Zündspule sehr Heiss. Ist das Normal??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündspule sehr Heiss. Ist das Normal??

Beitragvon scotty20 » 7. August 2008 21:07

Hallo zusammen,

mir ist heute was aufgefallen. Und zwar hatte ich längere Zeit meine Zündung an und bemerkte das die Zündspule abartig heiß geworden ist.
Zu meinem technischen Verständnis:
Die Zündspule wird ständig mit Spannung versorgt, ist dass richtig??
Ist es normal das die Heiss wird?? Oder unterbricht die Spannung bei laufendem Motor??
Hab ich evtl. verkehrt geklemmt??
War wirklich sehr heiss. Konnte man nicht mehr anlangen.

Wes jemand was darüber.

Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang
scotty20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 52

Beitragvon Emmebauer » 7. August 2008 21:23

Wahrscheinlich hast du sie jetzt schon durchgeschossen. Wenn der UB geschlossen ist wird die Zündspule ganze Zeit vom Strom durchflossen und das macht die Sekundärwicklung nicht mit. Die zündspule wird heiß und die isolierung brennt durch. Deswegen sollte man die Zündung nie lange ohne laufenden Motor anlassen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon scotty20 » 7. August 2008 21:25

Sorryyyyyyyy,

hab grad unten gelesen und da hat auch einer fast das selbe Problem.
Muß erstma schauen ob ich sie nicht verklemmt habe (obwohl Zündfunke kommt).
Hab die 1 zu 1 nach der alten geklemmt. Vielleicht ist an der neuen die Anschlüsse grad andersrum.

Aber wenn trotzdem einer was dazu sagen will, nur zu.
Vielleicht ist es ja wirklich normal das es sooo heiss wird.

Grüße einstweilen

Steffen

Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang
scotty20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 52

Beitragvon scotty20 » 7. August 2008 21:29

Danke Chris,

ist`s also so das sie während der fahrt mal bekommt und mal nicht. Aha. Wieder was gelernt!
Was anderes, weißt du wo ich auf die schnelle ein Bremslichtschalter für nen Gremica HBZ herbekomme? POLO, Hein Gericke oder werden die auch bei anderen Typen, wie zB. einem Roller verbaut?

Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang
scotty20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 52

Beitragvon Norbert » 7. August 2008 21:35

scotty20 hat geschrieben:Was anderes, weißt du wo ich auf die schnelle ein Bremslichtschalter für nen Gremica HBZ herbekomme?


ENTEgüsiGabor....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon derMaddin » 9. August 2008 22:32

Emmebauer hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du sie jetzt schon durchgeschossen. Wenn der UB geschlossen ist wird die Zündspule ganze Zeit vom Strom durchflossen und das macht die Sekundärwicklung nicht mit. Die zündspule wird heiß und die isolierung brennt durch. Deswegen sollte man die Zündung nie lange ohne laufenden Motor anlassen.

Gruß Chris

Ganz so Unrecht haste nich Chris, aber es ist leider die Primärwicklung, die den Dauerstrom nich ab kann. Es fließen dort "nur" ca. 1,25 A. Auf den ersten Blick nicht viel, aber es reicht um die Wicklungsisolierung (Lack) zu braten und die Zündspule zu himmeln :lol:
Durch den Unterbrecherkontakt (bei laufendem Motor) bekommt die Primärspule immer wieder mal Zeit zum Durchatmen. Steht der Motor/Unterbrecher (ungünstig), bekommt sie Dauerstrom---->DEN MAG SIE EBEN NICH... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste