Gespann fahren lernen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Hermann » 2. August 2008 01:53

Manchmal gibt es zum AUSSENRAND abfallende Kurven! Also das Gegenteil einer Steilwandkurve sozusagen.

Das übt, buahahaaaa :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Shadow-Witch » 2. August 2008 06:37

@ Hermann:
diese Kurven liebe ich besonders :D frau hat das Gefühl, als ob es den Seitenwagen runterzieht. Da kann ich doch gleich ein büschen mehr Gas geben :oops:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon knut » 2. August 2008 07:17

nur verrückte hier ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 2. August 2008 07:24

knut hat geschrieben:nur verrückte hier ;-)
moin knut... du bist ja ein richtirer blitzmerker... pruust
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon mz_gespann » 5. November 2008 23:58

Mal wieder aus der Versenkung holen...
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon knut » 6. November 2008 05:39

diesem thread kann doch nix passieren -steht doch nicht im smalltalk ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Berni » 6. November 2008 10:51

Apropos: Kennt einer hier das Buch von Siegfried Rauch: "Das Motorrad mit Seitenwagen"?
Oder hat es vielleicht sogar jemand als, äh, Buchsicherung im pdf-Format?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon mz_gespann » 6. November 2008 11:13

knut hat geschrieben:diesem thread kann doch nix passieren -steht doch nicht im smalltalk ;-)


Aber was auf Seite 7 Steht - wer findet das noch? Ich hab z.B. vergeblich nach den Ebay Pseudos gesucht - ich find die einfach nicht mehr. So geht das eben im Leben - nur außen/vorne wird gesehen.
Thats Life
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Re: Gespann fahren lernen

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 6. November 2008 15:24

mz_gespann hat geschrieben:Hallo zusammen

In der letzten Zeit haben sich ja so einige Katastrophen ereignet. Damit zumindest bei Gespann Neulingen die Gefahr minimiert wird. fang ich mal an:
Wer möchte, kann von mir lernen. Petershagen / Weser. Anreise zum "Fahrschüler" bis ca 80 km sind nicht das Problem. Da wird man sich schon einig.

Und nun sind die anderen erfahrenen Gespanntreiber dran: wer bietet noch Gespann Einsteiger Fahrstunden?

Gerhard

Edit sagt, das folgende Fahrer bereit sind, jemandem die ersten Schritte beizubringen
Hermann - Neuwied
Martin H - Mitterrohrenstadt
Micky - Nienburg/Weser
Richy - Augsburg
mzgespann - Petershagen/Weser
trabimotorrad - Wüstenrot
sammycolonia - Köln
Günni - Eschede
Igel - Kreis Borken
Shadow-Witch, Herdorf / 30 Km von Siegen weg
MZ-Freund Klaus - Mandeln


Für den Großraum Hamburg stelle ich mich gern zur Verfügung .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste