Schaumstoff fuer Sitz

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Schaumstoff fuer Sitz

Beitragvon alexander » 1. August 2008 23:51

Servus miteinander,

nu habe ich den Einzelsitz meiner ETZ offensitzlich plattgesessen.

Was fuer eine Schaumstoffspezifikation kaeme als Ersatz in Frage?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. August 2008 01:06

Morjen!
Gab doch vor gut 2 Jahren mal `nen kurzen Fred zu Einzelsitzen.
Da hat Militäremmentreiber was von Polstern als Dienstleistung geschrieben.
Ist da noch was daraus geworden?

Zumindest müßte er doch was zum Schaumstoff sagen können.:gruebel:
:idea:
Fällt mir grade noch ein, mein Vater hatte mal eine Schaumstoff-Dekubitusmatratze.
Dieser Schaumstoff war recht straff, müßte für einen Sitz geeignet sein.
Wenn in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc. sowas entsorgt wird, müßte eigentlich eine brauchbare Ecke dabei sein.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 2. August 2008 09:05

Schaum-Stoff? Dat is doch, wenn man beim Nass-Rasieren kleckert, oder?

Dünne Lagen gibts recht hart als Isomatte, weicheres Zeug zum dazwischenbasteln in den Sitzkissen, die vorm Stadion in die Tonne geworfen werden... oder in den Schaumstoff-Läden...
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Stephan » 2. August 2008 09:07

Ramazotti hat in seinen ES-Sitzen nur Schaumstoff drin, der stammt aus einem alten Sofa. Er ist zufrieden und es sitzt sich ganz angenehm.

Mein Selbstversuch folgt noch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon deh3nne » 2. August 2008 11:02

ETZ + Einzelsitz :shock: hab ich nie gesehen, geschweige denn von gehört?
Wie soll man sich das vorstellen eine Sitzschale? wie noch bei der ES? oder einfach eine verkürzte Sitzbank?

aber es klingt interessant!

Fuhrpark: gelöscht - kutt
deh3nne
Ehemaliger

 
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert: 18. Juli 2008 07:44

Beitragvon Ex User Hermann » 2. August 2008 13:12

Es gab einen Hilfsrahmen auf dem die Sitze montiert wurden und dann wie eine Sitzbank befestigt werden konnten:

Bild

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon trophy-Basti » 2. August 2008 13:14

deh3nne hat geschrieben:ETZ + Einzelsitz :shock: hab ich nie gesehen, geschweige denn von gehört?
Wie soll man sich das vorstellen eine Sitzschale? wie noch bei der ES? oder einfach eine verkürzte Sitzbank?

aber es klingt interessant!


Hier mal nen Bild von ner ETZ mit Einzelsitzen.

Hab da mal ne andere Frage. Wo bekomme ich denn noch die sichtbaren Sitzbezüge aus Schaustoff (also nicht das Innenleben)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Moped ölt nich.. Es markiert nur sein Revier!

Gruß Sebastian

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 82 >abgemeldet<
Honda CX 500 Bj. 82 >Alltagsmoped<
trophy-Basti

 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 6. Juli 2008 14:30
Wohnort: Eickenrode
Alter: 39

Beitragvon Ex User Hermann » 2. August 2008 13:16

trophy-Basti hat geschrieben:Wo bekomme ich denn noch die sichtbaren Sitzbezüge aus Schaustoff (also nicht das Innenleben)?

Im Forum stand mal was von nem Polen der Bezüge in guter Qualität liefert.

Das Gummiteil hingegen wird es wohl nicht mehr geben.
Ex User Hermann

 

Beitragvon deh3nne » 2. August 2008 13:42

dolle sache und woher bekommt man so was? habs in der Bucht jedenfalls noch nie gesehen...

Fuhrpark: gelöscht - kutt
deh3nne
Ehemaliger

 
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert: 18. Juli 2008 07:44

Beitragvon Nordlicht » 2. August 2008 13:43

Bei uns in AC gibs so ein Schaumstoffhändler ,der hat alle Größen ....Stärken...könnte mir vorstellen das was passendes auszuschneiden und dann die Überzieher aus Gummi rüberziehen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 2. August 2008 16:02

ich würde mal beim didt fragen... der hatte zumindest mal die schwarzen sitze im angebot (ist aber schon ein paar jahre her...) auf meiner Trans Erz ist so ein teil verbaut...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 3. August 2008 19:00

Der 5-L Kanister kommt da liegend und nicht stehend drauf.
Ansonsten Danke fuer die Antworten
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon henrik5 » 3. August 2008 19:35

Qualitativ hochwertige Bürostühle dürften den gewünschten Schaumstoff enthalten. Hin und wiedersieht man soetwas ja in Berlin am Straßenrand stehen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, gexx, Quasi und 4 Gäste