von Sven Witzel » 29. Juli 2008 10:53
Wichtig ist, dass der Motor regelmäßig gewartet wird.
Schwachpunkt des Motors ist die Steuerkette.
Diese längt sich mit der Zeit und schlägt dann wenn sie nict getauscht wird gegen die Ölbohrung. Je nach Fahrweise muss die Kette zwischen 6 und 12 tkm gewechselt werden.
Emmebauer kann dir sicherlich weitere Auskünfte zur möglichen Laufleistung geben.
Meine Ehemalige SM ( gleicher Motor ) hat inzwischen knapp 30.000 km gelaufen.
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78