Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RT-Tilo hat geschrieben:Moin Enz-Zett...schreib doch mal alle benötigten Lager und Wedis für deinen ETZ-Motor raus
und schicke mir eine PN. Ich sehe dann mal, was ich machen kann und
wie die Preise bei uns sind.
Für einige aus dem Forum habe ich schon verschiedene Lager und Wedis,
besorgen können.
So eine Übersicht wäre auch für andere Motoren nicht schlecht...dann könnte
man schnell sehen, was man für welchen Motor braucht... oder gibt es sowas schon ?
Wenn ja ...wo ?
Wenn nicht, dann wäre das vieleicht was für unsere Wissensdatenbank und
eine Aufgabe für einen neuen " Listenbeauftragten "...
IFA-Rider hat geschrieben: Neuber Müller bei mir Auflage 1988 auf Seite 126.
RT-Tilo hat geschrieben:Wenn man die Liste selbst erstellt, dann verletzt man doch keine Urheberrechte...oder ?![]()
Koponny hat geschrieben:RT-Tilo hat geschrieben:Wenn man die Liste selbst erstellt, dann verletzt man doch keine Urheberrechte...oder ?![]()
Nein, das ist absolut ok!
Ifa-Rider, könntest du das übernehmen?
IFA-Rider hat geschrieben:Schon in Arbeit.
Ich probiere Mein Bestes. Mal sehn was rauskommt.
Ich hab's als Bilder (Scans) auf HTML fürn Rechner. Und bin kommendes WE in Penig auf Einschulungspartys. Ist ja nicht sooo weit weg von Kitzscher, einfach mal die 95 langrutschen Richtung Chemnitz.RT-Tilo hat geschrieben:Ich habe grade dieses Buch nu nich im Bestand...![]()
![]()
Hmm, hab da zwei Sätze neue Wedis da. Die einen sind schwarz, die anderen grün. Kann man anhand der Farbe schon sagen welches die guten sind und welches die bösen, oder finde ich auf den Teilen noch ein weiteres Unterscheidungsmerkmal?Koponny hat geschrieben:Und nicht vergessen: Viton SiRi´s einbauen![]()
IFA-Rider hat geschrieben:...Schon in Arbeit...probiere Mein Bestes...
RT-Tilo hat geschrieben:Hat's fein gemacht, hat's fein gemacht...!![]()
![]()
![]()
Edith sagt noch: Vieleicht kannst du diese Liste in deine Signatur als Link einfügen...
(so, wie ich die RT-Statistik drin habe)
dann ist sie jederzeit, für jeden abrufbar.
Ansonsten verschwindet sie nämlich irgendwann im Datenhimmel...
RT-Tilo hat geschrieben:... oder gibt es sowas schon ?
Wenn ja ...wo ?
TS-Jens hat geschrieben:Nö, andere Markenfabrikate tuns genauso gut.
zb. SLF, INA etc.
TS-Jens hat geschrieben:Nö, andere Markenfabrikate tuns genauso gut.
zb. SLF, INA etc.
alexander hat geschrieben:Diesel wal pleiswelt, schnell und Qualitaet wal auch gutt.
Ok, auf den schwarzen steht "WLK TC 25 72 7 2", auf den grünen "NBR HUBER A 25.72.7 4560". Demnach sinds beides keine Viton, oder? Aber welches sind die besseren?ETZploited hat geschrieben:Bei Markenringen ist Größe/Bauart/Material vermerkt.
Micky hat geschrieben:Woher weißt Du denn das die mit X meistens aus China kommen?
Enz-Zett hat geschrieben:Ok, auf den schwarzen steht "WLK TC 25 72 7 2", auf den grünen "NBR HUBER A 25.72.7 4560". Demnach sinds beides keine Viton, oder? Aber welches sind die besseren?
Emmebauer hat geschrieben:...mal Werbung für Tilo mach die Lager die er besorgt sind Qualitativ hochwertig und gut verarbeitet...
IFA-Rider hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Diesel wal pleiswelt, schnell und Qualitaet wal auch gutt.
Und wo ist bei den preisen der Hacken?
.... Tabelle...IFA-Rider hat geschrieben:Na mal sehn ob euch das so zusagt.
RT-Tilo hat geschrieben:Vieleicht kann ja IFA-Rider deinen Tip in die Liste einfügen...
RT-Tilo hat geschrieben:Ach...der Lothar is ja auch wieder da !
Na Moin, moin Lothar ! Schönen Urlaub gehabt ?
lothar hat geschrieben:...Bericht in Vorbereitung...
lothar hat geschrieben:.... Tabelle...IFA-Rider hat geschrieben:Na mal sehn ob euch das so zusagt.
Bei den kleinen EM-Motoren gibt es für die KW-Radialdichtungen zwei Maße.
Muss man nachschauen, was man für ein Gehäuse hat, bei den älteren: 20 x 30 x 7,
bei den neueren 20 x 47 x 7.
Gruß
Lothar
Paule56 hat geschrieben:Moin Lukas
In der Aufstellung für die ETZ 250/251 und auch für die 5 Gang TS fehlt jeweils das Lager 6304 C* am Getriebeausgang, dafür ist jeweils ein 6206 zuviel
Es muss heißen: Antriebswelle links 6204
Abtriebswelle rechts 6304
Und dann gleich noch die Viergänger
KuWe 6305 2 x
Antrieb li 6204 re 6203
Abtrieb li 6203 re 6204
das 6302 als KuWe-stützlager ist gleich
Irrt sich da also der NM?Paule56 hat geschrieben:Es muss heißen: Antriebswelle links 6204
Abtriebswelle rechts 6304
Mitglieder in diesem Forum: Bollwurf, Google Adsense [Bot], MarcOhPolo und 342 Gäste