Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo,

es hat geklappt. Einen neuen alten MZ Fahrer richtig angefixt und schon hat er sich eine MZ 500 Fun für 1000 € zugelegt. Am Dienstag angeschaut, probegefahren, gekauft und gleich mal das Teil (fast nonstop) 220 Km gefahren.

AAAAAAAAAAAAAber, das Teil braucht Ersatzteile:

1. Einen BING Vergaser. Grund: der Dellorto ist ein rauer Geselle.

FRAGE : wo bekomme ich einen preiswerten her ?

2. Die Kettenschläuche sind eingerissen. Ente hat keine. Wer kann weiterhelfen ?

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Egon Damm hat geschrieben:
1. Einen BING Vergaser. Grund: der Dellorto ist ein rauer Geselle.
Nein, das ist der Motor an sich... :lol:

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ist das ne rote? Mit optional erhältlichen Koffern?

Ich war auch am überlegen, aber leider habe ich zur Zeit nicht das passende Kleingeld.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Zuletzt geändert von Emmendieter am 12. Juni 2008 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 10:54 
lothar hat geschrieben:
Nein, das ist der Motor an sich... :lol:

Ganz meine Meinung, er braucht ein zartes Händchen, keine Technik zum Verschleiern seines Charakters :-)

Kettenschläuche der ETZ (251/301) passen übrigens auch, sind manchmal aber zu eng für die 500er Kette.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hermann hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Nein, das ist der Motor an sich... :lol:

Ganz meine Meinung, er braucht ein zartes Händchen, keine Technik zum Verschleiern seines Charakters :-)

Kettenschläuche der ETZ (251/301) passen übrigens auch, sind manchmal aber zu eng für die 500er Kette.


Hallo Multifunktionsschrauber,

also, ich habe den Bing drauf. Damit ist der raue Geselle viel Gefühlvoller zu fahren.
Die Fun von unserem neuen Furisti hat den Dellorto und da ist ein Unterschied schon spürbar. Die Komandos vom Gasdregriff sind einfach besser.

Haste noch einen brauchbaren Bingvergaser zum verkaufen ?.

Wo treibst du dich rum. Hier in Mücke warten Arbeit auf dich, und das schnellstens. Denn schließlich mus noch eine 500 gründlich durchgesehen werden - große Inspektion-
und ein Partisan hat kaum noch Platz auf der Werkbank. Böse Zungen behaupten, der Motor ist festgerostet, bevor du diesen zum laufen gebracht hast.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Emmendieter hat geschrieben:
Ist das ne rote? Mit optional erhältlichen Koffern?

Ich war auch am überlegen, aber leider habe ich zur Zeit nicht das passende Kleingeld.


Hallo,

für Kleingeld bekommste heut zu Tage nichts mehr. Die Fun ist schwarz und unverbastelt. Die stand in Hamm. Der wollte 1200 € haben.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Egon Damm hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Ist das ne rote? Mit optional erhältlichen Koffern?

Ich war auch am überlegen, aber leider habe ich zur Zeit nicht das passende Kleingeld.


Hallo,

für Kleingeld bekommste heut zu Tage nichts mehr. Die Fun ist schwarz und unverbastelt. Die stand in Hamm. Der wollte 1200 € haben.

Gruß
Egon


Versteh mich nicht falsch, ich meinte nur, dass ich im Moment nicht das Geld hab. aber sobald ich wieder ein bisschen Spielraum im Budget hab, dann hol ich mir auch eine 500er. Momentan sind sie noch sowas von günstig, manch ETZ kostet schon mehr, warum auch immer :nixweiss:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 15:46 
Egon Damm hat geschrieben:
FRAGE : wo bekomme ich einen preiswerten her ?


Ein preiswerter Bing müsste ca. 10 Euro kosten. :lol:

Egon Damm hat geschrieben:
2. Die Kettenschläuche sind eingerissen. Ente hat keine. Wer kann weiterhelfen ?

Wenn es auch gebrauchte sein dürfen-ich habe welche über.Wenn es nicht sehr eilt, kann ich die mit den Puffadaptern zusammen rüberschicken.

Du solltest aber auch eine Kleinanzeige einstellen, da lesen oft mehr Leute mit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
sirguzzi hat geschrieben:
Wenn es auch gebrauchte sein dürfen-ich habe welche über.Wenn es nicht sehr eilt, kann ich die mit den Puffadaptern zusammen rüberschicken.


Yupp Thorsten, leg die Schläuche bitte zu den Adaptern. :lol:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
kettenschläuche? bingvergaser???
hört sich schwer nach ner weichgespülten 500er an... :versteck:
mein tipp, auch wenns die puristen nicht lesen wollen...
schläuche weglassen, kettenkasten stutzen, vernünftige x-ringkette drauf und die kette hällt auch mal mehr als 200 km dauerbetrieb auf der autobahn... ;-)
die glaubensfrage mit dem gaser werd ich jetzt nicht schühren, da wurde schon viel zu oft, viel zu viel drüber geschrieben...
letztendlich muß egon das tierchen nach seinen vorstellungen herichten und fahren...
ich wünsche ihm viel spaß mit seiner neuen... :yau:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Berni hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Wenn es auch gebrauchte sein dürfen-ich habe welche über.Wenn es nicht sehr eilt, kann ich die mit den Puffadaptern zusammen rüberschicken.


Yupp Thorsten, leg die Schläuche bitte zu den Adaptern. :lol:


Hallo Thorsten,

kannste auch noch 2, besser 3 Flaschen Geelen Köm mit beipacken. Mein Vorrat ist fast alle.
Schicke mir dann per PN deine Kontodaten zwecks Überweißung.

Also einen Bing ist doch bestimmt nicht für 10 € zu bekommen. Solltest du noch einen abgeben, schreib mal deine Preisvorstellung.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Teilesuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Egon Damm hat geschrieben:
Also einen Bing ist doch bestimmt nicht für 10 ? zu bekommen.

Hallo Egon, ich denke, er meinte, daß sei ein Bing wert (die Frage war ja, wo es "preiswerte" gibt).
Mit den Kettenschläuchen der ETZ wär ich vorsichtig, glaube an der Fun meines Vaters schliffen die...
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
von den außenmaßen sind die aber gleich, die 500er kette ist nur etwas breiter

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 22:18
Beiträge: 102
Themen: 9
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55
Hallo Egon,

zum Vergaser: Lieber kein Kommentar! Ist ein Thema wie welches Öl.....?

Zwecks Kettenschläuche hatte ich auch bei Ente angerufen. Nix mehr zu bekommen! Tja vernünftige Ersatzteilpolitik eines Herstellers sieht anders aus!
Die Schläuche der Zweitakter sind innen zu eng. Meine sind auch durch.
Ente meinte: " Schäuche raus und ordentliche O- bzw. X-Ring- Kette drauf und gut!"
Bei Milionen anderer Mopeds funktionierts doch auch!
Ich lass mir nur noch etwas einfallen zwecks Kettenschutz für Schwinge und Füsse.

Schöne Grüße

André


Fuhrpark: 500R mit Superelastik
Historie: TS 250/1 Gespann
ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 00:38 
sammycolonia hat geschrieben:
kettenschläuche? bingvergaser???
hört sich schwer nach ner weichgespülten 500er an... :versteck:

Warmgeduschte Vogelsberger, wird Zeit das wir den Laden dort aufmischen!

@Egon: Ich und nen Bing? Lach, tatsächlich habsch noch einen Bingerli, aber nen 30er für ne ETZ.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 04:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
wird Zeit das wir den Laden dort aufmischen!

bin dabei... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Kettenschläuche für Rotax
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 08:27 
Offline

Registriert: 20. März 2008 12:02
Beiträge: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 44
Hallo Jungs,
die Kettenschläuche der ETZ sind für die für die bei der Rotax verbauten Ketten zu eng. Die Kette schleift innen und wird heiß! Das Schmiermittel in den Rollen läuft raus und die Kette korrodiert . Nach kurzer Zeit fällt die Kette aus. Der Kettenschlauch ist dann auch hinüber.
Also entweder offene Kette oder passende Kettenschläuche.


Fuhrpark: MZ Skorpion

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche für Rotax
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 08:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
wolfgang510 hat geschrieben:
Hallo Jungs,
die Kettenschläuche der ETZ sind für die für die bei der Rotax verbauten Ketten zu eng. Die Kette schleift innen und wird heiß! Das Schmiermittel in den Rollen läuft raus und die Kette korrodiert . Nach kurzer Zeit fällt die Kette aus. Der Kettenschlauch ist dann auch hinüber.
Also entweder offene Kette oder passende Kettenschläuche.


Ist mir mit den originolen auch passiert hat nur 3km länger gebraucht, deswegen hat mein Gespann einen schicken Edelstählernen Kettenschutz und nen Scott-Oiler spendiert bekommen...
Und der Blechbearbeiter meines Vertrauens hat mein bitten nach einem Duplikat des Kettenschutzes wohlwollend aufgenommen :lol: denn bei meiner Country ist der selbe Effekt zu beobachten.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche für Rotax
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Nr.Zwo hat geschrieben:
Und der Blechbearbeiter meines Vertrauens hat mein bitten nach einem Duplikat des Kettenschutzes wohlwollend aufgenommen :lol: denn bei meiner Country ist der selbe Effekt zu beobachten.


Kleinserie aus VA denkbar ? :?

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 15:43
Beiträge: 314
Themen: 6
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Anmeld, falls es was wird. :lol:
Gruss, Martina

_________________
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*


Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Momentan wohl nich, ich muß ihn nochmal fragen...
Und ein wenig Handarbeit ist auch nötig, die Halterung vorn auf der Schwinge ist bei mir ein angeschweißtes Stück Flachstahl mit Langloch, weil alles andere wie gewollt und nicht gekonnt aussah.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Bildchen?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 21:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Muß ich denn noch machen...

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
is nett

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 13:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
huch wie entspannend ist es eine ETZ zu haben , kaum verbesserungsbedarf ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 13:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
knut hat geschrieben:
huch wie entspannend ist es eine ETZ zu haben , kaum verbesserungsbedarf ;-)
dadafür kann man am fahrer umso mehr verbesser...stichwort regenkombi... :runningdog: :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 17:18 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2007 16:57
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Chemnitz
Alter: 54
Habe noch einen Bing fahre aber in meiner Country einen Dellorto würde dir den bing abgeben!!! Jedoch nur im Tausch wenn möglich?
Götzi


Fuhrpark: MZ Country, Aprilia Pegaso Trail

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Götzi hat geschrieben:
Habe noch einen Bing fahre aber in meiner Country einen Dellorto würde dir den bing abgeben!!! Jedoch nur im Tausch wenn möglich?
Götzi


Hallo,

Danke für das Angebot. Da könnten wir uns am Edersee treffen und einen Vergaserwechsel mal als praktische Übung durchführen. Oder aber das Teil per Päckchen verschicken.

Wenn ich das richtig sehe, muss Multifunktionsschrauber den Sammy einpacken und mal ins Bing-Revier kommen. ( wir dulden Dellortofahrer).

Ach so, ich muss hier klarstellen, das die Teilesuche für einen neuen hier im Forum ist. ( Thüringer) Ich fahre natürlich Rotax. Wahlweise mit ein oder zwei Zylinder.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
noin egon,
keine bange, hermi und meinereiner kommen bestimmt noch ins mückenland... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
sammycolonia hat geschrieben:
keine bange, hermi und meinereiner kommen bestimmt noch ins mückenland... ;-)


Das wäre sehr zu begrüssen. :P

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Berni hat geschrieben:
Das wäre sehr zu begrüssen. :P
bin doch neugierig auf deine werkstatt... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
sammycolonia hat geschrieben:
bin doch neugierig auf deine werkstatt... :wink:


Allerdings wartet da Arbeit auf dich ........ 8)

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo Sammy,

bring den Multifunktionsschrauber mit, hier ist so viel Arbeit, da du 24 Stunden nontop schrauben kannst.

Grüße von der Bingfraktion


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:
Hallo Sammy,

bring den Multifunktionsschrauber mit, hier ist so viel Arbeit, da du 24 Stunden nontop schrauben kannst.

Grüße von der Bingfraktion
du wirst es nicht glasuben, aber mein rotax schreit auch nach ner großen inspektion... :roll:
(so langsam glaub ich, sollte ich mal probeweise nen bing antüddeln)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 15:43
Beiträge: 314
Themen: 6
Wohnort: Seelze
Alter: 54
sammycolonia hat geschrieben:
aber mein rotax schreit auch nach ner großen inspektion... :roll:

Kenn da einen, der ist gerade in Übung...bloss achte drauf, wieviel Öl er da reinkippt :wink: und wech..... :runningdog:
Shit, in der Apotheke gibts max. 100ml Spritzen...hmmm

_________________
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*


Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 23:32 
Zitat:
Shit, in der Apotheke gibts max. 100ml Spritzen...hmmm


:O was brauchst du denn schon für ne dosis :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 02:46 
@Berni & Egon: Anfang nächsten Monat?

Den Rest per PN

(Soll ich Sammy mitschleifen?) :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 04:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:

(Soll ich Sammy mitschleifen?) :P

..... (nur wenn du dich vom mir mitschleifen lässt!) :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hermann hat geschrieben:
(Soll ich Sammy mitschleifen?) :P


Unbedingt, Sammy MUSS mit. Hab da 2 Felgen, 2 Naben und 72 Speichen rumliegen ........

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 05:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
arbeitsurlaub sozusagen...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
knut hat geschrieben:
arbeitsurlaub sozusagen...


Urlaub .... hmmmh. :?:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 11:32 
Was Knuddelknuti schon wieder denkt ................. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 12:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenns in meinen terminkalender passen täte...würde ich als handlanger mit ins mückenland reisen :oops: also bitte auch mal ne PN mit nem termin an mich ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 12:58 
Ich könnte Dich mit Arbeit zupflastern, also Vorsicht! :-)

PN kommt sobald ich Antwort habe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 13:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
danke...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo,

aber bitte rechtszeitige Info, damit ich beim Roten Kreuz noch ein Manschaftszelt organisieren kann.

Vier Partisanen, das wird ein langes, unvergessenes Schrauberwochenende.

Folgende dringende Arbeiten stehen an :

1. Räder einspeichen und zentrieren.
2. Motor komplettieren, alten ausbauen, neuen einbauen und zum laufen bringen.
3. Reservemotor zerlegen, reinigen, überprüfen, schadhafte Teile auswechseln,
komplettieren, probeweise einbauen und zum laufen bringen.
4. An drei Rotaxen große Inspektion machen.
5. Eine Yamaha XV 750 mit Watsonian-Boot teilweise zerlegen, entrosten, grundieren,
lackieren und zusammenbauen.
6. Diverse Probefahrten durch den Vogelsberg durchführen.
7. Biereinheiten inhalieren.
8. Fachgespräche durchführen.

Ich werde noch ein Web-Kamera installieren, um das ganze online hier ins Forum stellen.

Ach so, Besucher erwünscht, Zuschauer müssen Eintritt bezahlen.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 13:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich penn, wenn dann im eigenen zelt ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ETZChris hat geschrieben:
ich penn, wenn dann im eigenen zelt ;)


Hallo Chris,

wenn dann........................... Erscheinungsplicht ist angesagt.

Klar, darft dein Zelt in unserem Garten aufstellen gleich neben Schorsch,
damit du das Frühstück nicht verpennst.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 13:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder ich stell mein feldbett irgendwo in deine werkstatt...schaun mer mal...

und das mit dem termin darf dann nur nicht mit meinem urlaub ab dem 18.07. kollidieren...btw. der 29.06. ist leider auch durch arbeiten am vormittag geblockt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich würde vielleicht auch mal vorbeischauen. Endlich mal was in meiner "Nähe" los.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de