ETZ 251 Scheibenbremse alte Ausführung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 Scheibenbremse alte Ausführung

Beitragvon kaspeed » 3. Juli 2008 08:31

Kann mir denn jemand sagen, welche Maße ich für den Anschluß am Sattel angeben muß, wenn ich eine Stahlflexleitung bestellen will?

Karsten

Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992
kaspeed

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64

Beitragvon Schmuckstein » 3. Juli 2008 09:49

Hallo Karsten,
die Gewindegröße weiß ich so jetzt nicht aber wenn Du eh noch bestellen musst, kannste auch den passenden Lucas-Stahlflexsatz komplett bestellen. Bekommste bei click4parts.de normal für 47,04€ oder ummantelt für 54,57€(Nr. MCH700V1) da kannste dir sogar die Farbe aussuchen. 8)
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon kaspeed » 3. Juli 2008 10:32

Danke Ronny, aber ich habe einen anderen HBZ für meine ETZ und da brauch ich die Bezeichnung für das Gewinde am Sattel.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992
kaspeed

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64

Beitragvon Schmuckstein » 3. Juli 2008 13:07

Ich habe meine alten Rechnungen noch mal durchgeschaut, von meinem Umbau auf Stahlflex.
Ich habe da zwei Fittings in 10x1 drauf stehen. Meine 251 ist zwar von 92, doch meine ich, mich zu erinnern, dass die Schraubanschlüsse an den Bremssätteln unverändert geblieben sind.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon kaspeed » 3. Juli 2008 13:23

Steht zufällig auch noch der Typ zBsp. 512 drauf und ist das Aussengewinde konkarv oder konvex?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992
kaspeed

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64

Beitragvon Schmuckstein » 3. Juli 2008 17:31

Sorry, damit kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Auf den Schrauben steht auch nichts drauf.
Ich habe nur den Kassenbon vom POLO(60320530300) mal rausgesucht. Die Fitting waren aber zu lang uns ich habe mir dann Hohlschrauben usw. an die Leitung gebaut. Alles damals von POLO, gibts aber noch heute so in Einzelteilen zum zusammenstellen zu kaufen
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hallenser und 5 Gäste