Distanzhülse TS/ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Distanzhülse TS/ETZ

Beitragvon MZ-MAX » 12. Februar 2007 21:41

Hallo,
habe in meine TS eine ETZ-Schwinge eingebaut.Jetzt wollte ich heute das Hinterrad einbauen und muss feststellen,das die Distanzhülse auf der Bremsenseite nicht passt.Ist die von der TS länger als die der ETZ?
Oder liegt das an den Kettenspannern,die ja bei der TS nur aussen an der Schwinge liegen und nicht innen und aussen wie bei der ETZ.
Hat jemand die verschiedenen Maße zur Hand,dann könnt ich die Hülse dementsprechend kürzen....

Gruß MZ-MAX
MZ-MAX

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 21. Februar 2006 23:13
Alter: 55

Re: Distanzhülse TS/ETZ

Beitragvon HP 60-40 » 19. Juli 2008 17:37

MZ-MAX hat geschrieben:Hallo,
habe in meine TS eine ETZ-Schwinge eingebaut.Jetzt wollte ich heute das Hinterrad einbauen und muss feststellen,das die Distanzhülse auf der Bremsenseite nicht passt.Ist die von der TS länger als die der ETZ?
Oder liegt das an den Kettenspannern,die ja bei der TS nur aussen an der Schwinge liegen und nicht innen und aussen wie bei der ETZ.
Hat jemand die verschiedenen Maße zur Hand,dann könnt ich die Hülse dementsprechend kürzen....

Gruß MZ-MAX

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1983
HP 60-40

 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 15. Juli 2008 11:11
Wohnort: Holthusen
Alter: 67

Re: Distanzhülse TS/ETZ

Beitragvon HP 60-40 » 19. Juli 2008 17:42

Nein, es gab für die ganze MZ-Palette nämlich einen Seitenständer der an Stelle der Distanzhülse eingebaut wurde. Guck aber mal ob dein Rad noch spurt, ich vermute daß der Kettenkasten andere Maße hat, da gibt es einen Unterschied bei den Lagern

Guntram

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1983
HP 60-40

 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 15. Juli 2008 11:11
Wohnort: Holthusen
Alter: 67

Beitragvon MZ Werner » 19. Juli 2008 18:07

Vor einiger Zeit hab ich hier schon mal die Frage gestellt , ob es verschieden breite Seitenständerkloben gibt. Anscheinend ja . schau mal inder Suchfunktion.
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Beitragvon HP 60-40 » 20. Juli 2008 20:21

Nachtrag: Wenn Du die alte Schwinge noch hast miß mal den Abstand der Holme.

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1983
HP 60-40

 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 15. Juli 2008 11:11
Wohnort: Holthusen
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 4 Gäste