ein paar fragen zur TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ein paar fragen zur TS 150

Beitragvon MZ_Jünger » 3. Juli 2008 12:21

seid gegrüßt,

also ich hab da n paar fragen zu meiner MZ TS 150


1. Also da ist ein Drehzahlmesser dran, auch ne welle, die auch nen passenden anschluss am motor hat, so drehhzahlmesser ging noch nie seit dem wir die MZ haben, naja heut halt dann mal linke motorseite runter und eben gesehn das da n paar sachen fehlen

Also laut dem Buch das ich hier über die MZ habe nennt sich das teil zwischenrad,
also eiegentlich ist nur das "antriebsritzel" vorhanden,

So jetzt war ich natürlich so schlau hier die Boardsuche zu benutzen, hab aber leider nichts eindeutiges gefunden, hab aber mal was aufgeschnappt das das absichtlich ausgebaut sein worden könnte weil manche eben dadurch irgendwie nen motorschaden bekommen haben oder so.

So das wäre meine erste frage, was es damit auf sich hat, und ob ich mir da einfach ohne große sorgen die ersatzteile bei ostmoped oder so bestellen kann

Motornummer: 6733946
(vll hilfts ja einen von euch)

2. Problem mit dem Vergaser und zwar:

Bild

Ist das egal wenn das teil abgebrochen ist?
Wenn nicht, wie bring ich es am besten wieder hin?


3. MZ stand jetzt ne ziemlich lange zeit einfach nur rum, der lüftfilter dürfte aber noch in ordnung sein oder?

Bild

4. Auf dem Kolben sind oben drauf ziemlich ablagerungen, also bestimmt 1-2mm an manchen stellen, sollte ich das mit nem feinen schleifpapier abschleifen?

Bild

erkennt man jetzt nich so gut, aber hab jetz kein besseres bild.

Fuhrpark: TS150, ETZ250, ES300
MZ_Jünger

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 2. Juli 2008 18:12
Alter: 34

Beitragvon EikeKaefer » 3. Juli 2008 12:27

Hallo und willkommen!
Bei dem Vergaserproblem würde ich mir ein neues Oberteil holen, evtl. sogar auch bei EBay.
Wie hast Du das geschafft?
Luftfilter würde ich mir auch nen neuen holen, kosten ja nicht die Welt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon webopi » 3. Juli 2008 12:34

hallo,

das messingrohr im vergaser ist "nur" für den choke. das müsste auch ohne das abgebrochene teil gehen. und bei gelegenheit bei ebay einen günstigen vergaser schießen.

lufi, kosten nicht die welt, aber deswegen extra einen bestellen... da wäre mir der versand zu teuer. am besten auch bei gelegenheit einen mitbestellen. den alten mit pressluft von innen nach aussen, ausblasen.

in der wartungsanleitung steht, dass nach dem einfahren der verbrennungsraum von den verbrennungsrückständen befreit werden soll.

allerding würde ich dir dringend raten bei jetzt schon abgebautem zylinderdeckel auch die zylinderfußdichtung zu wechseln. nicht dass die durch den abbau beschädigt wurde.
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...
webopi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 14. April 2008 09:26
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61

Beitragvon ZwO » 3. Juli 2008 12:35

Den Keim auf dem Zylinder habe ich bei mir mit ganz feinem (weiß nicht mehr genau welches) Schleifpapier runtergerubbelt. Dauert zwar ne Weile, aber geht.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon MZ_Jünger » 3. Juli 2008 12:49

ok erstma danke für die schnellen antworten,

wegen der choke düse bzw dem mischrohr hab ich mir auch erst gedacht naja so schlimm wird das schon nicht sein, aber dann kamen doch zweifel, weil:
warum wäre dann so ein in dsa schwimmergehäuse einstehendes rohr nötig gewesen und warum am ende auch noch mal son kleines loch ist. Hat das irgendwie was mit strömungsoptimierung zu tun oder so?
Naja ich werds auf alle fälle erst mal mit dem "kaputten" vergaser probiern, weil son oberteil kostet dann halt doch gleich wieder zwischen 30-50€, und das lässt sich auch sinnvoller verwenden das geld^^
Und ist ja eh nur fürm Choke, also dann lieber beim kaltstart an der gemischschraube drehn als deswegen jetzt nen neuen gaser kaufen.


Ok Luftfilter kostet 10,90€, da ich eh ne größere Bestellung machen muss nehm ich da gleich einen mit, nich das ich dann später nochma bestellen muss und nur wieder unnötig versandkosten zahle.


Dichtungen werd ich dann eh alle möglichen noch mitbestellen, für die linke motorseite brauch ich auch eine und fürm gaser usw usw.


Mir sind aber grad nochn paar fragen gekommen, und zwaaar:

Was ist das für ne Schwarze Schicht aufm Zylinder(sieht man ja auch aufm letzen Bild), die is an manchen stellen da und an manchen nicht, und geht auch ziemlich leicht ab.
Ist das irgendeine extra beschichtung? Oder was hat die für nen sinn?

Die Ablagerungen aufm Kolben werde ich dann ma ganz vorsichtig mit so 600-800 schleifpapier runtermachen.


Mal schaun ob noch einer was zum Drehzahlmesser weiß.

Fuhrpark: TS150, ETZ250, ES300
MZ_Jünger

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 2. Juli 2008 18:12
Alter: 34

Beitragvon TBJ » 3. Juli 2008 12:59

Moin moin

also zum Drehzahlmesser habe ich die Frage nicht wirklich verstanden, beziehungsweise keine gefunden. Klar, wenn was fehlt geht er nicht.

Außerdem soll es vorkommen, dass der Antrieb verkeimt oder schlecht gefettet ist, so dass er blockiert.

Die schwarze Schicht sieht für mich von hier aus wie schwarze Farbe. Es gibt immer wieder Leute, die ihre Zylinder schwarz lackieren. Wenn man das aber nun mit einer schlecht geeigneten Farbe macht, hält das auf einem heißen Zylinder natürlich nicht allzu lange.

Entfernen!

Gruß
Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Beitragvon EikeKaefer » 3. Juli 2008 13:07

Also bei eBay stehen gerade so viele günstige Vergaser drin, da würde ich lieber das machen, als jedesmal am Gaser rumzustellen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neon01234, Ronnyausprag, Wüsten Spatz und 338 Gäste