heute Nachmittag ist mir was Komisches passiert:
bleibe vor meiner Toreinfahrt ein paar Sekunden stehen
um mit meinem Nachbarn ein kurzes Schwätzchen zu halten.
Bei dem Gespräch ließ ich den Motor laufen

für ca. 30 Sekunden die Handbremse gezogen. Auf einmal fing es
aus dem rechten Seitendeckel an zu qualmen.

machte ich sofort die Zündung aus und "schmiss" das Mopped auf den Seitenständer.
Hab' dann gleich mal den Seitendeckel abgemacht um zu schauen, was die
Ursache des vermeintlichen Kurzschlusses ist. Dabei sah ich, daß der Bremslicht-
schalter für die Fußbremse

schon richtig gebröckelt.
Komisch ist natürlich warum der Bremslichtschalter für die Fußbremse so in
Mitleidenschaft gezogen worden ist obwohl ich definitiv nur die Handbremse betätigt habe...

Kurzum: ich brauche auf jedenfall einen neuen Bremslichtschalter HR. Beim Durchstöbern
in diversen Online-Shops, u.a. bei zweirad-schubert.de ist mir aufgefallen, daß bei den
gängigen Bremslichtschalter dieser untere Draht, der direkt vom Fußbremshebel hochkommt,
nicht dran ist.
Hier mal ein Beispiel, dann wisst Ihr was ich meine:
Link zum Bild
Ist das normal, daß der Draht nicht dran ist?
Wird der "alte" Draht wiederverwendet?
Wie wird der dann an diesem Schalter befestigt?
Fragen über Fragen...

Danke für's Lesen & Eure Tipps

JensK