Enten-Hinterrad

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Enten-Hinterrad

Beitragvon Thomas Becker » 17. August 2008 19:08

Bild
Das Ganze geht nicht so einfach, funzt aber einwandfrei. Radnabe abgedreht, eingeschrumpft in Metallhülse, durch 6 8er Bolzen zusätzlich fixiert und in ausgedrehte Entenfelge eingepasst und verschweisst. Mordsaufwand, umspeichen auf 15er Felge ist einfacher.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2008 19:21

das gespann kenne ich doch...
beim lutz aufm treffen hab ich erste bilder vom hinterradumbau gesehen (da war das alles noch in der mache)
ist schön geworden...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kerzengesicht13 » 17. August 2008 20:08

Ich hab mal gehört, es gibt keine Reifen mehr, und wenn, dann extrem teuer.
Was ist denn das für ne Kastenschwinge? Auch Eigenbau?
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Emmendieter » 17. August 2008 20:15

Sollte Silver Star sein.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2008 20:30

ist ein countrygespann...
ich such mal bilder vom lutz-treffen, da war das gespann zu sehen (allerdings noch ohne entenrad.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kerzengesicht13 » 17. August 2008 20:31

jo, könnte passen. Irgendwie vergess ich immer, daß MZ noch nach 1980 produziert hat(und das die Zonengrenze weg ist :wall: )
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Emmendieter » 17. August 2008 20:32

Haben Country und Silverstar die selbe Schwinge? Ist die genauso stabil wie ne 250 ETZ?
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2008 20:35

Die Schwinge von Country/SilverStar ist gleich, die ETZ250-Schwinge dennoch stabiler (dickere Wandung)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2008 20:36

soch... hier sind noch ein paar bilder vom gesamten gespann...
Bild
Bild
Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kerzengesicht13 » 17. August 2008 20:37

Da hab ich ja für meinen TS-Rahmen die Richtige Wahl getroffen!
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2008 21:57

kerzengesicht13 hat geschrieben:Da hab ich ja für meinen TS-Rahmen die Richtige Wahl getroffen!

Ein TS-Rahmen mit ETZ 250 Schwinge dürfte das Stabilste sein auf MZ-Basis. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Thomas Becker » 18. August 2008 06:54

Bild
Und hier das Gespann im Einsatz (gestern) anlässlich unseres Lebenshilfe-Sommerfestes.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon ETZChris » 18. August 2008 08:37

ach, das rot-schwarze ETZ-gespann ist ja auch bekannt ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Thomas Becker » 18. August 2008 08:47

Muss mal bei der Gelegenheit mal äussern, dass die Jungs im Zuge ihres sozialen Engagements 2 Tanks verheizt haben, und das bei den heutigen Benzinpreisen. Dafür gab´s aber einen ordentlichen Spießbraten und man trifft sich eben gerne.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon Enz-Zett » 18. August 2008 11:18

kerzengesicht13 hat geschrieben:Ich hab mal gehört, es gibt keine Reifen mehr, und wenn, dann extrem teuer.
Stimmt im Prinzip, jedenfalls für die legendären super Michelins. Deswegen steigen einige Entenfahrer von der originalen 125er Bereifung auf Smart-Vorderreifen (135er), oder gar auf 145er bzw. 155er um. Manchen gefällt das sogar, 'ne Ente mit solchen Gummiwalzen (mir aber nicht).

Vielleicht passen die Smart-Frontpneus auch auf so ein MZ-Gespann?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Beitragvon Thomas Becker » 18. August 2008 11:30

Die Michelin gibt`s (gab´s) noch immer:
http://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/K ... en-Felgen/
ich hab den Uniroyal drauf.
Gruss

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon Ex User Hermann » 18. August 2008 11:39

Smart 135-15 passt, steht an anderer Stelle hier im Forum schon was drüber. Fahrverhalten im Gespann wesentlich besser als Michelin, kosten die Hälfte, breiter bauen sie auch nicht, in der Flanke sind sie schmaler.
Ex User Hermann

 

Beitragvon kerzengesicht13 » 18. August 2008 12:40

http://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Katalog/Reifen-Felgen/

netter Katalogf, sind Sachen drin, die auch meiner Acadiane gut gestanden hätten.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon felix » 2. Oktober 2008 19:21

Hermann hat geschrieben:Smart 135-15 passt, steht an anderer Stelle hier im Forum schon was drüber. Fahrverhalten im Gespann wesentlich besser als Michelin, kosten die Hälfte, breiter bauen sie auch nicht, in der Flanke sind sie schmaler.


da mein Entenreifen auf dem Hinterrad (Gespann) auch bald erneuert werden sollte und die Preise doch ziemlich krass sind: Was muss ich machen um eine andere Grösse eingetragen zu bekommen? Im Fahrzeugschein steht "125 R 15". Mein TÜV-Mann meinte damals: "da kann man nix anderes eintragen". Gibt es ne Freigabe oder sowas? Laut Fahrzeugschein ist eine Akront 3,00x15-Felge verbaut. Passt das überhaupt? Ich habe auch ein paar andere Threads zu dem Thema durchgelesen, aber klar ist es mir immer noch nicht.


Gruss,

felix

Fuhrpark: ETZ250-Gespann
felix

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Juni 2007 21:51
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Beitragvon Luzie » 2. Oktober 2008 19:54

Ich hatte auch den Smartreifen drauf. Bilder siehe Gallerie.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Nordlicht111 » 2. Oktober 2008 19:56

Also für einen sachkundigen Tüvler sollte das auch kein Problem sein.
Ich habe umgerüstet und bin hingefahren, ohne Gutachten o.ä.
Es gab ohne Probleme die Eintragung.
Gruss, Martina
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon Thor555 » 2. Oktober 2008 19:59

so in etwa hab ich mir mein hinterradumbau auch vorgestellt, da das machen kein problem für mich wäre, dreh und fräsmaschinen stehen hier und es so um einiges günstiger werden würde als mir eine felge einspeichen zu lassen.
wäre es allerdings nicht einfacher gewesen, sich gleich eine passende "metallhülse" so zu drehen, dass man die bremsankerplatte direkt da reinsetzen kann, anstatt die abgedrehte originalnarbe einzuschrumpfen, von der bremswirkung sollte es keine probleme geben, mit den backen auf stahl zu bremsen, da bei meiner suzuki sogar extra ein metallring in die alufelge eingelassen ist, um den verschleiß der felge zu minimieren und den eingepressten ring bei bedarf zu wechseln, ohne dass die komplette felge hinüber ist.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon felix » 2. Oktober 2008 20:09

Nordlicht111 hat geschrieben:Also für einen sachkundigen Tüvler sollte das auch kein Problem sein.
Ich habe umgerüstet und bin hingefahren, ohne Gutachten o.ä.
Es gab ohne Probleme die Eintragung.
Gruss, Martina


na das liest man ja gerne. Muss mich mal nach einem sachkundigen Tüvler umgucken.

Gruss,

felix

Fuhrpark: ETZ250-Gespann
felix

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Juni 2007 21:51
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Beitragvon Sachsenharley Driver » 2. Oktober 2008 20:14

Hallo
Falls jemand einen KFZ-Schein mit Eintragung 125/135 R 15 benötigt.
Bitte PN an mich.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Sachsenharley Driver » 2. Oktober 2008 22:50

Alles angekommen?
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste