Pannonia-Tank an TS oder ETZ

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Pannonia-Tank an TS oder ETZ

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Juli 2008 04:02

Für mein nächstes Projekt suche ich einen TS-Rahmen und eine komplette ETZ. Dabei stieß ich auf einen Tank. Und da ich den originalen von MZ häßlich finde, hab ich mitgeboten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0064060256

Hat sowas schonmal jemand verbaut?

Achso, ne ETZ und einen TS-Rahmen such ich immer noch.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon herb » 7. Juli 2008 22:02

ich hab mal eine TS250 mit Pannonia Tank geschlachtet.
Der Sprithahn war umgesetzt. Die Nippel vorn am Rahmen, wo die runden Gummis dran sind waren gekürtzt, sonst passt der Tank nicht drüber.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Juli 2008 05:09

Naja, da das ein komplette Neubau mit verstärten Knotenblechen am Rahmen
wird, läßt sich das auch noch hinkriegen.....nur einen neuen Anschluss dranbauen, das macht man doch wohl besser im Hartlötverfahren?
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon elster » 8. Juli 2008 09:14

moin,
wenn du den tank durch hitze verändern mußt dann sei sehr vorsichtig. das blech bei den alten tanks ist sehr spröde. selbst durch hartlöten entstehen mitunter noch zentimeter neben der naht kleine löcher - das ist dann echt spaßig den wieder dicht zu bekommen. es gibt auch einige tanks die teilweise weichgelötet sind.
um meinen awo-tank für die ts250/1 (siehe gallery) anzupassen habe ich ca. 2 tage gebraucht.
du solltest auch drauf achten das der tüv nix merkt - sonst muß der tank zur druckprüfung.....

gruß elster

Fuhrpark: TS 250/1, ES150
elster

 
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 1. März 2008 20:32
Wohnort: Plauen
Alter: 61

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Juli 2008 10:48

@ elster

Elstern liebens glänzend, das merkt man. :wink:
Ist echt schön gemacht, deine Emme.
Hab schon überlegt, den Tank (je nach Zustand) mit Tanksiegel zu bearbeiten.
Das dichtet dann auch die letzten Reste.
Ist deiner verchromt oder sieht das nur am Foto so aus?
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon elster » 8. Juli 2008 12:55

hi,
das mit dem versiegeln könnte gehen - weiß ich aber nicht genau.
der tank ist nicht verchromt - ist so ne chromfarbe, bescheiden zu lackieren und sau teuer....

gruß elster

Fuhrpark: TS 250/1, ES150
elster

 
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 1. März 2008 20:32
Wohnort: Plauen
Alter: 61

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Juli 2008 17:11

Ein Freund hat seinen verchromen lassen wie bei ner BSA:

http://www.kerzengesicht.de.vu/wwtour20 ... 40508.html

noch teurer und total schwierig, da die Ströme nicht immer so fließen , wie sie sollen und das Teil in den Bädern nicht richtig untergehen will.
Mittig ist ein matter Streifen geblieben.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon herb » 8. Juli 2008 21:57

Die Laschen für die Halterung hinten bei meinem Pannonia Tank sind auch wahrscheinlich selbstgemacht/umgesetzt.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: waldi und 5 Gäste