Powerdynamo - Rotor zu tief

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Powerdynamo - Rotor zu tief

Beitragvon TS-Funke » 12. Juni 2008 07:38

Liebes Forum,

wollte meiner Emme (TS 150) nach leidigen Elektrikproblemen mal was Gutes tun und ihr ein Powerdynamo gönnen. Leider kommt der Rotor zu tief und schleift mit den Nieten auf der Statorspule (wie in der Anleitung beschrieben). Jetzt bin ich froh, Euch gefunden zu haben - Habt ihr ne Idee wie der Rotor ca. 3 mm höher kommt ohne neue Kurbelwelle oder sonstige aufwendige Dinge?

Daneben hätte ich, wenn alles mal funktioniert einen alten Regler + Lima + einen elektronischen Regler (alles 6 V) günstig abzugeben.

Beste Grüße und Dank fürs mitüberlegen
B

Fuhrpark: TS 150
TS-Funke

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. Juni 2008 12:34
Alter: 49

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2008 09:38

Sieht diese Anlage so aus?

Bild

Die Kurbelwellen der 6V-Typen hatten alle den selben Stumpf. Wenn der Rotor jetzt schleift, ist es entweder der falsche oder ein fehlerhafter Rotor oder die Spulen sind zu hoch. Von diesem Detail habe ich aber kein Bild. Wenn der Stumpf zu flach wäre, dann würde auch der originale Rotor zu tief sitzen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon TS-Funke » 12. Juni 2008 10:02

Fast, ohne den Sensor (das scheint mir ne ETZ zu sein). Die Grundplatte sitzt fest, der Stator sitzt fest (kein Kabel eingeklemmt). Meines Wissens ist der Motor mal überholt worden, wahrscheilich ist der Stumpf mal abgezogen worden.

Vielleicht 2 Komponentenharz auf die KW und den Rotor nicht ganz fest anziehen?

Fuhrpark: TS 150
TS-Funke

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. Juni 2008 12:34
Alter: 49

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2008 10:22

Bei der ETZ ist der Sensor unter dem Rotor. Die Powerdynamo-Anlagen für den Ersatz der originalen 6V-Lima sehen immer so wie da oben aus. Möglicherweise hast Du die falsche Anlage.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2008 10:23

TS-Funke hat geschrieben:Vielleicht 2 Komponentenharz auf die KW und den Rotor nicht ganz fest anziehen?

Ausgeschlossen. Das muß anders und richtig gemacht werden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Maddin1 » 12. Juni 2008 11:33

Lorchen hat geschrieben:Bei der ETZ ist der Sensor unter dem Rotor. Die Powerdynamo-Anlagen für den Ersatz der originalen 6V-Lima sehen immer so wie da oben aus. Möglicherweise hast Du die falsche Anlage.


Es gibt auch Anlagen, welche in 6Vmotoren gehören, wo der Sensor im Rotor sitzt. Ich glaub das war die den kleinen so.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2008 11:43

Du hast Recht! :wall: Gerade mal bei MZ-B nachgesehen:

:arrow: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 21main.htm

Trotzdem muß der Rotor frei laufen. Da stimmt entweder mit dem Einbau was nicht, oder der Rotor ist fehlerhaft. Ich kann bei so einem Teil ja mal ein paar Maße abnehmen - in der Hoffnung, daß wenigstens die Rotoren identisch sind.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon flotter 3er » 12. Juni 2008 12:19

Mache aussagekräftige Fotos und setze Dich mit MZ-B in Verbindung. Lasse Dir gleich den Kollegen Bert Neumann geben - der ist entsprechend kompetent (030/50179023).
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon TS-Funke » 12. Juni 2008 12:50

Hab mit Herrn Neumann Kontakt aufgenommen - MZ-B dreht ne neue Grundplatte. Danke für die Hilfe und Gruß

Fuhrpark: TS 150
TS-Funke

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. Juni 2008 12:34
Alter: 49

Beitragvon flotter 3er » 12. Juni 2008 13:03

TS-Funke hat geschrieben:Hab mit Herrn Neumann Kontakt aufgenommen - MZ-B dreht ne neue Grundplatte. Danke für die Hilfe und Gruß


Na siehste, geht doch.... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste