Passt regler von es 150 oder T 250 an es 250/2 ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Passt regler von es 150 oder T 250 an es 250/2 ?

Beitragvon Robert S. » 11. Juni 2008 12:04

Hallo leute, kurze frage.

Bei meiner Es 250/2 fehlt der regler - passen da auch die regler von der 150er oder der TS 250 (hätte ich als ersatzteillager) oder unterscheiden die sich ?

Grüße und danke schon mal
robert

Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972
Robert S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62

Beitragvon Sv-enB » 11. Juni 2008 12:13

Die 6Volt Regler waren gleich, zumindest ab TS. Die alten Regler der ES hatten Schraubanschlüsse.
Hinten drauf müßte eigentlich 6V/60W stehen.

Den TS-Regler kannst Du also in die ES einbauen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Robert S. » 11. Juni 2008 14:14

Hallo sven, so wie ich dich verstehe könnte ich den regler auch von der ES 150 nehmen wenn z.b. gleiches baujahr wie die ES 250/2 ?

Grüße
robert

Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972
Robert S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62

Beitragvon Ex-User krippekratz » 11. Juni 2008 15:15

solangs ein 6V regler ist kannst du jeden nehmen ;) also alle außer 12V etz passen.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Sv-enB » 11. Juni 2008 16:04

Robert S. hat geschrieben:Hallo sven, so wie ich dich verstehe könnte ich den regler auch von der ES 150 nehmen wenn z.b. gleiches baujahr wie die ES 250/2 ?

Grüße
robert


Ja, oder TS 150 oder TS 250 oder ETS usw.
Muß nur 6V sein
Wenn Du nichts weiter ändern willst, muß Du nur aufpassen, ob SChraub- oder Steckanschlüsse.
Wobei ich in der NAtur noch nie einen Regler zum Schrauben gesehen habe, nur auf Lothars Fotos.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon mz-henni » 11. Juni 2008 20:26

Wobei ich in der NAtur noch nie einen Regler zum Schrauben gesehen habe,


Nanu, du bist doch auch Trabant gefahren? Und an unserer LKM Ns2F ist auch ein Schraubregler verbaut...:-)

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sv-enB » 12. Juni 2008 06:40

Die 6V- Pappe hatte schon einen Regler mit Steckkontakten. Der sah genau wie der Regler der Emme aus. Wenn ich mich nicht irre. Das war 1991 ;-). Der Unterschied von außen war nur die Beschriftung.
Und die 2. Pappe hatte schon 12 Volt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Robert S. » 12. Juni 2008 13:53

danke für die infos - super so ein baukastensystem :D

Grüße
robert

Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972
Robert S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62

Beitragvon Sv-enB » 12. Juni 2008 16:12

Robert S. hat geschrieben:danke für die infos - super so ein baukastensystem :D

Grüße
robert


Ja, ich habe 4 Emmen. Bei allen sind Lichtmaschine und Regler gleich. Bei ES und TS auch die Zündschlösser usw. Das macht die Ersatzteilhortung einfach. :lol:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste