ich komme bei meiner Scheibenbremse einfach nicht weiter. Wie schon vorhergesagt, macht dieser Teil meines Aufbaus die größten Probleme:
Irgendwie wandert der Druckpunkt, aber von vorn:
Ich habe beim ersten Mal die Bremse von oben befüllt und nach Herrn Wildschreis Methode entlüftet.
Nach ein paar Tagen wurde die dusselige Originaldichtung am HBZ undicht und wurde gegen einen Welledichtring mit Staublippe ersetzt. Der hält jetzt scheinbar sehr gut.
Nun habe ich das Problem, dass z.B. bei sehr ruckartiger Betätigung des Hebels der Druckpunkt sehr früh auftritt und knallhart ist. Bei langsamer Betätigung rückt der Hebel schon sehr nah an den Griff ran.
Schlimm wird es beim Fahren: Da muss ich ja zwangsläufig langsam bremsen, der Gegendruck sinkt dann in Nullrichtung. Es scheint, als hätte es was mit dem Fahren zu tun (Bremsflüssigkeit ist aber neu).
Was kann das bitte sein? Die Bremse ist komplett überholt worden, am Bremssattel kann ich keinerlei Undichtigkeiten feststellen.
Ich bin am Ende........

Gruß
Tobias