Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alufelgen polieren
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Hallo!

Habe versucht die Alufelgen meiner TS 250 mit Elterglanz aufzupolieren.
Leider gehen die SAlzflecken nicht raus. Habe gehört dass man die mit Nassschleifpapier entfernen kann, und dann nachpolieren muss.
Kann man sowas selbst machen? Was für Schleifpapier sollte man verwenden?
Hat einer Erfahrung, wie man dass am besten macht?

MfG Andy!


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hallo andy, bevor du zum nassschfeifpapier greifst versuchs mal mit ako-pads...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Schau mal etwa in die Mitte des Beitrags,

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=482

da sind Beispielfotos, was man mit Haushaltscheuermilch und rotierender Filzscheibe erreichen kann.
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 22:21 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 21:52
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Augsburg
Alter: 61
Elsterglanz und kleine Filzscheibe in der Bohrm. geht aber Sch... Arbeit

Güße Jörg (Osi)

_________________
Alles,was Spaß macht,ist illegal oder macht dick !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Danke für eure Hilfe.

Werde mal sehen wie weit ich mit Scheuermilch, AKO und Elsterglanz komme.
MfG Andy


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 13:25 
also so richtig tiefe narben vom salz bekommst du net raus.. die erfahrung mußte ich auch gerade machen... aber sieht man eh nur von ganz nah :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
krippekratz hat geschrieben:
also so richtig tiefe narben vom salz bekommst du net raus.. die erfahrung mußte ich auch gerade machen... aber sieht man eh nur von ganz nah :)


Duerfte ne Frage der Koernung sein.
Vielleicht an DEN Stellen mit was groberem ran. Aber evtl. auf die MAterialstaerke achten.

Alex-polierenwasistdas?-ander

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:27 
jo eben das ist das problem.. wollte auch nicht zu viel material weg nehmen... und außerdem hast du ne ahnung was für ne arbeit das währe?? neenee :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 20:54 
Offline

Registriert: 30. April 2006 19:00
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: hamburg
Alter: 42
Hallo Andy, hab ebenfalls gerade meine Felgen poliert.
Hab mir dazu vom Louis NEVR-DULL besorgt.
das ist pollierwatte, kostet 5? und hat mir echt geholfen.

mfg Stefan


Fuhrpark:

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Alu reinigen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
ich habe neulich festgestellt, daß mit Kontakspay (Kontakt40) die
weißen Salzausblühungen ganz leicht abwischen lassen.
Fragt mich nicht warum - bin kein Chemiker
Der Batteriehalter von meiner TS250 wurde super.
Ich wollte eigentlich nur den Sicherungshalter reinigen, da ging
halt was daneben. :shock:

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 23:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich schwöre immernoch auf AUTOSOL!
Damit hab ich sogar meine vergammelten Felgen blank bekommen.

@Nevr-Dull: funktioniert eigentlich nur bei leichten arbeiten, die ich auch mit billiger Zahnpasta erledigen kann.

Zahnpasta hilft übrigens auch vor dem Lackieren! Ein feineres Schleifmittel gibts kaum.
Zudem lassen sich damit auch zerkratzte CD´s wieder lesbar machen...
Dies aber nur am Rande.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 07:52 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Mit Elsterglanz, Autosol und Scheuermilch solltest du die Felge eigentlich wieder hinbekommen.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de