, da war mindestens nen halber Liter wasser drin.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon bvb-svfs » 12. Januar 2008 18:03

Hallo hallo, ich suche für meine Es /0 nen Kupplungs-Bowdenzug, weil der alte den ich bei haase oder so bestellt hatte, zu kurz war. Hat jemand noch einen originalen da? Oder weiß wo ich einen mit passender Länge bestellen kann?
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2008 10:11

Hat Deine ES evtl. einen hohen Lenker? Wie ist unten am Motor die Einhängung? Kannst Du den Seilzug von außen wechseln oder muß dazu der Seitendeckel runter? Das muß man bei der Bestellung mitteilen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon bvb-svfs » 13. Januar 2008 11:57

Der Seilzug kann nicht von außen gewechselt werden.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon VielRost » 13. Januar 2008 17:13

In Mannis Zweitakt-Scheune oxidieren noch Tank, Benzinhahn (Förderbau Falkensee), Fußbremshebel, Radnaben und Sitzschalen einer 57er vor sich hin. Das Zeugs liegt da schon ewig. Anscheinend hat sich bisher niemand dafür interessiert...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon bvb-svfs » 16. Januar 2008 16:53

Bei Mannis Zweitakt Scheune antwortet mir keiner, die sind bestimmt schon reich genug und wollen mein Geld nicht haben. Kennt nicht noch irgentwer nen guten shop wo ich den original Kupplungs-bowdenzug krieg? oder hat vllt wer noch einen rumliegen?
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon ETZChris » 16. Januar 2008 19:27

wie wäre es mal mit anrufen??? gute händler ham ne werkstatt nebenbei und sitzen nicht den ganzen tag am rechner...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Norbert » 16. Januar 2008 19:40

Lorchen hat geschrieben:Ja, wenn Du das Häufchen sehen willst? Ist (noch) nicht ganz original. Zumindest die richtigen Schutzbleche hab ich mir schon mal gesichert.

Bild



Die gute bräuchte mal was Elsterglanz ! 8)

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon VielRost » 17. Januar 2008 01:53

bvb-svfs hat geschrieben:Bei Mannis Zweitakt Scheune antwortet mir keiner, die sind bestimmt schon reich genug und wollen mein Geld nicht haben.

Ich wollte bloß helfen.
Aber wenn Du nicht mal einige Tage Geduld hast, ...dann such mal schön weiter... :roll:

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Hardi » 17. Januar 2008 03:15

bvb-svfs hat geschrieben:Bei Mannis Zweitakt Scheune antwortet mir keiner, die sind bestimmt schon reich genug und wollen mein Geld nicht haben. Kennt nicht noch irgentwer nen guten shop wo ich den original Kupplungs-bowdenzug krieg? oder hat vllt wer noch einen rumliegen?


Der meldet sich schon ganz sicher. Habe auch erst 3 Tage gewartet und meine Kurbelwelle war schon nach 10 Tagen fertig.

Nur Geduld

Der Laden ist spitze

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 539
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon knut » 17. Januar 2008 07:02

bvb-svfs hat geschrieben: die sind bestimmt schon reich genug und wollen mein Geld nicht haben.
sicher -und leiden können sie dich auch nicht
bvb-svfs hat geschrieben:Kennt nicht noch irgentwer nen guten shop wo ich den original Kupplungs-bowdenzug krieg?
na klar -das verraten wir aber nicht -die rammeln nämlich auch nicht sofort los und lassen alles stehn und liegen -irgendwie machen die immer eins nach dem andern......
junge - lern mal zu warten bis du dran bist
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon bvb-svfs » 17. Januar 2008 16:16

bleibt mal ganz chillig hier, hatte hier nur ne frage gestellt ob wer weiß wo ich noch nen bowdenzug her kriege, wenn das keiner weiß, muss er sich dazu auch nicht äußern.
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2008 16:24

bvb-svfs hat geschrieben:bleibt mal ganz chillig hier, hatte hier nur ne frage gestellt ob wer weiß wo ich noch nen bowdenzug her kriege, wenn das keiner weiß, muss er sich dazu auch nicht äußern.


dann schau doch mal ganz easy in die linkliste, da wirst du einige händler finden...die haben soviel von dem zeug, dass sie es sogar verkaufen müssen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon RT-Tilo » 17. Januar 2008 16:26

jaja...diese ungestüme Jugend...*seuftz*

PS: mal ganz nebenbei sind hier (fast) alle, die meiste Zeit "chillig",
wenn jemand aber gleich von Anfang an,
mit Vermutungen und Warscheinlichkeiten diskutiert wird, wie
..." bestimmt schon reich genug und wollen mein Geld nicht haben"
ist es schwer, jemandem zu helfen.
Das hat übrigens auch was mit Gesprächskultur zu tun...
Entweder übe Geduld oder laß es einfach sein und gut !

Meine Meinung .
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon bvb-svfs » 30. Mai 2008 20:47

Rahmen und ein paar Kleinteile sind heute vom Pulverbeschihten gekommen.

http://www.gallz.de/img1/761526130.jpeg
http://www.gallz.de/img1/652194694.jpeg
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon ETZ_Horst » 30. Mai 2008 20:53

Schick! Was hast du zirka für die Beschichtung ausgeben müssen???
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Mai 2008 23:34

Ich hatte die Gestern die "andere Jugend" am Hals, welch Wohltat (Gruß an Krippe, bleib sauber und überhaupt!)
Ex User Hermann

 

Beitragvon bvb-svfs » 31. Mai 2008 00:02

35 euro
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Beitragvon bvb-svfs » 18. Juni 2008 20:54

So hab heute noch Teile vom pulverbeschichteten und sandstrahlen gekriegt. Morgen gehen die Teile dann zum lackierer.

http://www.gallz.de/img1/740622452.jpeg
http://www.gallz.de/img1/66671825.jpeg
http://www.gallz.de/img1/597540506.jpeg
http://www.gallz.de/img1/817266201.jpeg
bvb-svfs

 
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert: 12. August 2007 23:48
Wohnort: Schneidlingen
Alter: 34

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste