Gespannreifen welche ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Sv-enB » 21. Juni 2008 10:57

Ich habe den Mitas H06 bestellt und werde dann berichten.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 20:18

Der hält bei mir hinten so 4000km. Vorne fahre ich ihn aber niewider! Stelle einen Eimer Wasser neben den Reifen und er wird zu einem Stück Seife. Unfahrbar auf der TS.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Sv-enB » 21. Juni 2008 20:24

Maddin1 hat geschrieben:Der hält bei mir hinten so 4000km. Vorne fahre ich ihn aber niewider! Stelle einen Eimer Wasser neben den Reifen und er wird zu einem Stück Seife. Unfahrbar auf der TS.


:lol: Das kann aber nicht schlimmer sein wie meine uralten Block C.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 20:40

Kann ich nicht sagen, mein neuer Block-C vorne ist um welten besser als der Mitas.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Ex-User peryc » 21. Juni 2008 20:59

Muß ja besser sein, der Block C wird ja mittlerweile mit Gold aufgewogen :scherzkeks:

Metzeler Block C: € 97,90 (motorradreifendirekt)
Mitas H06: € 37,05 (Lolo/Motorradreifen-Diskont)
Ex-User peryc

 

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 21:09

Hähhhhhhhhhhhhhh! 97€????? Meiner hat nach Ostern 49€ gekostet. Beim Örtlichen Mopedhändler.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Der Bruder » 21. Juni 2008 21:20

maddin is der auch von metzler?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 21:25

Natürlich, habs doch sogar weiß nachgeschrieben. Metzler Block C
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Der Bruder » 21. Juni 2008 21:28

isse wahnsinn
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Ex-User peryc » 21. Juni 2008 21:44

Maddin1 hat geschrieben:Meiner hat nach Ostern 49€ gekostet. Beim Örtlichen Mopedhändler.


:shock: :scherzkeks: Dieses Jahr oder bevor Metzeler die Preise "überdacht" hat? Ich schätze mal der wird, vielleicht gut abgelegene, Lagerware sein. Generell sind beim Block C die 49 Euro Zeiten vorbei. Da muß der Reifen schon wirklich sehr gut sein für das Geld.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User peryc » 21. Juni 2008 21:47

Maddin1 hat geschrieben:Hähhhhhhhhhhhhhh! 97€?????


Lolo ruft für das Gemetzel sogar 104,xx Euronen ab :shock: Langjährige Block C Fahrer aus dem AIA Dunstkreis verzichten auf den Reifen, seit der so teuer geworden ist. Wundert mich nicht.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 21:47

Na dann hab ich ja noch richtig schwein gehabt. Ich bin einfach zum Händler und hab gesagt, gib mal ein 3,50er Reifen her. Da war der Metzler halt gerade da.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Thor555 » 22. Juni 2008 01:00

naja, also ich hatte mit dem k29 im solobetrieb noch keine probleme, klar hat man nicht die kurvenlage wie mit nem habrunden querschnitt, aber die fußrasten bekommst mit dem auch noch auf den boden, ohne die haftung zu verlieren, bei nasser fahrbahn ist natürlich weit mehr vorsicht geboten als mit nem normalen hinterreifen, aber motorradfahren kann man oder sollte es von vorneherein besser lassen

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Sv-enB » 29. Juni 2008 20:59

Die erste Runde mit dem Mitas H06 ist absolviert.
Der Reifen kommt mir weicher vor. In den Kurven legt das Gespann am Hinterrad mehr Eigenleben an den Tag. Ist gewohnungsbedürftig.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 29. Juni 2008 21:34

Thor555 hat geschrieben: aber motorradfahren kann man oder sollte es von vorneherein besser lassen

Ist wie beim Schweissen...
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon TeEs » 30. Juni 2008 18:46

Mal ne ganz dumme Frage:

Heidenau hat sich doch schon oft als sehr kundenfreundlich/ -orientiert bewiesen. Hat die jemand mit konkreten Erfahrungen schon mal auf den Verschleiß des K29 angesprochen? Das kann doch kein Akt für die sein eine härtere Mischung zu fabrizieren.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Ex-User peryc » 30. Juni 2008 19:56

Welches Interesse sollte den Heidenau daran haben, sich nach Kundenwunsch zu richten und länger haltbare Reifen machen? Die verkauft man dann doch nicht mehr so oft. :snowman:
Ex-User peryc

 

Beitragvon Sv-enB » 30. Juni 2008 20:24

Ganz falsch ist es aber nicht. So kaufe ich den K29 gar nciht. Ist doch schlechter als ihn selten zu verkaufen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Wilwolt » 30. Juni 2008 21:46

Ich habe rundrum 3,50 x 16 / K 29 drauf und bin - nach den Berichten hier - gespannt, wie lange die halten. Nach ersten längeren Touren kann ich sagen, dass ich mit dem Fahrverhalten zufrieden bin. Was mich aber gewundert hat, ist, dass mir - trotz eines Luftdrucks von 2,5 - die Reifen ziemlich "wabbelig" vorkommen und die Gummimischung offenbar relativ weich ist.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Ex-User peryc » 1. Juli 2008 05:37

Sv-enB hat geschrieben:Ganz falsch ist es aber nicht. So kaufe ich den K29 gar nciht. Ist doch schlechter als ihn selten zu verkaufen.


Sag das mal einem Schreibtischhengst der nur mit Zahlen jongliert, bei dem das reale Leben unbemerkt vorbeizieht. Wenn die Umsätze dann einbrechen, die Firma pleite geht und zugedreht wird, ist die Liste halt nur um einen Namen länger. Heuschrecken fressen bis nichts mehr da ist.

:roll:
Ex-User peryc

 

Beitragvon Sv-enB » 1. Juli 2008 06:51

Da hast Du leider auch wieder recht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon TeEs » 1. Juli 2008 09:39

peryc hat geschrieben:Sag das mal einem Schreibtischhengst der nur mit Zahlen jongliert, bei dem das reale Leben unbemerkt vorbeizieht. Wenn die Umsätze dann einbrechen, die Firma pleite geht und zugedreht wird, ist die Liste halt nur um einen Namen länger. Heuschrecken fressen bis nichts mehr da ist.

Alle Beiträge zu konkreten Kontakten mit Heidenau, die ich bisher hier las, lassen nichts von einer solchen Arbeitsweise dort erkennen.

Mutmaßung und Vorurteile bringen nix. Versuch macht kluch.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon tippi » 1. Juli 2008 09:51

Axel .. gibt es Gespan-Neuigkeiten bei Dir?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon tippi » 1. Juli 2008 09:52

... achso, mein K29 auf dem Hinterrad wir diese Saison sein Leben nach knapp 4000km aushauchen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon TeEs » 1. Juli 2008 10:03

tippi hat geschrieben:Axel .. gibt es Gespan-Neuigkeiten bei Dir?

:nein: das wird erst :snowman:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Ex-User peryc » 1. Juli 2008 11:07

TeEs hat geschrieben:Alle Beiträge zu konkreten Kontakten mit Heidenau, die ich bisher hier las, lassen nichts von einer solchen Arbeitsweise dort erkennen.

Mutmaßung und Vorurteile bringen nix. Versuch macht kluch.


Warum sonst sollte den die Gummimischung plötzlich so weich werden, daß der Reifen keine 5000 km mehr alt wird, und das bitte auch einem MZ PS-Monster? Da ist die Vermutung (da gebe ich Dir recht) naheliegend, daß einer anhand der Verkaufszahlen gesehen hat man könne mit weicherem Gummi und schnellerem Verbrauch ne schnelle Mark machen. Daß sowas ein Fehler ist sieht man erst wenn die Verkaufszahlen noch weiter einbrechen (oder man ist vorher klug genug sowas abzusehen, hier aber scheinbar nicht).

Voruteile ja, definitiv: den Betriebswirtschaftlern gegenüber, speziell wenn se frisch von der Uni kommen. Die stecken noch voller Flausen.
Ex-User peryc

 

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste