RT Gabel zu weich

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

RT Gabel zu weich

Beitragvon Pohlysport » 9. Juli 2008 20:57

Hallo
Bei meiner Rt Gabel ist der Federweg fast ausgereitzt nach dem Aufsitzen,ich wiege nüchtern 80 Kg.
Wie sind die Längen der Federn im Neuzustand?(gibt es stärkere ,andere die passen )
Pohlysport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 20
Bilder: 8
Registriert: 24. Februar 2006 20:27
Wohnort: Elbe-Elster Landkreis
Alter: 54

Beitragvon RT-Tilo » 10. Juli 2008 07:05

Moin, moin also ich würde als erstes vermuten...deine Federn sind müde. Oder:
Ich habe neulich eine RT-Gabel gemacht, die konnte ich mühelos
per Hand zusammendrücken.
Nach dem Öffnen stellte sich heraus, daß eine, der vier innenliegenden
Spiralfedern und ein Alugußteil gebrochen war und so
nur noch ein Federbein gearbeitet hat.
Nach der Reparatur war alles wieder ok und auch beim Fahren
merkte man dies deutlich.

PS: härtere Federn gab/gibt es meiner Meinung nach nicht.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Pohlysport » 10. Juli 2008 15:23

Hallo
Kenntst Du die Länge der Federn "Neu"
Oben die Feder ist doch für die weiche und unten Die für die harte Federung,oder?
Pohlysport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 20
Bilder: 8
Registriert: 24. Februar 2006 20:27
Wohnort: Elbe-Elster Landkreis
Alter: 54

Beitragvon RT-Tilo » 11. Juli 2008 06:19

Moin...mussisch mal messen...
In der Gabel vorn sind eigentlich drei Federn drin,
zwei lange und eine kurze, mit etwa 35 mm Durchmesser.
Die kurze ist, glaube ich dafür, daß die Gabel nich durchschlagen kann,
die zwei langen Federn sind in der Mitte mit einem Alugußteil verschraubt.
Auch die obere Feder wird durch ein Aluteil gehalten,
das manchmal bricht, ich habe da einige Dinger rumliegen.
Wenn es keinen Halt mehr bietet, ist der Federweg nur noch ganz gering.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann, Google [Bot] und 8 Gäste