Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax 560
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Frage zum Rotax 560:

Wird das Ventilspiel auch auf 0,05 mm an E und A eingestellt?

Ist der 560ér Motor ebenfalls Riemenrißsicher??


Sieht ganz gut aus, und war wesentlich billiger als eine schlechte MZ 500 R :P

Bild


Gleich mal die alte Brühe rauslassen ....

Bild


Und den Zahnriemen nachschauen ....

Bild


Aha, da ist also die Leistung versteckt :biggrin:

Bild

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Zeig das Biest doch mal komplett !

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Dat mit dem Riemenrißsicher is halt so die Frage der Nockenwelle, aber alle Rotaxe die ich kenne und den Serienmäßig verbaut wurden (keine Renngeräte) sind Riemenrißsicher.
Mir fällt auch gerade ein das wir das schonmal in einem Nockenwellenfred abgehandelt haben und da gab es nur 2 Tuning-Nocken die einen Ventilsalat verursachen würden.

Edit sagt -> mach doch mal bitte ne Großaufnahme vom verbauten Vergaser... ;-) und ja die Ventile werden auch auf 0,05 eingestellt!

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Zuletzt geändert von Nr.Zwo am 29. Juni 2008 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Hallo Schraubi,
was ist denn das für eine Aprillia?

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 18:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Des is a Abrillia Begaso!

Die da:

Bild

Vergaser: Dello PHBR 34
Ist optisch schon mal gar nicht mit dem 500R Dello Vergaser vergleichbar. Geöffnet hab ich den Vergaser noch net .

Den Nockenwellenfred habi auf die Schnelle net gefunden!

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 18:57 
schraubi hat geschrieben:
Frage zum Rotax 560:

Wird das Ventilspiel auch auf 0,05 mm an E und A eingestellt?

JA

schraubi hat geschrieben:
Ist der 560ér Motor ebenfalls Riemenrißsicher??

Mit Seriennocke der Aprilia >> JA


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 19:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:

Mit Seriennocke der Aprilia >> JA[/quote]

Ich nehm an daß die Seriennocke drin is...

Werd die Woche mal TÜV und AU machen und sie dann anmelden wenn ichs schaff.
In 1 Woche gehts dann mit der Aprilia evtl. ein paar Tage im Urlaub :ja:
Kölner Kühe jagen ;D

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hat der 560ziger serienmäßig den Ölkühler verbaut :?: Könnt mir auch gefallen,so ein Motörchen :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 19:23 
Nordlicht hat geschrieben:
Hat der 560ziger serienmäßig den Ölkühler verbaut?

Der Motor nicht, sowas macht immer der Hersteller des Fahrzeugs AM Fahrzeug ;-)

Nordlicht hat geschrieben:
Könnt mir auch gefallen,so ein Motörchen

Den bekommste abber nich, der kommt in meinen Bastard:

Bild

Mit diesem Dämpfer:

Bild


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 29. Juni 2008 19:28, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 19:23 
schraubi hat geschrieben:
Vergaser: Dello PHBR 34
Ist optisch schon mal gar nicht mit dem 500R Dello Vergaser vergleichbar. Geöffnet hab ich den Vergaser noch net .

Venntilspiel 0,05, die Seriennocke sollte ne 805 sein, die ist bruchsicher.
Und wenn du noch so einen Vergaser brauchst-bei meinem Motor war der über....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 19:29 
Bei meinem war keine Aprilia dran ............ :-(


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 29. Juni 2008 22:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
schraubi hat geschrieben:
Kölner Kühe jagen ;D

:shock: :shock: beutebayernalarm im rheinland... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Nr.Zwo hat geschrieben:
Mir fällt auch gerade ein das wir das schonmal in einem Nockenwellenfred abgehandelt haben und da gab es nur 2 Tuning-Nocken die einen Ventilsalat verursachen würden.


Wenn die 865 noch frei läuft, sind es wohl tatsächlich zwei, nämlich die von Megacycle, die X6 und X11. Der Fred:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=4428
und hier Details und viel Kurven:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=72138#72138

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Jenau der Fred wars...

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 13:54
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
schraubi hat geschrieben:
Ist der 560ér Motor ebenfalls Riemenrißsicher??

Probier's doch mal aus - Riemen runter, Kolben auf OT und dann vorsichtig die Nochenwelle drehen ob Freilauf möglich?!

grüße thilo


Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: :shock: beutebayernalarm im rheinland... :versteck:


Na net!
Es geht ins Ausland!
8)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 15:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: :shock: beutebayernalarm im rheinland... :versteck:


Na net!
Es geht ins Ausland!
8)
köln ist aber kein ausland, das "der" angelpunkt deutschlands...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
köln ist aber kein ausland, das "der" angelpunkt deutschlands...


Warum?
Gibts am Rhein so viele Angler?

:rofl: :rofl: :irre: :irre: :blah:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 11:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
köln ist aber kein ausland, das "der" angelpunkt deutschlands...


Warum?
Gibts am Rhein so viele Angler?

:rofl: :rofl: :irre: :irre: :blah:
jaja, lach du nur...
gib mir liber nen fahrfertigen rotaxmotor... meiner kränkelt und schreit nach überholung... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
sammycolonia hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
köln ist aber kein ausland, das "der" angelpunkt deutschlands...


Warum?
Gibts am Rhein so viele Angler?

:rofl: :rofl: :irre: :irre: :blah:
jaja, lach du nur...
gib mir liber nen fahrfertigen rotaxmotor... meiner kränkelt und schreit nach überholung... :oops:


watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

Gruß vom Wollschweinpartisan


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 12:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:


Sammy, dann komm runter und hol dir mein Yamahagespann so für den Urlaub und die Reparaturzeit vom Rotax.
Vielleicht findet du bei dieser Gelegenheit einen, der das schwarze Fahrzeug kauft. Dann brauchste mir nur noch das Geld zurück zu geben.

Ich hab dann immer noch 3 gelbe Renner. äh 4 oder ?

Gruß vom Wollschweinpartisan


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:


Sammy, dann komm runter und hol dir mein Yamahagespann so für den Urlaub und die Reparaturzeit vom Rotax.
Vielleicht findet du bei dieser Gelegenheit einen, der das schwarze Fahrzeug kauft. Dann brauchste mir nur noch das Geld zurück zu geben.

Ich hab dann immer noch 3 gelbe Renner. äh 4 oder ?

Gruß vom Wollschweinpartisan
egon, hab dank für dein ehrenwertes angebot... derzeit lenken sich meine bemühungen schon in richtung reperatur und nicht in neuanschaffung eines motors...
machen könnte ich mein gespann bei nem schrauber in der nähe und so der schamane will, dann hab ich das recht schnell über die bühne gebracht (so lange fahr ich dann mitm zweedaggder)...;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:


Sammy, dann komm runter und hol dir mein Yamahagespann so für den Urlaub und die Reparaturzeit vom Rotax.
Vielleicht findet du bei dieser Gelegenheit einen, der das schwarze Fahrzeug kauft. Dann brauchste mir nur noch das Geld zurück zu geben.

Ich hab dann immer noch 3 gelbe Renner. äh 4 oder ?

Gruß vom Wollschweinpartisan
egon, hab dank für dein ehrenwertes angebot... derzeit lenken sich meine bemühungen schon in richtung reperatur und nicht in neuanschaffung eines motors...
machen könnte ich mein gespann bei nem schrauber in der nähe und so der schamane will, dann hab ich das recht schnell über die bühne gebracht (so lange fahr ich dann mitm zweedaggder)...;-)


Sammy, kannst die schwarze auch nur so für die Urlaubstour haben. Ich habe verstanden, das dein Urlaub ins Wasser fällt, weil dein Rotax kränkelt.

Der Schamane will , äh muss. Is doch nen Delorto drann.

Gruß vom Wollschweinpartisan


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 13:36 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Egon Damm hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:


Sammy, dann komm runter und hol dir mein Yamahagespann so für den Urlaub und die Reparaturzeit vom Rotax.
Vielleicht findet du bei dieser Gelegenheit einen, der das schwarze Fahrzeug kauft. Dann brauchste mir nur noch das Geld zurück zu geben.

Ich hab dann immer noch 3 gelbe Renner. äh 4 oder ?

Gruß vom Wollschweinpartisan


Hallo Egon,

von dem was Du Thomas an Schmerzensgeld fürs fahren mit diesem sagen wir mal Gefährt bezahlen müßtest, bleibt für Dich nicht viel übrig.

Und vom zu erwartenen Erlös gibbet wohl noch nicht einmal einen Rotaxmotor...

Duck und wech........................................ :arrow:

Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 13:58 
sammycolonia hat geschrieben:
macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:

Er versteht mich :-)



Patrick Christian hat geschrieben:
von dem was Du Thomas an Schmerzensgeld fürs fahren mit diesem sagen wir mal Gefährt bezahlen müßtest, bleibt für Dich nicht viel übrig.

:rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Patrick Christian hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

watt les ich da, MFS hat doch einen rumliegen. Für Testzwecke einbauen, deinen
ausgelutschen überholen und wieder tauschen.

da hat der dann was zu tun und schläft keine Fensterscheiben kaputt.

macht der nie... der hat angst, das ich ihm den motor nicht zurückgebe... und diese angst ist berechtigt... :twisted:


Sammy, dann komm runter und hol dir mein Yamahagespann so für den Urlaub und die Reparaturzeit vom Rotax.
Vielleicht findet du bei dieser Gelegenheit einen, der das schwarze Fahrzeug kauft. Dann brauchste mir nur noch das Geld zurück zu geben.

Ich hab dann immer noch 3 gelbe Renner. äh 4 oder ?

Gruß vom Wollschweinpartisan


Hallo Egon,

von dem was Du Thomas an Schmerzensgeld fürs fahren mit diesem sagen wir mal Gefährt bezahlen müßtest, bleibt für Dich nicht viel übrig.

Und vom zu erwartenen Erlös gibbet wohl noch nicht einmal einen Rotaxmotor...

Duck und wech........................................ :arrow:

Patrick


Hallo Patrick,

der Sammy hat immer so ein Leuchten in den Augen wenn er den Watsonian sieht. :D
Der Watsonian fährt sich hervorragend :D , leider ist er am falschen Moped drann. :o :o
Und wenn Sammy mit irgendeinem Gefährt weiterkommen muss, dann nimmt der in der Not auch mal eine Yamaha ohne Schmerzengeldansprüche. :?:

Das hätteste mal am vergangenem Wochenende sehen müssen, wie die Partisanen Hirnschmalz verbrannt haben, damit der Watsonian an eine Rotax passt.

Hast schon Recht, habe da vor 3 Jahren einen Griff ins Klo gemacht. Aber besser schlecht gefahren wie gut gelaufen.

Ich sach ja auch nicht, das Gespann kostet 3.000 € . Egal was der davon haben will, kostet 3.000 €, mit dem Rest kannste machen was du willst.

Sehen wir uns am Edersee ?

Gruß vom Wollschweinpartisan


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 17:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Patrick Christian hat geschrieben:



Hallo Egon,

von dem was Du Thomas an Schmerzensgeld fürs fahren mit diesem sagen wir mal Gefährt bezahlen müßtest, bleibt für Dich nicht viel übrig.

Und vom zu erwartenen Erlös gibbet wohl noch nicht einmal einen Rotaxmotor...

Duck und wech........................................ :arrow:

Patrick
boh wie gemein.... :twisted:

biste so auch zu mir, wenn ich bei dir asyl für meine renntax beantrage?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 18:21 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
sammycolonia hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:



Hallo Egon,

von dem was Du Thomas an Schmerzensgeld fürs fahren mit diesem sagen wir mal Gefährt bezahlen müßtest, bleibt für Dich nicht viel übrig.

Und vom zu erwartenen Erlös gibbet wohl noch nicht einmal einen Rotaxmotor...

Duck und wech........................................ :arrow:

Patrick
boh wie gemein.... :twisted:

biste so auch zu mir, wenn ich bei dir asyl für meine renntax beantrage?



nö....

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 560
BeitragVerfasst: 8. Juli 2008 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Patrick Christian hat geschrieben:



nö....
na ein glück... wo ich doch sooo sensiebel bin... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de