Fragen zum ETZ 250 - Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sammycolonia » 31. Mai 2006 22:14

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:diese zusammenhänge kenne ich nicht sooo genau, ich weiß nur das meine renntax bei so nem scheißwetter wie z.Z. rennt wie die hölle... gell hermann

JEDE MZ (und latürnich auch andere Moppeds) rennt wie angestochen bei kühler Witterung. Wobei mich der Gedanke an die versteckte Lachgaseinspritzung an Deiner nicht losläßt! :shock:
okay... jetzt mach ich dir hier nen vorschlag.... vor allen foristi....
fahr das ding... such und mach von mir aus den motor auf.... ich stell sie dir zur verfügung... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Mai 2006 22:26

sammycolonia hat geschrieben:ich stell sie dir zur verfügung... :wink:

Fein, freu, aber was fährst Du dann in Zukunft?? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 31. Mai 2006 22:27

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich stell sie dir zur verfügung... :wink:

Fein, freu, aber was fährst Du dann in Zukunft?? :shock:
latürnicht hätte ich die dann auch gerne an einem stück wieder.... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 31. Mai 2006 22:28

bis dahin fahr ich dann deine rote... :twisted: :twisted: :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Mai 2006 22:29

sammycolonia hat geschrieben:latürnicht hätte ich die dann auch gerne an einem stück wieder.... :wink:

Nö! :grindev:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 31. Mai 2006 22:31

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:latürnicht hätte ich die dann auch gerne an einem stück wieder.... :wink:

Nö! :grindev:
dann bleibt dir nichts anderes übrig als das ding unter meiner aufsich zu begutachten... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sven-r » 6. Juni 2006 13:47

Hallo, mal noch ne Frage zur Bedüsung: Ich habe eine 110'er Starterdüse drin, laut Buch soll eine 90'er rein.. Was habt ihr für Erfahrungen ?

Danke und Gruss Sven

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Beitragvon det » 7. Juni 2006 02:53

Hallo Sven!

In welchem Buch steht das?

Also alle 30er BVF-Vergaser, in die ich bisher hineingeschaut habe, hatten eine 110er Düse eingebaut
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon sven-r » 7. Juni 2006 11:44

Hey Detlef,
ist nen Ordner mit Kopieen, von welcher Reparaturanleitung ist nicht zu ersehen. Habe ich beim Kauf der ETZ mit dabei bekommen. Die Daten beziehen sich auf einen BVF30N2-5, wisst ihr bestimmt besser, für welches Modell das ist. Aber gut, Danke, dann ist ja alles in Butter. Der Rest ist aber bei mir gleich, also 3.Kerbe v.oben und Umluftschraube 1 Umdr. offen ?!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Juni 2006 11:58

sven-r hat geschrieben: Der Rest ist aber bei mir gleich, also 3.Kerbe v.oben und Umluftschraube 1 Umdr. offen ?!

Ja.

Schau auch mal unter "Literatur" hier im Forum. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sven-r » 7. Juni 2006 15:34

Hermann hat geschrieben:Schau auch mal unter "Literatur" hier im Forum. :wink:


Hehe, wo Du immer sagst mann soll nicht alles glauben, was auf dem Papier steht. Deswegen wollte ich ja die Erfahrungswerte von eingefleischten MZ-Fahrern.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Juni 2006 15:38

sven-r hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Schau auch mal unter "Literatur" hier im Forum. :wink:


Hehe, wo Du immer sagst mann soll nicht alles glauben, was auf dem Papier steht. Deswegen wollte ich ja die Erfahrungswerte von eingefleischten MZ-Fahrern.

Diese "erfahrenen" MZler haben die Sachen dorthin gestellt. 8)

Den Original Werkstatthandbüchern kann man schon glauben, der Neuber-Müller hat teilweise Fehler, einige Bücher ebenso.
Ex User Hermann

 

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moblin und 332 Gäste