Etz 251 Einstellungsprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 251 Einstellungsprobleme

Beitragvon MichiKlatti » 1. Juli 2008 13:54

Moin MZ Gemeinde

Ich wollt fragen wie ich den vergaser richtig einstelle ich hab den 30N3-1 soo da gibts ja nur 2 schrauben eine große und eine kleine. die große hab ich so wie im buch geschrieben 2,5 umdrehungen raus und die kleine 4.

1. problem das standgas is knapp ueber 1000 U/Min also so bei 1050 wenns nicht so warm ist und wenns heiß draußen is so an die 25 grad dann is sie unter 1000 so bei 900 und ab und an geht sie dann aus. ich weis nicht genau welche schraube zum einstellen der drehzahl und welche fuers gemsich ist??

2. problem hab mal die kerze ausgebaut und angeguckt sie ist verrußt also schwarz. zwar nicht richtig feucht schwar aber sie sollte ja rehbruan sein ist sie aber nicht welche schraube muss ich wierum drehen damit sie magerer wird??


Desweiteren fährt sie mit ach und Krach nur 110 und im 5 gang hat sie keine power selbst wenn ich den 4 bis 5800 U/Min hochziehe kotz sie im 5. voll ab. und bei 110 is schluss.
Hab keinen langen kruemmer hab ich schon nachgeguckt und den luft filter hab ich auch schon gesäubert.
Und wenn ich richtig durch die gegend hacke braucht sie fast 7 lieter auf 100 km ist das nicht ein bissel hoch??

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Beitragvon Wilwolt » 1. Juli 2008 14:08

Neben dem Vergaser solltest Du auch sicher sein, dass die Zündung richtig eingestellt ist, sonst wird das nix.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon MichiKlatti » 1. Juli 2008 14:15

ach ja da war ja was ;) gucke ich nachher gleich mal nach :)


LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Beitragvon MichiKlatti » 2. Juli 2008 06:02

zuendung passt !
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Beitragvon Ferris » 5. Juli 2008 17:45

Salve.
Also die kleine Schraube is fürs Standgas und de Große fürs Gemisch.
Schau mal in welcher Kerbe die Nadel hängt.Wenn se in der 4. Kerbe von oben hängt,umhängen in de 3. Kerbe von oben und dann probieren.Danach Kerze anschauen und berichten.
MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Beitragvon MichiKlatti » 6. Juli 2008 15:07

nadel hängt in der 3. von oben.

Hab den gaser noch mal saubergemacht aber nichts nun zeigt sie mir den stinkefinger.

Jetzt geht sie gar nicht mehr an und wenn was kommt ist das eine fehlzuendung... :(

dann bau ich die kerze aus und die is nass ...

Aber wenn ich gucke wegen funken dann ist der super!

Echt doofe sache.

Wir versuchen jetzt noch ne andere kerze und nen anderen stecker vllt bringts ja was.

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Beitragvon Rico » 6. Juli 2008 17:47

Die 251er gab's doch nur mit elektronischer Zündung wenn ich mich nicht irre, also sollte Zündung als Problem schon mal ausgeschlossen sein, daß der Zündzeitpunkt stimmt, davon gehe ich mal aus.
Wenn sie dann 'ne Fehlzündung bringt, tippe ich mal auf die Kerze, daß die defekt ist. Kann aber schon reichen, daß die verrußt ist. Eine Kerze kann auch dann defekt sein, wenn sie im ausgebauten Zustand ordentlich funkt.
Ich tippe mal darauf, daß der Choke-Gummi nicht richtig dichtet, entweder wegen falscher Einstellung, defekter Gummi, nicht leichtgängiger Seilzug oder rausgerutschter und querstender Gummi.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Ferris » 6. Juli 2008 17:48

Sorry hab Schnulli erzählt.Die große is fürs Standgas und de kleine zur Gemischregulierung.
Dreh die kleine mal nur 3 Umdrehungen raus und de Große 4.
Dann drehst du die Große so weit rein das se im Standgas grad so noch läuft.
Mit der Kleinen suchst du langsam de Punkt wo se im Stand am höchsten dreht,dann wieder ne halbe Umdrehung rein.
Zuletzt stellst du mit der Großen das Standgas wieder ein,so das es passt.
Schau mal nach ob der Choke richtig schließt und ob der Gummi am Schließzylinder i.O. is.
MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Beitragvon MichiKlatti » 7. Juli 2008 08:19

ich hat geschrieben:Die 251er gab's doch nur mit elektronischer Zündung wenn ich mich nicht irre, also sollte Zündung als Problem schon mal ausgeschlossen sein, daß der Zündzeitpunkt stimmt, davon gehe ich mal aus.
Wenn sie dann 'ne Fehlzündung bringt, tippe ich mal auf die Kerze, daß die defekt ist. Kann aber schon reichen, daß die verrußt ist. Eine Kerze kann auch dann defekt sein, wenn sie im ausgebauten Zustand ordentlich funkt.
Ich tippe mal darauf, daß der Choke-Gummi nicht richtig dichtet, entweder wegen falscher Einstellung, defekter Gummi, nicht leichtgängiger Seilzug oder rausgerutschter und querstender Gummi.


Kerzen stecker war im arsc......

Werde mir jetzt mal ne NGK IRIDIUM IX BR8HIX holen und nen ngk stecker und ne neue zuendleitung.

Dann ist mir gestern die sicherung rausgeflogen und ich hatte natuerlich keine ersatz mit und durfte 2 km schieben. werde jetzt mal messen ob die Akkuspannung größer als 12V ist.

Dannach werde ich das standgas einstellen so wie ferris es beschrieben hat.

Dann folgt bericht :)

Vielen dank schon mal

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Beitragvon MichiKlatti » 8. Juli 2008 06:30

so hab nun neue kerze, neue zuendleitung, neuen kerzenstecker drin.

Es war nicht die sicherung durchgebrannt sondern das kabel von der batterie hatte sich einfach nur geloest.

Das standgas hab ich so eingestellt wie ferris beschrieben hat aber kann noch nichts sagen weil ich erst ein paar km fahren muss.

Aber sie läuft auf jeden fall schon mal im stand ueber 10 minuten ohne etwas dran zu machen :)

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste