Motordeckel MZ ETZ 150

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Motordeckel MZ ETZ 150

Beitragvon @pokergirl@ » 6. Juni 2008 16:25

Hey leute..

Ich hab mal ne frage zum thema polieren..

Bei der Simson kann man ja die Motordeckel richtig auf hochglanz bringen,so das es fast aussieht wie chrom..

Geht das bei der ETZ auch?
Sind die Deckel aus dem gleichen Material?

Gruß Poker 8)
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Beitragvon stegro » 6. Juni 2008 16:59

Schau doch mal in die Gallerie, da findest du lauter Beispiele, dass es mit viel Mühe wunderbar funktionieren kann.
Die Deckel werden aus dem gleichen Aluminiumdruckguss sein.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon deh3nne » 20. Juli 2008 20:40

Aber sollte man das nicht lieber sein lassen, zwecks Kühlung etc.?

Fuhrpark: gelöscht - kutt
deh3nne
Ehemaliger

 
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert: 18. Juli 2008 07:44

Beitragvon trabimotorrad » 20. Juli 2008 20:47

deh3nne hat geschrieben:Aber sollte man das nicht lieber sein lassen, zwecks Kühlung etc.?

Die Emmen haben thermisch in unseren Breitengraden keine großen Probleme. Ich kenne jemanden, der fährt mit seiner TS-Hufu in Portugindien rum und sagt, es ist das beste Fahrzeug für schlechte Straßen. In Portugal gibt es oft über 40 Grad, aber kein Problem.
Theoretisch wird das Kurbelgehäuse ein wenig wärmer und die Leistung nimmt ab, aber das ist Theorie.
Hochglanzaluminium ist aber sehr salzempfindlich, also im Winter würde ich eine polierte Emme nicht fahren...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste