baujahrmäßiger Unterschied bei der Skorpion???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

baujahrmäßiger Unterschied bei der Skorpion???

Beitragvon gespannklaus » 28. Juni 2008 21:25

Hallo, ich kenne mich mit MZ`s noch nicht so gut aus und habe mal eine Frage an euch Spezialisten!!! Mein Sohn hätte gern eine Skorpion . Zur Auswahl steht z. Zt. eine Bj 95 und eine Bj 2001. Ein MZ Fahrer hat mir heute gesagt, bei der 1. Serie bis 98 wäre der Drehzahlmesser und Tacho weiß, bei der überarbeiteten Version wäre der Tacho schwarz und der DZM weiß. Stimmt das und geibt es evtl. noch mehr Unterschiede? Worauf muss ich achten??? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Klaus

Fuhrpark: Moto Guzzi Mille GT
gespannklaus

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2008 09:12
Wohnort: Dietzhölztal
Alter: 68

Beitragvon Luzie » 28. Juni 2008 21:43

Hallo Gespannkluas,

ja das ist richtig. Kommt aber auch auf den Typ an. Es gab Traveller´s die hatten 2 Rundanzeigegerät wie die Tour und es gab Sport`s die hatten auch eine Temperaturanzeige. Laß Dich davon nicht abringen anzeigen tun alle das selbe: Tacho-die Geschwindigkeit in kmh; DZM-die Drehzahlen in U pro min. 8)

Ich hab den Kauf nicht bereut.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon skorpion » 28. Juni 2008 22:08

Hey Klaus,

lies mal ein hier wenig:

www.mzskorpion.de

Dort findest Du (fast) alles zur Skorpion.

Hier nur kurz zu Deinen spez. Fragen:
-grundsätzlich ist es hinsichtlich der unterschiedlichen Instrumente richtig - frühere Bj. mit weißer Instrumentengrund, größerem Durchmesser und Zeituhr in einem Kunstoffträger, Lenkerstummeln; spätere Bj. (Modell Sport) mit kleineren Instrumenten, schwarzem Instrumentengrund und Temperaturanzeige; letzte Tour- und Traveler-Modelle hatten Instrumente mit schwarzem Hintergrund, kleinerem Durchmesser in einzelnen verchromten Instrumententöpfen (Yamaha-Ursprung), Rohrlenker mit geänderter oberen Gabelbrücke.
Wo genau die zeitlichen Grenzen lagen, müßte ich nochmal nachschauen)

Grundsätzlich wichtig für Änderungen/Überarbeitungen ist das reale Bj., das häufig stark unterschiedlich zum Datum der EZ ist.

Grüße
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon skorpion » 28. Juni 2008 22:10

... uupps - Luzie war schneller!

:oops:
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon gespannklaus » 29. Juni 2008 10:39

Ich danke euch für eure Antwort!
Bei mobile ist eine Skorpion eingestellt, angeblich Bj 2001 allerdings haben die Instrumente einen weißen Hintergrund. Dann ist die doch älter und kann nicht Bj. 2001 sein - oder sehe ich das falsch? Gruß Klaus

Fuhrpark: Moto Guzzi Mille GT
gespannklaus

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2008 09:12
Wohnort: Dietzhölztal
Alter: 68

Beitragvon skorpion » 30. Juni 2008 17:48

@ Klaus
oder sehe ich das falsch?

Nein -

... sag mal welche, dann könnte man sich mal die Bilders anschauen.
Bei mobile ist eine Skorpion eingestellt, angeblich Bj 2001


Grüße
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon gespannklaus » 30. Juni 2008 18:12

Die rote für 1990 €, 16000 km. Gruß Klaus

Fuhrpark: Moto Guzzi Mille GT
gespannklaus

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2008 09:12
Wohnort: Dietzhölztal
Alter: 68

Beitragvon Ckone » 30. Juni 2008 18:22

Schickes Teil.

Frage doch mal vorher obs ne ABE/Eintragung für den neuen Topf gibt und wann sie die letzten Verschleißteile bekommen hat sonst wirds im Nachhinein teuer.
Außerdem frage mal ob die 34 PS schon ausgetragen sind.

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon gespannklaus » 30. Juni 2008 20:16

ABE und Eintragung gibt es nicht, hat er gesagt! Welche Verschleißteile genau meinst du? Die MZ ist für meinen Sohn, der wird 18 und brauch die Drosselung!
Gruß klaus

Fuhrpark: Moto Guzzi Mille GT
gespannklaus

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2008 09:12
Wohnort: Dietzhölztal
Alter: 68

Beitragvon mareafahrer » 1. Juli 2008 08:28

Ckone hat geschrieben:... und wann sie die letzten Verschleißteile bekommen hat sonst wirds im Nachhinein teuer.
Gruß Christian


Auf welche Verschleißteile muss man achten? Gibts bei der Skorpion ähnliche Schwachpunkte wie den Anlasserfreilauf der Rotax?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon DlD » 1. Juli 2008 11:27

Als erstes sollte man sich mal den Kettengleiter auf der Schwinge und evtl. die Schwinge darunter betrachten. Wenn da keiner drauf achtet, gibts schon mal ein paar Nuten in der Schwinge.

Dann quillt hin und wieder mal die Vergasermembran. Da gibts rechts neben dem Ansauggummi einen ca. daumendicken Schlauch. In den mal reinpusten (nicht nur hauchen, aber auch nicht bis zum Umfallen). Wenn der Schieber deutlich hörbar am Anschlag anschlägt, ist alles i.O..

Ansonsten sollte man mal alles anschauen, was durch die permanente Rüttelei halt anfällig ist. Blinker, Scheinwerfer, Verkleidung etc. und auch die Kette und Ritzel nicht vergessen.

Manchmal sollen auch die Kühlerlüfter ausfallen und von Problemen mit der hinteren Bremse wurde schon berichtet (wegen der angeblich miesen Nachbauqualität bei Grimeca)

Sonst fällt mir nich viel ein, außer dass die alten Drehzahlmesser irgendwann nur noch nach dem Mond gehen.

Zum Alter würde ich sagen, dass die einfach vor der Erstzulassung irgendwo länger im Laden gestanden hat.
Weil die letzten produzierten Modelle hatten meines wissens einen schwarzen Rahmen. Den genauen Zeitpunkt für diesen Wechsel kenn ich zwar nicht, aber es gibt bei mobile eine mit schwarzem Rahmen, die einen Monat eher zugelassen war.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Beitragvon Sachsenharley Driver » 1. Juli 2008 16:07

Hallo Klaus.
Könnte es möglich sein , dass wir uns kennen? Reddighausen 2006 , Übergabe einer Aluliege ?
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon gespannklaus » 1. Juli 2008 16:26

Danke Sebastian - deine Antwort war sehr hilfreich!!!

Hallo Fred, so sieht man sich wieder. Ich hätte nicht gedacht, dass wir uns im MZ Forum wiederfinden! Wie geht`s dir. Meld dich noch mal - meine email Adresse hast du sicher noch, oder?
Ich bin ja immer noch bei den MZ Freunden Mandeln (obwohl ich immer noch keine fahre), aber Daniel hat den 125er Führerschein und demnächst den für die "Großen". Ihm gefällt die Skorpion und da er ja auch seit Jahren zu den MZ Freunden Mandeln gehört, passt das ja auch gut.
Gruß Klaus

Fuhrpark: Moto Guzzi Mille GT
gespannklaus

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2008 09:12
Wohnort: Dietzhölztal
Alter: 68

Beitragvon DlD » 1. Juli 2008 17:29

Was ich noch vergessen hab ... '97 gab es schon mal eine Modellüberarbeitung in der ein paar Sachen wohl geändert wurden.
Unter anderem die Sache mit den Armaturen, die Lenkerstummel bei Traveller und Tour verschwanden zugunsten eines Rohrlenkers und vermutlich eine andere (bessere) Gasgriffarmatur mit integriertem Lichtschalter.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste