Also die Guste rasselt wie ne Baby-Rassel.
Als ich das Ding kaufte & probe fuhr, klang alles ganz normal. Nur unten herum wirkte sie verstopft. Wessehalb ich den Vergaser putzte. Schnupfen weg, jetzt hörste die ganze Sauerei. Gabor zupfte an der Welle & siehe da, Kurbelwellenlager hat Spiel. Der Primärantrieb sollte auch bei 20.000 gemacht werden. Mehr Laufleisistung hat meine nicht. Was meine Vorbesitzer mit der Emme anstellten, keine Ahnung.
Auf jeden hat der letzte Besitzer, von dem ich die Emme erwarb, das gut Stück nicht einmal ein halbes Jahr gefahren.
Gestern, bei der Affenhitze, hats mit die türkische E-Zündung zerschoßen. Also die Zündanlage, die im Motorblock sitzt. Gabor empfiehlt mir die deutsche Version, die unter der Sitzbank liegt. Welche ich die Tage einbauen werde.
Meine ETZe ist ein wahres Überraschungsei.

Dafür daß die gelbe echt selten ist, nehm ich das vom Verkäufer übers Ohr Gehaue billigend hin. Für den optischen Zustand war der Kaufpreis angemessen. Zumal Jabana viel, viel teurer in der Anschaffung, Wartung & im Unterhalt sind. Ich muß wahrscheinlich über den Kaufpreis gehen, bis die Emme wieder gesund ist. Dann ist die Guste neuwertig & für diesen Preis bekommste nichts vergleichbares.
Wie geagt, hab ich Caros 125RT getreten, ... nichts kommt an eine originale 2Takt Emme. Auch wenn es "nur" ne 150er ist.
Trabimotorrad
ich kann Deine/Eure Einwende voll & ganz verstehen. MZ setzte bei der ETZ 250 auch 'nen 4Kanalzylinder ein. Probieren geht übers studieren. Zurück setzen geht immer. Auch wenns finanzielle Verluste bringt. Egal ...
Das mit den Schnitzeln, abgemacht. Solltest Du in Berlin vorbei tuckern. Dann bekommste auf meine Kosten das größte Schnitzel was ich in meiner Küche finde. Und unsere Schnitzel sind riesig. Dazu gibts echten Berliner Kartoffelsalat. Die Schnitzel sind mit Schwarzbrotpanade & werden gaaanzzz langsam in Schweineschmalz gebacken.
150 Staubsauger (TS), die wird ich sehr gerne mal wieder treten. Geiles Rasselschwein ... Ordentlich in die Kurve rein. Asphalt hobeln. Bei mir waren die Fußrasten ullkiger weise immer kürzer als orjinal? Die Yamaha Drag Star erinnert mich an den Staubsauger. Genauso laut, vibriert ordentlich, nur der Anzug der Emme ist besser ...