MZ ETZ Sportstar Motortuning

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Juli 2008 15:22

Direkteinspritzung nicht vergessen nebst zusätzlicher N2O Einspritzung
Ex User Hermann

 

Re: MZ ETZ Sportstar Motortuning

Beitragvon Ex-User Hanseat » 11. Juli 2008 11:39

MZ Fighter hat geschrieben:Hallo,
ich fahre eine matt schwarze MZ ETZ Saxon Sportstar 150. Die Optik wurde schon umfassend geändert: Klarglass Miniblinker, Streetfighter Maske, Breiter Endurolenker, Klarglassrücklicht, (...)

Das klingt nicht gut :shock:

Ich finde, eine MZ hat es nicht verdient, durch billigen Plastiktand im modischen "Streetfighter-Look" verunstaltet zu werden.
Wenn man sich die Angebote - insbesondere kleine TS- und ETZ-Modelle von jungen Besitzern - bei eBay oder mobile.de ansieht, können einem manchmal die Tränen kommen.
Die Ursache dafür ist wohl meistens der (finanziell noch nicht erfüllbare) Wunsch nach größeren Motorrädern bzw. nach deren Optik.
Mit Begeisterung für die Traditionsmarke MZ, die die Meisten von uns hier vereinigt, hat das m. E. nichts zu tun ...

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon MZ Fighter » 11. Juli 2008 18:01

Die Sportstar hat nicht mehr viel mit einer richtigen ETZ zu tun, besteht ja fast nur aus Plastik und sieht gewöhnungsbedürftig aus, deshalb der Umbau.

Ausserdem geht es hier um MZ und nichtdarum wie toll die RS ist.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon Jorg » 11. Juli 2008 18:03

Also Tuning-Freund ich war gestern Abend bei Sammy und habe ihm 2 überarbeitete Lima-Rotore gebracht. Dabei kam das Gespräch auf diesen Fred. Sammy hat meinen Motor letztes Jahr bei Fiete gesehen als ich Probleme mit den Getriebe hatte. Dazu nur soviel 8000 U/min sind mit einer 150 problemlos möglich. Unter 4500 U/min tut sich da nichts. Im bergischen nur an schalten rauf und runter. über Langzeit Auswirkung kann ich nichts sagen da nach 50 Km die Zündung streikte und ich nachher alles in den originalen Zustand zurück gebaut habe. Aber aufgrund der Kurbelwelle und der Lichtmaschine gebe ich dieser ausbaustufe nicht sehr lange. Max 10000 Km. Darum wollte ich mir ja eine neue Kurbelwelle drehen lassen aus leichteren und haltbaren Material.

Ich fahre da lieber einen optimierten 12Ps 150er der kommt schön von unten und hält.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Alex » 11. Juli 2008 18:12

Die Sportstar hat nicht mehr viel mit einer richtigen ETZ zu tun, besteht ja fast nur aus Plastik und sieht gewöhnungsbedürftig aus

Das ist fast 1:1 ne ETZ125. Und im Gebrauchtmarkt gehen die für deutlich mehr Geld als ne ETZ von vor 1990. Und das sicher nicht, weil sie schlechter aussähen.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon ElMatzo » 11. Juli 2008 18:15

MZ Fighter hat geschrieben:Die Sportstar hat nicht mehr viel mit einer richtigen ETZ zu tun, besteht ja fast nur aus Plastik und sieht gewöhnungsbedürftig aus, deshalb der Umbau.
:lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon MZ Fighter » 19. Juli 2008 17:28

OK,ich schließe mich da an, dass viele Umbauten nur zu Verunstaltungen geworden sind. Und aus diesem Grund sind auch so viele davon bei mobile usw. zu finden. Aber wer seine Emme richtig aufbaut und nach seinem Geschmack gestaltet, verkauft sie nicht!?

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon ElMatzo » 20. Juli 2008 02:38

richtig? wie sähe denn falsch aus?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast