Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bin auch neu hier!
BeitragVerfasst: 13. Juni 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Ihr,

ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen, daß Ihr wißt wer sich hinter dem "Mumpfel" versteckt.

Ich bin der Michael, wohne in Fürth/ Bay. (vorher i. Feucht) und habe neben einer BMW R65 LS, zwei unrestaurierten Simson S50 und einem Sfera 50 vorletzten Winter eine ES 150/1 bei Ebay für wenig Geld ersteigert. Da in der Artikelbeschreibung stand, daß sie nach ein paar Kilometern stehenbleibt, aber nach 10 Minuten wieder läuft war ich der einzigste der sich ihrer "erbarmte". Ich konnte einfach nicht anders, sie mußte für die paar Euronen her. Das Styling der Lampe in Verbindung mit dem Tank hat mich schon als kleiner Junge fasziniert.
Nun müßte ich bloß mit dem Herrichten mal langsam anfangen, sonst ist der Sommer wieder vorbei.

Beim Stöbern im Net bin ich dann auf dieses Forum gestoßen, daß mir von seiner Aufmachung und den Leuten zusagte.

So, jetzt wißt Ihr ein wenig was über mich und ich freue mich schon auf einen guten Gedankenaustausch und den Anregungen die man hier bei Euch findet.

Gruß v. Mumpfel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2006 16:30 
Willkommen im Forum!

Im Nürnberg & Umgebung sind ja ein paar Leute aus diesem Forum, sogar in "Feucht". Du stehst also ganz sicher nicht alleine, wenn es mal Probleme gibt. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2006 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
So eine ES hab ich auch noch im Schuppen stehen, genau wie ne S50 und auf der R65 hab ich den Lappen gemacht.

Dann mal viel Spaß hier :)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Alex u. Herman,

danke für Eure netten Begrüßungsworte.

Ich habe in der Karte gesehen, daß ich hier nicht ganz allein bin. Das in meiner alten Heimat in Feucht auch jemanden gibt, freut mich besonders.
Die MZ sind ja leider aus dem Straßenbild hier immer mehr verschwunden, waren ja schon immer "Exoten", ungerechtfertigerweise.

Alex, da hast ja Deinen Lappen ja auf einem "richtigen" Motorrad gemacht. Bei mir war es eine Honda CB 100, die "versägte" jede 50iger damals, sehr zur Freude der jeweiligen Fahrer. :lol:

Ich habe schon einige gute Links und Hinweise hier im Forum gefunden. Schon bei der Beschaffung einer Batterie gibt es Schwierigkeiten bei den hiesigen Händlern wegen Anordnung der Pole :shock: , aber das wird das geringste Problem sein. Muß mich als erstes mal um die Kupplung meiner "Emme" kümmern da diese nicht mehr trennt, ich nehme an die Lamellen sind verklebt vom langen Stehen.

Wünsche Euch allen erstmal noch einen schöne Woche und weiterhin so gutes Wetter, wie wir jetzt haben.

Gruß Mumpfel

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Die besagte R65 hat der Fahrlehrer heute noch....also wenn jemand auf nem richtigen Bock den Schein machen will....... ;)
Der Mann ist auch echt OK (Zitat: "Und jetzt gib mal Gas so wie wenn Du den Lappen schon hättest..."), als Fahrschulauto hat man die Wahl zwischen nem A4 und nem 1er Golf Cabrio :)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Alex,

der Fahrlehrer ist echt gut, meiner hat sich von mir zur Fahrstunde gerne die neuesten Motorrad- u. Autozeitschriften mitbringen lassen, um sie dann in aller Ruhe während der Fahrstunde "reinzuziehen". Der hatte scheinbar ein gottvertrauen in meine Fahrkünste. Da stehen mir heute noch die Haare zu Berge, wenn ich daran zurückdenke. Auto war nicht so mein Ding. :shock: :oops:

Bei mir war`s ein BMW 1802, galt bei uns Jugendlichen ja als ein sportliches Auto :) . Cabrio ist natürlich bei so einem Wetter wie momentan auch nicht schlecht, sowas zieht natürlichbei der Auswahl der Fahrschule.

Gruß Mumpfel

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 12:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
fürth/bay ??? da bist du wohl kein echter franke ? ;-) :-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hallo Mumpfel

willkommen im Forum auch von mir!
Habe die gleiche ES150/1 wie du, sogar auch in Blau, findest du in meiner <gallery>.

Bei den geschilderten Symptomen würde ich erstmal die Benzinzufuhr
checken (Durchfluss kontrollieren, evt. Hahn renigen) und den Vergaser sauber machen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hallo Mumpfel!

Willkommen im Forum!

Wo ist eigentlich Fürth?

Gruß,
Schraubi (aus Feucht)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Schraubi,

links von Feucht :) , immer Richtung Westen bis zum Schild "Entwicklungszone".
Spaß beiseite, konnte mir damals als "Exilpreuße" in Feucht nicht vorstellen mal in der Stadt zu wohnen, dazu gefiel es mir in Feucht einfach "saugut".
Aber wo die Liebe hinfällt, es verschlug mich halt nach Fürth und glaube mir, die Ecke hat auch ihre versteckten Reize.

Und langsam wohnen in meiner Straße, wenn`s so weitergeht, mehr Motorradfahrer als Andere. :D :P

Gruß Urmel (aus Fäärdt)

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Mumpfel hat geschrieben:
Hallo Schraubi,

links von Feucht :) , immer Richtung Westen bis zum Schild "Entwicklungszone".
Spaß beiseite, konnte mir damals als "Exilpreuße" in Feucht nicht vorstellen mal in der Stadt zu wohnen, dazu gefiel es mir in Feucht einfach "saugut".
Aber wo die Liebe hinfällt, es verschlug mich halt nach Fürth und glaube mir, die Ecke hat auch ihre versteckten Reize.

Und langsam wohnen in meiner Straße, wenn`s so weitergeht, mehr Motorradfahrer als Andere. :D :P

Gruß Urmel (aus Fäärdt)


Ja, Feucht ist der Hit!

Das einzige was ich an Fürth gut finde ist das Hinterland. Also der Landkreis Fürth. Da gibts schöne Straßen und Dörfer.
Aber FÜ-Stadt, kein Kommentar :surprised:

Alles wiedermal Geschmackssache!

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Ihr,

erstmal herzlichen Dank für eure Antworten, die Resonanz hat mich gefreut.
War die letzten zwei Tage mit meiner "Q" auf Tour (endlich mal nach langer Zeit).

Knut:
Nein, bin kein echter Franke, sondern "waschechter" Saupreiß. Bin im Harz geboren worden und dann von meinen Eltern ein paarmal "verschleppt" worden.

Lothar:
Danke für den Tipp, hatte ich auch im Visier. Wäre der einfachere Fehler gewesen, aber am Hahn lag es nicht. Vielleicht die Zündspule, den Fall hatte ein Arbeitskollege von mir an seiner ES mal. Vergaser werde ich aber zuerst mal in die Kur nehmen.

Schraubi:
Stimmt, das Hinterland ist nicht ohne, kann man schöne Touren fahren. Die Feuchter Gegend ist aber auch sehr zu empfehlen, wenn ich mich an meine Anfangszeit als Motorradfahrer erinnere.
Mit Fürth Stadt gebe ich Dir recht, auf den ersten Blick ist sie nicht gerade einladend. Aber ich denke, es ist wie mit allem, man muß es sich erstmal ein wenig länger und genauer anschauen. Auch diese Stadt hat ganz reizvolle Ecken (und nette Kneipen, Gustavstr. empfehlenswert). Und wie Du schon schriebst, alles eine Frage des Geschmackes.

Gruß Mumpfel

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 13:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Mumpfel!
Ein "Willkommen!" auch von mir!
Bin auch öfters in der Feuchter Ecke (meine Eltern wohnen in Schwarzenbruck), treffe auch gelegentlich den Schraubi...
Zur Batterie: Hab meine (im ES/2-Gespann, siehe auf meiner Internetseite) vor paar Jahren beim Louis in Nbg. gekauft.
Aber, da gerade das "Fürther Hinterland" erwähnt wurde: In Roßtal sind 2 Händler ansässig, die mit MZ zu tun haben... einmal der Welling mit seiner Werkstatt (war mal MZ-Vertragshändler und auch Gespannbauer), zum anderen der Klaus Hofmann-Settele (schraubt leider nicht, hat aber Teile für 2-T-Emmen!).
Viel Spaß noch mit der ES und hier im Forum! Vielleicht läuft man sich ja mal übern Weg...
Gruß, Martin! :wink:


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Martin,

danke für den Willkommensgruß erstmal.

Schwarzenbruck ist natürlich ein Begriff, bin öfters in Mimberg bei meinen altem Chef in der Werkstatt um irgendein Gerät unserer Familie am Laufen zu erhalten. Vielleicht kennst Du die AVIA - Tankstelle eingangs der Ortschaft?

Der Welling ist mir bekannt, hatte aber 2mal Pech mit ihm. War vielleicht aber auch ein unglücklicher Zufall.
Vom anderen Händler wäre die Adresse nicht schlecht, werde garantiert was brauchen.

Gruß Michael

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Michael,
die AVIA-Tankstelle - ist die wenn man den Berg hochfährt ziemlich gleich am Ortseingang rechts?
Der Klaus Hofmann-Settele steht garantiert mit in der Linkliste, guck mal nach... Homepage hat er keine, es steht nur die Tel.-nr. meines Wissens. Falls nicht, kram ich sie Dir noch mal raus!
Inwiefern hattest Du Pech mit dem Welling? Er ist manchmal etwas launisch. Schraubi mag ihn nicht besonders.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 21:19 
Neben einigen anderen Händlern steht auch Klaus Hofmann-Settele in der Linkliste unter "Händler/Ersatzteile":

http://www.mz-forum.com/linkliste


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2006 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2006 20:44
Beiträge: 49
Themen: 4
Wohnort: Fürth/Bay.
Alter: 68
Hallo Martin,

genau diese Tankstelle, ist ein reiner Familienbetrieb. Bin damals schweren Herzens wegen dem höheren Lohn und sicheren Arbeitsplatz von ihm weg zum Flughafen. :(

Beim Welling habe ich mal zwei Zylinderköpfe einer BMW 90S zum Überholen und Umrüsten auf bleifreies Benzin abgegeben. Erstens ist es einiges teuerer geworden als beim Vorkostenanschlag angegeben, zweitens war ein Stück des Zylinderkopfes direkt neben dem Ventilsitzring ausgebrochen. Auf meinen Einwand ob den der Sitzring auch halten würde (der Ausbruch hatte fast die Größe eines 1 Pfenning - Stückes) tat er das als unbedenklich ab. Da es sich um die BMW eines Nachbarn handelte, hatte die Sache einen bitteren Beigeschmack.
Vor diesem Vorfall hatte ich einen Kollegen den Welling zwecks Kundendienst an einer Rotax - MZ empfohlen. Die Qualität der Arbeit war nicht so das Gelbe vom Ei.
Aber wie schon gesagt, es kann beides auch dummer Zufall gewesen sein. Ich hatte in meiner Zeit als Mechaniker auch gute und schlechte Tage (aber eine strenge Qualitätskontrolle in Form meines alten Chefs).

Hermann, danke noch für den Link. Ich werde mich die nächsten Woche mal ausgiebig durch das Forum "wühlen", soweit ich schon gesehen habe stehen hier etliche hilfreiche Dinge drin.

Gruß Urmel

_________________
Leben kann so einfach sein, man braucht nur ein Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de