erstmal Grüße nach Ausrianien an den perycigen.
So langsam hab ich den Bogen raus mir dem 3. Rad.
Du erinnerst dich an mein Klagelied am Sölk?
Es foahrt...
Und es macht einen Heidenspaß...
Nun zu meinem Problem.
Ich hab eine ETZ zusammengestückelt mit einem alten Superelatikboot.
Zustand - sagen wir mal - technisch halbwegs ok. Bei 80 gehts tatsächlich geradeaus...

Problematisch ist die Geometrie SW-Schwinge/Stabilisator/Hinterradschwinge.
Die SW-Schwinge steht im Ruhezustand nach oben und die Hinterradschwinge wird vom Stabilisator nach unten gedrückt. Dadurch steht das Hinterrad natürlich etwas Schief.
Da ich nun schon ein paar mal dem Gespann gehuldigt habe sprich kniend dahinterlag um die 3D-Geschichte zu verstehen brauche ich nun den entscheidenden Denkanstoß...
Den Stabi kann man ja auf SW-Schwingenseite einstellen. Verringere ich den Abstand Stabiaufnahme/Schwingwnaufnahme sollte sich das Ganze doch gerade einstellen lassen.
Oder liege ich falsch. Im Moment hab ich einen Knoten im Hirn...
Bitte um Beistand.
Gruß
Roland