hallo leute,
fahre heute wie fast immer meine strecke von 70km und etwa 25km von zu hause entfernt fängt meine ES auf einmal das stottern an, kommt trotz vollgas nicht mehr auf touren. irgendwie kannte ich so ein verhalten von der TS150 wenn die batterieladung in den keller geht. habe schnell noch das licht ausgeschalten, was jedoch keine hilfe brachte und das möp geht aus.
ok, tolle wurst...wie ich es hasse am straßenrand zu schrauben.
zuerst die üblichen verdächtigen zündkerze, vergaser gereinigt, kerzenstecker getauscht, brachte alles keine abhilfe.
beim ankicken fiel mir aber etwas an der ladeanzeige komisch auf. im ruhezustand leuchtet die lampe richtig hell, auch wenn unterbrecher geschlossen ist!! aber sobald es mit dem ankicken eine erschütterung gab, wurde die ladekontrolle viel dunkler. hä wie kann das sein?? messgerät ausgepackt gute 6V ruhespannung und etwa 4V erschütterungsspannung. mist, da macht wohl eine zelle bei erschütterung kurzschluss.
gegenprobe: licht eingeschalten, leuchtet schön hell, gegen batterie geklopft und schon glimmt das licht nur noch.
habt ihr auch schon mal soetwas erlebt?
übeltäter:
LANDPORT batterie 6n11
[Überschrift etwas frisiert. Lorchen]