Hilfe zu Simson Fahrrad

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Hilfe zu Simson Fahrrad

Beitragvon Gaggi » 1. August 2008 15:05

Hallo, ich habe ein altes Simson Fahrrad bekommen, welches ich restaurieren werde. Nun suche ich alles rund um die Simson Fahrräder um Baujahr und ausehen bestimmen zu können. Meine suche im Netz hat mich bisher immer nur zu den Moped´s geführt, keine einzige nützliche Seite.

Kann mir jemand von euch vielleicht nützliches an Links oder Material zukommen lassen?

Gruß Robert

PS: Ich weiß nicht genau ob der Beitrag hierhin passt, fand es aber die passende Kategorie. Ansosnten bitte von den Mods verschieben.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon Alfred » 1. August 2008 15:17

Gutes Material für das Rad gibt es im Simson Museum in Suhl. Mit der Digi-Cam hin und einige Räder knipsen.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Lorchen » 1. August 2008 17:40

Helfen kann ich Dir da nicht, aber Bilder möchte ich sehen! :heiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Gaggi » 1. August 2008 18:23

@alfred Simson Museum Suhl wäre mal eine Reise wert. Hab ja sowieso gerade Urlaub, sollte ich etwa... :shock: :?:

@Lorchen, Bilder stelle ich gern mal ein. Ich habe nur leider keine mehr gemacht bevor ich es auseinander genommen habe, aber viellechit kann ich vom Vorbestizer was holen.

Auf jedenfall, viel Rost und kaum mehr was vom original Lack zu erkennen, deshalb meine suche nach den Farben, aber nach dem was ich gesehn hab, scheint es schwarz/hellblauen gewesen zu sein.

Heute habe ich es wie gesagt auseinadner genommen und mit Abbeitzer behandelt. Gesamtzustand vom Rahmen ist noch gut, aber am hinteren Schutzblech hat der Rost arg zugesetzt. Aber das coolste ist die Packtasche auf dem Gepäckträger, das hat was. Mitsamt altem Regencape und Werkzeug :P
Mal sehn was der morgige Tag für Überraschungen bringt.

Edith sagt zur Info das es ein Damenfahrrad ist

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 1. August 2008 19:09

Meinst du sowas? klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Gaggi » 1. August 2008 19:13

Hallo Nordlicht
ne Fahrrad mit Hilfsmotor meine ich nicht. Ich suche Daten zum ganz klassischen Simson Fahrrad.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon Gespannfahrer » 1. August 2008 20:29

Das Baujahr kann man meist über die Radnaben bestimmen, wenn original.
Das Herstellungsjahr war dort bei F&S-Naben und den alten Renak-Naben eingestempelt.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon sch.raube » 1. August 2008 21:30

hallo
hilfsmotoren wurden immer später an bereits vorhandene serienfahrräder angebaut ,
ein simsondamenrad mit hilfsmotor findest du auch in meiner galerie
http://mz-forum.com/album_pic.php?pic_id=1191


ansonsten gibt es in deiner heimatstadt dresden einen großen verein
http://www.fahrrad-veteranen-freunde-dresden.de/

und hier auch noch eine seite mit rahmennummernliste

http://www.fahrradsammler.de/
mfg wolfgang

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon doccolor » 1. August 2008 21:51

Wenn Du noch irgendwo ein kleineres Teil hast mit Originalfarbe, kann ich Dir den Ton nachmischen....

Doc :wink:

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Beitragvon Gaggi » 3. August 2008 15:17

So heute ist wieder etws geworden!! :)

Die erste Lackschicht entfernt. Was kam darunter hervor?? Na klar der Original Lack 8), zwar auch nurnioch reste, jedoch konnte ich so die Farbführungen erkennen.
Desweiteren hab ich das Steuerrohremblem gereinigt und dort auch 2 Lackschichten entfernt.

Baujahr konnte ich auch anhand der Nabe bestimmen, danke dafür an Gespannfahrer. Das Fahrrad ist Baujahr 1954.

@ doccolor, Danke für das Angebot, aber Farbe hab ich schon

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SchulzeJ und 11 Gäste