frimelfritze hat geschrieben: Funktioniert das überhaupt und lohnt sich die Mühe?
Wenn man will geht sehr viel.
Lohnen? Nur das Projekt zählt !
frimelfritze hat geschrieben: Ich möchte in einen ES 250/2 Motor ein 5 Gang Getriebe ETZ sowie die ETZ Kurbelwelle mit ETZ Zylinder verbauen. Als Zylinderkopf soll wieder der alte /2 Kopf zum Einsatz kommen
Du brauchst die Originalmotorzeichnungen aus der Fertigung, von beiden Motoren.
Check dann ab was Du ändern mußt.
Wo was fehlt wird zugeschweißt und dann die passenden Bohrungen nach Werksmaßen und Toleranzen herstellen. Wo noch was im Weg ist wird direkt gefräst.
ETZ Zylinder und ES Kopf hälst Du mal übereinander, dann siehst Du sofort wo es klemmt.
Entweder ETZ Kühlrippen kürzen oder den Kopf anpassen. Ev. kannst Du auch einen ETZ Kopf entsprechend auf ES Optik umbauen . Geschweißt werden muß sowieso.
Die Überströmkanäle , Auflagefläche vom Zylinder und die Stehbolzenbohrungen ( Lochkreis + Gewindedurchmesser) müssen auch geändert werden, aber das schrieb ein Kollege ja schon.
Wenn Du den Zyl. sowieso schon in der Hand hast: Ich würde eine größere Buchse einziehen und die Zyl.-Bohrung vergrößern. Wenn dann die KW etwas mehr Hub bekommt
kriegst Du fast 350 cm3 hin, das lohnt sich und ist kaum Mehraufwand , verglichen mit dem Rest.
Du hast Zugang zu Drehbank, Fräsmaschine, Präzisionsbohrwerk und einen ordentlichen WIG Schweißgerät oder kennst Leute die das für Dich zum Freundschaftspreis erledigen?
Hau rein !
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.