ETZ150: Bremslichtschalter hinten abgefackelt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ150: Bremslichtschalter hinten abgefackelt

Beitragvon JensK » 28. Juli 2008 21:41

Hallöchen,

heute Nachmittag ist mir was Komisches passiert:
bleibe vor meiner Toreinfahrt ein paar Sekunden stehen
um mit meinem Nachbarn ein kurzes Schwätzchen zu halten.
Bei dem Gespräch ließ ich den Motor laufen :oops: und hielt dabei
für ca. 30 Sekunden die Handbremse gezogen. Auf einmal fing es
aus dem rechten Seitendeckel an zu qualmen. :shock: Vor lauter Schreck
machte ich sofort die Zündung aus und "schmiss" das Mopped auf den Seitenständer.
Hab' dann gleich mal den Seitendeckel abgemacht um zu schauen, was die
Ursache des vermeintlichen Kurzschlusses ist. Dabei sah ich, daß der Bremslicht-
schalter für die Fußbremse :!: ziemlich verkohlt und verschmolzen war. Der hat auch
schon richtig gebröckelt.
Komisch ist natürlich warum der Bremslichtschalter für die Fußbremse so in
Mitleidenschaft gezogen worden ist obwohl ich definitiv nur die Handbremse betätigt habe... :nixweiss:
Kurzum: ich brauche auf jedenfall einen neuen Bremslichtschalter HR. Beim Durchstöbern
in diversen Online-Shops, u.a. bei zweirad-schubert.de ist mir aufgefallen, daß bei den
gängigen Bremslichtschalter dieser untere Draht, der direkt vom Fußbremshebel hochkommt,
nicht dran ist.

Hier mal ein Beispiel, dann wisst Ihr was ich meine:

Link zum Bild

Ist das normal, daß der Draht nicht dran ist?
Wird der "alte" Draht wiederverwendet?
Wie wird der dann an diesem Schalter befestigt?

Fragen über Fragen... :oops:

Danke für's Lesen & Eure Tipps :P

JensK

Fuhrpark: ETZ 150.1
JensK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert: 19. Mai 2008 08:22
Wohnort: 99988
Alter: 50

Beitragvon trabimotorrad » 28. Juli 2008 22:01

Wenn der neue Bremslichtschalter original(ähnlich) ist, dann ist da ein kleines Löchlein drinne, wo Du den "alten Draht" einhängen kannst. Ist das Löchlein nicht drinne, dann mußt Du Dir eines bohren.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jürgen1964 und 8 Gäste