webopi hat geschrieben:...
dann wollte ich das bei der TS genauso machen mit dem erfolg, dass der blinkgeber im ausgeschalteten zustand klickert weil er "masse" über die kontrollanzeige/lima bekommt. wenn ich mich noch recht erinnere hat die kontrolllampe hat auch im ausgeschaltenen zustand geleuchtet.
Genau. Da die Kontrolllampe einfach gegen Masse geschaltet ist, fließt ständig Strom.
webopi hat geschrieben:...
ich vermute mal dass man bei mareafahrer aus diesem grund das kabel zur kontrolllampe bei einbau das universalblinkers abgezwickt hat.
Naja, es war nicht abgezwickt - aber nicht mehr angeschlossen. Denn die ehemalige Lade-/Blinkkontrolle habe ich durch direkten Anschluss zwischen Regler 61 und Zünschloss 15 zur nur Ladekontrolle umfunktioniert. Deshalb wollte ich eine zusätzliche Kontrollampe anschließen.
webopi hat geschrieben:...
es wäre auch möglich eine zusätzliche blinkkontrolleuchte einzubauen, die dann zwischen klemme 83L und 83R geschalten wird.
Das muss ich mir mal ansehen.