Puh.
Das ist ein wenig kurzfristig, der Termin.
Angesichts meines Umzugsstresses (nichtmal Internet geht bisher) werde ich da nicht kommen können - was mich zutiefst ärgert.
Tatenlos wie damals bei Simson werde ich nicht zusehen, wie MZ schließt, auch wenn ich nicht weiß obs was bringt.
In meinen Augen wäre vor allem eines wichtig:
Die bundesdeutschen Medien auf die Sache aufmerksam machen!
Es kann in meinen Augen nicht sein, daß in den 1990ern in großem Stil von der drohenden MZ-Pleite berichtet wurde (ich erinnere mich daran daß das sogar in den 20-Uhr-Nachrichten kam), und jetzt, nur weil nicht mehr so viele Leute da arbeiten, die Sache totgeschwiegen wird.
Weder auf spiegel.de noch sonstwo habe ich irgendwo was lesen können bislang. Eigentlich ein Skandal.
Über die beschissene Lage von MZ haben wir ja genug fabuliert (Zweitakt-ETeile-Geschäft in anderen Händen, Entwicklung dicht, kein sinnvolles Modellprogramm, dringend Weiterentwicklungen nötig, ...) - aber wir wissen selbst genug darüber, daß die MZ-Fans die größte und aktivste Motorradfangemeinde Deutschlands sind......ich sag nur NDR...
Wir sollten auch in ganz andere Richtungen mal Druck machen....so in Richtung VW oder ähnliche geschichtlich mit MZ verwobene Konzerne....
Scheiße daß mein WWW noch nicht geht....ARGH....
Gruß Alex (...Berufsoptimist...)