ETZ 150: Motor jault, warum spielt die Kupplung nicht mit?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150: Motor jault, warum spielt die Kupplung nicht mit?

Beitragvon Stephan » 12. Juni 2008 16:35

Ist mir seit einer Woche aufgefallen, die letzten Tage ganz besonders.

Wenn der Motor kalt ist "rutschte" die Kupplung beim Beschleunigen. Zumindest jaulte der Motor.
Wenn ich jetzt einen Denkfehler habe, dann bitte berichtigen. Ich schob es darauf, dass eventuell das Öl zu wechseln ist und die Kupplung im kalten Zusatnd "klebt".

Bei warmen Motor war es nahe zu weg. Ab gestern ist es auch bei warmen Motor präsent. Habe heute die Stellschraube einen Gewindegang herein gedreht, dass der Seilzug nicht mehr so straff sitz, brachte nur wenig Erfolg.
Einstellen der Kupplung versteht sich jetzt, aber mir geht es um die Ursache.

Normaler Verschleiß nach ca. 2300km mit einer Einstellung?

Das komische ist, dass es seit ca. 1,5 Wochen ist, davor lief es tadellos, die Fahrt nach Sosa auch ohne Probleme.
Kenne es nur vom Moped, wenn die Gänge haken beim reingehen, bzw. ich an der Ampel trotz gezogener Kupplung losfahre, dass ich stellen muss.

Also, wenns normal ist ok, Öl werd ich mal wechseln, mal schauen, Kupplungsgrobeinstellung mit Spiel am Hebel stimmt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon henrik5 » 12. Juni 2008 17:57

Hast Du die Tellerfeder richtig eingestellt?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ETZChris » 12. Juni 2008 19:28

ähnliches phänomen hatte ich letztes jahr auch...

anfangs nur im kalten zustand eine art kupplungsrutschen, später auch bei warmen motor...am ende konnte ich ab 5500umin nicht mehr durchbeschleunigen...

nach dem erneuern der tellerfeder ist wieder alles okay...die hatte knapp 40.000km runter und war fertig...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Stephan » 12. Juni 2008 21:32

Die Kupplung wurde bei der Regeneration gereinigt und mit neuem Mitnehmer wieder eingebaut. Augenscheinlich hatte dieser Motor noch nicht viel gelaufen, ca. 15000km.

Werde das mal weiter beobachten, eingestellt war alles richtig. Meine Erfahrung deckt sich ungefähr mit deinem Beitrag, Chris. Obenraus wirds Brühe mit normal beschleunigen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 13. Juni 2008 12:06

vllt. gibt es auch unterschiedliche materialqualitäten bei den tellerfedern, so dass einige eher erschlaffen als andere...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Stephan » 18. August 2008 17:07

Fehler scheint gefunden, heute nachgesehen. Die drei Schrauben waren ein wenig locker, so dass das gesamte kupplungspaket wandern konnte. Bei Wärmeausdehnung wars dann wieder weg.

Hoffe, das war es auch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 332 Gäste