Heute am 21.Juli um elf Uhr, Termin bei der ZUlassungsstelle.
Es wird nicht mehr gestreikt. Irgendwie wirken die Bediensteten freundlich ...

Kurz nach dreivirtel elf schneie ich auf dem Amt ein. Kurz angeklopft, mich gemeldet, kurz gewartet. Alle Papiere vorgelegt. "Hätte gerne ein Wunschkennzeichen in dreiundzwanzig Zentimeter." "Welche Beschriftig?" "MZ?" "Geht nur mit drei Ziffern." "Gut dann EK ..." Und Zackomat war ich aus dem Zimmer.
Runter zum Schilderdienst. "Hätte gerne 'n 23er Motorradkennzeichen." "Geht nicht, minimal 25."

"Tachschen hätt gern 'n 23er Wunschkennzeichen." "Könnte Probleme mit den da oben geben." "Egal, hauptsache 23er." "Gut, mit Engschrift." Stanz, Roll ... "Wolln se gleich Löcher rein haben?" "Sehr gerne!"
Mit der begehrten Tafel wieder hoch, zum Kassenautomat. Fix bezahlt. Kurz bei der Ausgabe nach meiner Nummer gefragt. "Zeigen se mal her." "Bitte schön." "Ja, alles da." Gemütlich wird die Tafel mit den begehrten Aufklebern versehen. Fertig!
Der ganze Spaß hat gerade mal ne halbe Stunde gedauert. Kosten: Gebühr Land 37.10€, Gebühr Bund 2.30€, Blechtafel 8.00€.
So einfach kanns gehen. Wer hätte das gedacht. Jetzt fahr ich mit B - EK 98 durch die Gegend. Und das häßliche Saisonkennzeichen iss entlich wech ...
