Orginalauspuff ETZ 250 - Mehrere Varianten??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Orginalauspuff ETZ 250 - Mehrere Varianten??

Beitragvon DC » 17. Juli 2008 00:59

Kann mir sagen ob es bei der ETZ 250 verschiedene Auspuffvarianten gegeben hat? Und durch was sich diese unterscheiden?
Ist das orginal wenn hinten auf der Endkappe "MZ ETZ 250" eingeprägt ist, oder ist dieser Auspuff ein Nachbau???
booaaaap bemm bemm bemm booaaap....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson Schwalbe Bj. 1968
Simson S51 Crossumbau mit 75ccm und Membraneinlass
DC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. April 2008 20:01
Wohnort: Liebstadt
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Juli 2008 01:46

Daran kann man sie erkennen/auseinanderhalten:

Bild
Bild

Die neueren Auspuffe haben eine Einprägung, ältere Originalauspuffe nicht.

Der beste Auspuff für die ETZ 250 ist die längste Version (Maß "L")
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 17. Juli 2008 07:26

Der beste Auspuff für die ETZ 250 ist die längste Version (Maß "L")


nicht der sebring? :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon DC » 17. Juli 2008 09:40

Was hat das mit der Einprägung nun auf sich? Ist das Orginal?
booaaaap bemm bemm bemm booaaap....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson Schwalbe Bj. 1968
Simson S51 Crossumbau mit 75ccm und Membraneinlass
DC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. April 2008 20:01
Wohnort: Liebstadt
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 17. Juli 2008 09:51

das kann was bedeuten, muß es aber nicht. für gewöhnlich haben die nachbauten diese prägung nicht. u.U. kann es aber welche mit prägung geben.

bei nem schweinrüssel solltest du auf der sicheren seite sein, dass er original ist. den gibts meines wissens nicht als nachfertigung.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sst 350 » 17. Juli 2008 20:29

Schweinerüssel,der einzig echte ETZ Auspuff.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Beitragvon DC » 17. Juli 2008 21:25

sst 350 hat geschrieben:Schweinerüssel,der einzig echte ETZ Auspuff.


Und wie sieht der äußerlich aus? Ist das der lange, gerade, der 20cm übers hinterrad raus ragt?

Wegen dieser Einprägung, mein Bruder hat so nen Auspuff als "Orginal DDR Ware" in der Bucht geschossen. Mich interessiert nun ob es so was orginal gab, oder ob das irgendein Nachbau von Kanui der gleich rostet? Ich hab nehmlich mal gehört das es von Kanui Auspuffe für die 251er mit der entsprechenden Prägung (MZ ETZ 251) gegeben haben soll und diese in kurzer zeit verrosten.
booaaaap bemm bemm bemm booaaap....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson Schwalbe Bj. 1968
Simson S51 Crossumbau mit 75ccm und Membraneinlass
DC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. April 2008 20:01
Wohnort: Liebstadt
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Juli 2008 22:49

Die später (Nachwende?) ab Werk als Ersatz gelieferten "Universalauspuffe" hatten eine Einprägung und sollten an TS/1, ETZ 250 sowie ETZ 251/301 funktionieren, was zwangsläufig nie optimal sein kann.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 6 Gäste