
Also wie ich schon angedroht habe,bin ich MZ-Neuling und am Sa.war es nun soweit!!Das Gewitter hatte sich verzogen,doch meine "Elsie"war nicht zum anspringen zu bewegen!!!
Nun gut,anschieben dachte ich,da es ja soviele Schlüsselstellungen gibt(das lern ich nie),es ging auch nach nem Kilometer nix(Puh-schwitz!!)
Bakterie ausgebaut,während des Ladevorgangs,jetzt komplett ohne Bakterie angeschoben...niggese

Nach einbau der B.alles paletti.
Jetzt meine Fragen!! Woran lag es das sie nicht springen wollte?-Ferndiagnosen sind schwer,ich weiß..trotzdem ne Idee wäre nett!
Welche Zündkerzen sind normalerweise in diesem Mopped verbaut??Habe dort eine NGK BS 8H(odda so)vorgefunden?Dachte immer dort kommt ne große 240er Isolator rein

Ist es normal.das man den Leerlauf "richtich"!!suchen muß?
Wie gesagt ich bin Neuling,ist es richtich das der "Fahrbetrieb zwischen 3000U/min und 6000U/min stattfindet?Zum Vergaser einstellen bin ich nicht gekommen(mach ich noch weil 3000U/min im Stand)sind mir zuviel! Bei wieviel U/mins muß der denn liegen??Iss doch klaro.daß se noch gut laufen muß.
Wie ist es mit dem Schiebebetrieb(ich weiß,sollte vermieden werden!) die Schläge sind doch recht "hart"(odda bin ich zu weich")?
Vielen Dank fürs lesen und antworten(wäre noch besser!)
Grüße
Meykel mit "Elsie"
