Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
pitu hat geschrieben:Die 6000 U/min erreicht sie in allen Gängen auch im 4. ist dann pumpe. Im 5. Gang sind es dann weniger als 6000U/min, stimmt.
Ich weiß das es nicht gut ist den Motor im Stand so hoch zu drehen. Dennoch scheint es mir nicht normal zu sein das sie nicht höher drehen kann, immerhin geht der DZM bis 10.000 und ohne Last sollte da mehr kommen ...
pitu hat geschrieben: im Niedrigen Drehzahlbereich, wo sie zuweilen sogar zu richtig bockigen Kapriolen neigt. Bei konstantem Gas.
pitu hat geschrieben:Die 6000 U/min erreicht sie in allen Gängen auch im 4. ist dann pumpe. Im 5. Gang sind es dann weniger als 6000U/min, stimmt.
Ich weiß das es nicht gut ist den Motor im Stand so hoch zu drehen. Dennoch scheint es mir nicht normal zu sein das sie nicht höher drehen kann, immerhin geht der DZM bis 10.000 und ohne Last sollte da mehr kommen ...
Ach ja, und schieberuckeln tut sie auch immernoch, was damit zusammen hängen könnte. Besonders im Niedrigen Drehzahlbereich, wo sie zuweilen sogar zu richtig bockigen Kapriolen neigt. Bei konstantem Gas.
Hab ich bereits ausgetauscht. Hat Leider nichts gebracht.Zündkabel und Stecker mal erneuern - könnte auch etwas bringen und ist nur kleines Geld
pitu hat geschrieben:Danke Thilo, das hat mir bei der Lösung des Problems enorm geholfen.
pitu hat geschrieben:Ich weiß das es nicht gut ist den Motor im Stand so hoch zu drehen.
pitu hat geschrieben:Dennoch scheint es mir nicht normal zu sein das sie nicht höher drehen kann, immerhin geht der DZM bis 10.000 und ohne Last sollte da mehr kommen ...
pitu hat geschrieben:Ach ja, und schieberuckeln tut sie auch immernoch, was damit zusammen hängen könnte. Besonders im Niedrigen Drehzahlbereich, wo sie zuweilen sogar zu richtig bockigen Kapriolen neigt. Bei konstantem Gas.
Unter 3000, besser 3500 sollte man diesen Motor NICHT fahren! Er ist dafür nicht ausgelegt und für einen Einzylinder ist es eine Quälerei mit so niedriegen Drehzahlen zu arbeiten!
pitu hat geschrieben:Thilo, bis vor kurzem: 140-150km/h, jetzt: 110km/h.
Fällt dir was auf?
MZ 500R, 27PS-Version mit A1, Dellorto Vergaser standart, Zündkerze: NGK D8EA!
Im Stand, Leerlauf drin, hab ich dann mal probiert wie hoch sie dreht. Sie dreht auf 7.500, verweilt dort aber nur für eine gefühlte halbe sekunde und geht dann runter auf ca. 6.800U/min.. Gut, die Zündkerze hatte schon 30.000km auf dem Buckel, also ne neue rein. Nun dreht der Motor im Stand auf 7.500 und pegelt sich dann bei etwas über 7000 ein. Fazit: etwas besser. Gefahren bin ich noch nicht, jedoch bezweifle ich das die Leistung wieder da ist. Eigentlich sollte doch der Motor im Stand bis zum brüllenden Anschlag hochdrehen?!
manche MZen drehen laut DZM nur bis 6000U/min
@ pitu: Check echt mal den Zahnriemen. Hatte ich auch bei der Silverstar, war übergesprungen. Resultat: Leistungsverlust.
150 halte ich für realistisch, mein Vater berichtete ähnliches (Fun, 27 PS, Dell´Orto). Kommt halt auch sehr auf den Luftwiderstand an.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste