Herkules Mofa M5, Baujahr ca. 1988

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Herkules Mofa M5, Baujahr ca. 1988

Beitragvon etz251a » 3. August 2008 19:03

Habe folgendes Problem:
Ich bin dabei, für meine Tochter ein altes Herkules Mofa (2-Gang) wieder herzurichten.
Das Mofa läuft, dreht aber nur ganz langsam hoch und braucht ewig um die Höchstge-
schwindigkeit zu erreichen. Sobald eine kleine Steigung kommt stirbt der Motor ab!
Auspuff u. Vergaser ist gereinigt, Kolben und Kolbenringe sind neu, Tank ist sauber!
Vielleicht weiß jemand an was das sonst noch liegen kann?
Vielen Dank für evtl. Antworten.
Gruß
etz251a
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Beitragvon trabimotorrad » 3. August 2008 19:19

Wenn Du Kompression hast und der Zündzeitpunkt stimmt, würde ich mal (NUR als Versuch!!) erst einmal die Flöte ausbauen und versuchen damit zu fahren, vielleicht auch mal das Endstück weglassen und dann als zweites, versuche mal ob das Mofa ohne Luftfilter und Ansauggeräuschdämpfer fährt.
Läuft es ohne Flöte, dann ist da noch irgendwo ein Kohlebröcklein in einer wichtigen Bohrung, Ebenso kann im Endstück an der Austrittsöffnung sich was verklemmt haben.
Läuft es ohne Luftfilter, dann ist es zu fett eingestellt, eventuell kleinere Haupdüse einbauen oder Schiebernadel tiefer hängen.
Wenn das Alles nix bringt, dann fallen mir nur noch die KW-Simmerringe ein.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon etz251a » 3. August 2008 23:18

Vielen Dank Achim, werde es am nächsten Samstag probieren!

Gruß aus Weinstadt
ETZ251A
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Beitragvon Micky » 3. August 2008 23:48

Also ich würde den Auspuff und Krümmer mal ausbrennen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon trabimotorrad » 4. August 2008 04:45

Micky hat geschrieben:Also ich würde den Auspuff und Krümmer mal ausbrennen.


Micky


Auspuff u. Vergaser ist gereinigt, Kolben und Kolbenringe sind neu, Tank ist sauber!
Vielleicht weiß jemand an was das sonst noch liegen kann?

@Micky: Wenn das nicht gestanden wäre, hätte ich auch auf "Auspuff verstopft" getippt.
@ ETZ251a: Ist das schon so ein M5 mit dem sogenannten "Bleistiftle" als Krümmer? (also der ganz dünne) dann kann durchaus auch da noch was drinne sein - abbauen und durchblasen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 4. August 2008 13:25

Ich hab auch ne M4 (auf 2 Gang umgebaut) die ist ganz und gar nicht träge ;)
Teillastnadel hat der Bing nicht. Ich würde den Zylinder mal runternehmen und da nach dem rechten sehen. Der Auslassschlitz setzt sich gern zu mit den Jahren.
Krümmer würde ich kürzen und die Löcher in der Flöte auf ein Sozialverträgliches Maß vergrößern.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, Koponny, Silberfalke und 6 Gäste